Aggregateträger, B3 und B4 baugleich beim 4 Zylinder?
Hallöle miteinander.
Habe heute mal meinen Passi aufgebockt, Check für TÜV usw....
Da traf mich der Schlag! An der Stelle, wo der Dreieckslenker an den Aggegateträger geschraubt ist, ist es total durchgefault, und ein Stück ausgebrochen. Kein Wunder, der zieht seit ner Woche strak nach rechts, da stimmt ja gar nix mehr....:-(
Das Auto wird nicht mehr bewegt, nicht Auszudenken was passieren kann, wenn das während der Fahrt
vollends durchkracht....
Nun möchte ich das Dingens natürlich tauschen....leider gibt es das so gut wie gar nicht mehr bei Ebay usw.
Jetzt habe ich eines gefunden, das ist aber von einem 2,0 Liter B4.......ich habe selber nen 88ér B3 mit 1,8 Liter.......würde das denn passen???
Über Antworten bin ich dankbar :-)
18 Antworten
hallo, ich hole das Thema nochmal hoch, bin derzeit auch immer noch auf der Suche nach einem Aggregatträger für meinen 95er ADY. Meiner hat hinten beide Seiten Topflager. Habe nun einen angeboten bekommen der hi re eine andere Bauform hat, soll von einem 2E sein, also vermutlich B3. Passt der wenn ich die Konsole zum Motor dazubekomme? Sind die Lager von der Härte usw identisch?
Gruß CGTi
1.Passt der wenn ich die Konsole zum Motor dazubekomme?
2.Sind die Lager von der Härte usw identisch?
1. Ja.
2.Nein
hmm, dann sollte ich mir wohl doch besser einen Träger mit Topflager suchen. 🙄
ich nochmal..... weis jemand ob der Aggregatträger von einem B4 1Z Tdi identisch ist mit dem B4 2,0L.
Der hat auf jedenfall auch 2mal Topflager.
Die Tdi´s haben ja meines Wissens auch die normale Achse und nicht Plusachse...
Gruß