AFS Defekt!

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Gestern hatte ich die 1. Fehlermeldung bei km-Stand 11000. AFS Defekt, Betriebsanleitung! Diese benutzte ich nicht und glaubte, das Kurvenlicht sei defekt. Bei der abendlichen Heimfahrt funkte dieses allerdings ganz toll.
Defekt war nur das linke Abbiegelicht, das rechte funkte normal. Nehme mal an, dass nur die Birne durchgebrannt ist und werde das morgen in unserem AH bereinigen lassen.
Wobei ich meine, dass dieses Halogenlämpchen länger halten sollte. Dieses dauernde Aus und Ein wirkt sich sicherlich nicht positiv auf die Lebensdauer aus.

Beste Antwort im Thema

Hallo doule76
ist eigentlich ganz einfach!
Den Gummideckel abnehmen.
Oben am Reflektorträger ist eine Schraube, dort
den Reflektorträger nach links drücken/ausrasten.
Dann ist der Lampensockel/Kabelanschluss sichtbar.
Jetzt den Lampensockel gegen den Uhrzeigersinn
entriegeln und dann vorsichtig aus dem Scheinwerfer
herausnehmen.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Gruß
suedwest

127 weitere Antworten
127 Antworten

Hallo, nach 16 Monaten und 23.000 km ging bei mir auch das linke Abbiegelicht kaputt. Ich habe mir nun von Osram die Ultra Life im 2er Set für knapp 18,00 EUR gekauft. Ich werde mich dann mal selbst an den Austausch wagen. Meine Frage: verschwindet die Fehlermeldung "AFS ohne Funktion" nach dem Wechsel der Lampe automatisch oder muss ich da was beim 🙂 zurückstellen lassen?

Danke und Gruß

Dürfte automatisch verschwinden, soweit ich es noch richtig im Kopf habe. Der Fehlereintrag bleibt aber vorerst hinterlegt im Fehlerspeicher, was dich aber nicht weiter stören sollte.  

Hallo wallace,
verschwindet definitiv automatisch sobald die neue Lampe eingesetzt ist. 🙂

LG

Hallo zusammen,

ich hatte heute auch mein persönliches Erlebnis der dritten Art.

Ich war heute beim "Freundlichen" und das linke Birnchen des Kurvenfahrtlichtes,
in Fahrtrichtung linke Seite, erneuern zu lassen.

Erst einmal trotz Termin 2 Stunden auf die Reparatur gewartet. Wie lange tatsächlich
am Tiger gearbeitet wurde kann ich nicht sagen.

Dann wurde ich freundlich aufgerufen und mir wurde mitgeteilt das der Tiger fertig sei.
Ich erhielt die Rechnung mit der Erklärung welche Tätigkeiten durchgeführt wurden.

Der Rechnungsbetrag stach mir sofort ins Auge. Die Schnappatmung setzte bei mir
umgehend ein. Ich dachte, dass darf doch nicht wahr sein. Ihr werdet es nicht glauben,
der Rechnungsbetrag lautete: EUR 95,71. Nachdem sich meine Atmung normalisiert hatte,
konnte ich der Sache etwas Gutes abgewinnen. Die Mwst. war in dem Betrag bereits
enthalten.

Ich war erst mal so baff, dass ich ohne weitere Regung meine Klamotten mit dem Tiger
geschnappt habe und wieder arbeiten gegangen bin.

Jetzt sitze ich hier und ich wollte Euch dies kurz mal mitteilen. Das ist doch wohl der
Hammer der Woche. Wie ich damit umgehe weiß ich noch nicht.

Nun mache ich mir noch eine Flasche Rotwein auf und genieße den Abend trotzdem.

Viele Grüße
Thomas

Ähnliche Themen

In der Rechnung muß doch dringestanden haben, wieviele Arbeitseinheiten abgerechnet wurden.

Hallo,

den Meister hätte ich frisch gemacht ...

Ein ähnliches Erlebnis hatte ich letztens mit meinem A3! Auf dem Heimweg ist mir ein Rücklichtbirnchen durchgebrannt, also habe ich gedacht 2,50 Euro für ein Birnchen kannste auch bei deimem Audi-Partner lassen.

Gesagt getan, auf Nachfrage vom KFZ-Meister, ob er die Birne schnell einsetzten sollte, gab ich ihm meinen Schlüssel.

In der Zwischenzeit einen Kaffee bei meinem Verkäufer - anschließend die Überraschung.

35 Euro inkl. Birnchen wegen dem ausbau der Rückleuchte. Sorry aber das mache ich in 10 Minuten von alleine.

Bezahlt habe ich nicht - war zwar eine lange Diskusion, hat jedoch geholfen.

Hi,

natürlich stehen dort Einzelheiten. Ich wollte nur nicht die ganze RG abpinnen.

u.a. steht dort:

GFS / geführte Funktion - 46 - EUR 24,38
Luftfilter Ein- Ausbau - 46 - EUR 42,40
Glühlampe ersetzt - 46 - EUR 0,00
Glühlampe H7 EUR 13,65

nacht netto: EUR 80,43
brutto: EUR 95,71

letztendlich auch völlig schnuppe was gemacht wurde. Es bleibt beim
wechsel einer Glühbirne.

Thomas

Daß zum Leuchtmittelwechsel der Luftfilter ausgebaut werden muß, ist schon absoluter Wahnsinn.

Inzwischen ist es wirklich sinnvoll, vor dem Fahrzeugkauf einen Blick in den Motorraum zu werfen, um abschätzen zu können, auf welchen Pfusch der Entwicklungsingenieure man sich einstellen muß.

Der muss nicht ausgebaut werden! Es mag sein, daß es dann für den Techniker einfacher ist, aber das kann dem Kunden nicht berechnet werden, wenn der Techniker es nicht so hinbekommt, wie es vorgesehen ist.
Wenn der 🙂 in seine Reparaturleitfäden für den Tiguan schaut, dann findet er unter Lampen für Kurvenlicht ersetzen das, was im Anhang liegt...
Solche Diskussionen hatte ich auch schon, und finde es einfach nur noch unverschämt, was manche da mit den Kunden treiben!

Nachdem solche Informationen ja für jeden (zwar nicht kostenlos) verfügbar sind, ist es schon die Härte. Wenn der Wechsel so, wie in den Reparaturleitfäden beschrieben, nicht möglich sein sollte, muss das VW-Intern geklärt werden, und jeder Lampenwechsel der Entwicklung in Rechnung gestellt werden, bis die entweder die Leitfäden ändern, oder die Konstruktion.
Aber es ist halt einfacher, den Kunden für dumm zu verkaufen und da das Geld abzuholen.

Gruß
Nite_Fly

Sehe ich genauso. Da würde ich sofort gegenan gehenen!

Habe eine Rechnung über 27 Euro all in bekommen vor 6 Wochen.

Die ziehen dich gewaltig ab!

Ist unter der Motorhaube vom Diesel soviel weniger Platz als beim 2.0 TSI?

Ich kann die Birnchen bequem selbst wechseln! Tausche auch immer gleich beide wenn ich dabei bin. 95 Euro ist auch mit Märchensteuer unverschämt!

Ich habe gerade mal nachgesehen, das erste mal habe ich es machen lassen. Waren 14,46 Euro incl. Birne und Märchensteuer 😉

Nö. Bei meinem Diesel ist es easy und der Preis war i.o.

das wechsln geht beim TDI auch ganz leicht!
irgendwo da müssen eh schon ein paar fotos von mir umgeistern.
ich habs einmal machen lassen waren ca. 10 euro denk ich
und einmal hab ichs selbst gemacht warens genauso ca. 10euro!

hab immer nur die lampen bezahlt...

@Groelheimer:
Die haben Dich abgezockt, ich würde Dir dringend empfehlen diese Werkstätte zu meiden.

LG

Zitat:

Original geschrieben von hetzendorfer


@Groelheimer:
Die haben Dich abgezockt, ich würde Dir dringend empfehlen diese Werkstätte zu meiden.

LG

Hallo hetzendorfer,

genau diese Überlegung habe ich auch schon angestellt. Es wird darauf
hinauslaufen, daß ich die Werkstatt wechseln werde da ich in Zukunft wohl
immer das Gefühl hätte über den Tisch gezogen zu werden.
Ich ärgere mich auch nicht mehr sondern werde die Konsequenzen daraus
ziehen.

Gruß
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen