AFS Fehler nach Stg.-Tausch

VW Passat B6/3C

Hallo,

um den Assistenten Kurvenlicht & Reisemodus freizuschalten habe ich mein AFS-Stg. getauscht, da meine SW zu alt war.
Bisher verbaut: 5M0 907 357 C } SW 0136 } Codierung 2311169
NEU: 5M0 907 357 C } SW 0148 } Codierung 8388607 (lt. VCDS - s. Bild)

Nach Umbau, Codierung des neuen AFS auf alten Stand/Code und Busruhe (ca. 10sec. Batterie abgeklemmt) wird in der MFA "Fehler AFS Kurvenlicht" angezeigt, dazu blinkt orangene Warnlampe im Tacho/DZM.
Fehlermeldung Stg. 55 lt. VCDS sagt "Fehler Justierung Scheinwerfer (sinngemäß)". Fehlermeldung gelöscht, war aber nach wenigen Sekunden sofort wieder da.
Mehrmals erfolglos probiert - je mit Busruhe; teilw. auch mit Codierung +16 für Kurvenlicht.
Alte Codierung des neuen AFS konnte nicht mehr eingestellt werden > Fehlermeldung im VCDS "Codierung nicht zulässig".

Die per Suche gefundenen AFS-Probleme mit defekten Scheinwerfern/Brennern, Sensoren etc. haben mir nicht geholfen, da vor dem Tausch (und jetzt nach dem Rückbau auch) alles läuft. Habe vorher noch nie AFS-Probleme gehabt und Fehlerspeicher war auch leer.

Ist einfach das neue AFS defekt (als "neu" von Händler bei eBay gekauft) oder was könnte das Problem sein?

Passat Variant 3C/B6 EZ 02/2009; CR TDI 170PS DSG.

Für Tipps/Hilfen wäre ich dankbar.

ALTER Scan Stg. 55:

Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: RKS\5M0-907-357-V2.lbl
Teilenummer SW: 5M0 907 357 C HW: 5M0 907 357 C
Bauteil: AFS-Steuergeraet 0136
Revision: 00H04000 Seriennummer:
Codierung: 2311169
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3448470F5749D1BE4FF-8061

Subsystem 1 - Teilenummer: 7L6 941 329 A
Bauteil: AFS-Lst.-Modul l 0004
Codierung: 00000035

Subsystem 2 - Teilenummer: 7L6 941 329 A
Bauteil: AFS-Lst.-Modul r 0004
Codierung: 00000035

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

20 Antworten

Dem RLS lässt sich mit VCDS beibringen, wann es dunkel ist und wann nicht...

Habe die Übersicht verloren, sind hier noch Probleme vorhanden? Oder geht es nur noch um Feinjustierungen?

Wegen CH/LH Logik alt und neu
Alt: Zündung aus, es ist Dunkel und die Scheinwerfer bleben für die eingestellte Zeit and
Neu: Zündung aus, es ist Dunkel und die Scheinwerfer bleiben aus. Erst nach Betätigung der Lichthupe gehen die Lichter für die eingestellte Zeit an.

Bei mir sind alle Fragen beantwortet und Probleme gelöst.

Danke an alle für die Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von wk205


Dem RLS lässt sich mit VCDS beibringen, wann es dunkel ist und wann nicht...

Aber ich hab noch eine Frage - muss da mal wieder reinschauen mit VCDS:

Ist das jetzt besser dokumentiert?

Mein RLS schaltet mir da gerne mal zu früh ein (auch bei tiefstehender Sonne ...). Das würde ich ihm gerne abgewöhnen, wo ich doch extra TFL eingebaut habe. 😁

Ähnliche Themen

Geht, steht aber nicht im VCDS!
CH/LH kann man doch auch was im Boardnetz im APK machen, oder war das nur die Einschaltverzögerung.....

RLS ist dokumentiert ja =) Byte 0 Bit 3-5 (Ist eine Auswahlleiste).
Ansonsten kann man noch bei der Glasfarbe herumspielen (Sollte man aber vermeiden)

In den APKs kannst du das einstellen, was du auch im MFA+ einstellen kannst. Also nur Kleinparameter wie lange das Licht anbleiben soll usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen