AFL spinnt

Opel Vectra C

Hallo und frohe Ostern.

Habe mächtige Probleme mit meinem AFL. Mal fällt das Licht des rechten Scheinwerfers aus, dann funktioniert der rechte Scheinwerfer wieder, und der linke fällt dafür aus. Bis vor ein paar Tagen konnte ich den Fehler noch löschen, nun kommt er aber sofort nach dem löschen wieder. Hab heute dann mal das Steuergerät des rechten Scheinwerfers ausgebaut und aufgeschraubt, und mir ist direkt ein Elko aufgefallen, der oben schon einen kleinen Buckel hat. Kann ein defekter Elko die Ursache sein ?

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
60 Antworten

Kleiner Zwischenstand. Die Kabel zu beiden Scheinwerfern wurden auf Beschädigungen überprüft, alles in Ordnung. Spannungsmessung ebenfalls an beiden Steckern in Ordnung, und auf beiden Seiten identisch. Gestern Abend hatte ich allerdings ein komisches Phänomen. Ich musste auf der AB stark abbremsen, bei der Ausfahrt habe ich bemerkt, das AFL seinen Dienst verrichtet hat, trotz AFL Warnlampe im Cockpit. Heute morgen war der Fehler allerdings wieder da, und das AFL ist wieder ohne Funktion.

Zitat-
Ich musste auf der AB stark abbremsen. Als ich dann zu Hause in die Einfahrt fuhr, und gebremst habe, konnte ich an der Hauswand sehen, das die LWR plötzlich funktionierte.

Gestänge/Sensor VA/HA der ALWR oder Kabelbruch dort?

aber nicht Versuchen die Stecker der Sensoren zu öffnen,
die sind meist Vergammelt

oder die noch Austehende Kalibrierung der ALWR,B1001

mfG

Kalibrierung war ja nicht möglich, deswegen war ich ja beim FOH. Sie kamen ja nicht ins AFL Steuergerät. Ein Reset oder der Versuch das AFL Steuergerät neu zu programmieren schlugen auch fehl.

Das der FOH nicht ins AFL Steuergerät kam,
kann auch mit seinem Diagnosegerät zusammenhängen und
seiner fehlenden Info über die alten Fahrzeug,
da dieses im Zentralrechner gelöscht wurden und
die Felder nur noch "angegraut! sind,
es passiert aber nichts mehr beim Draufklicken !

Normal mit dem OPelCOM geht es,
wenn die Fehler vorher gelöscht wurden !

kleines Beispiel-
vor ca 4 Jahren im Sommerurlaub habe ich einem Omega nebenbei
den Tempomaten gegeben in ca 5-8 Minuten,
wo das Fahrzeug vorher " 3 Tage " beim FOH im Stuttgarter Raum stand,
um den Tempomaten zu aktivieren!
ich war am Breitenbacher See ,ca 60 km weg und
habe es auf dem Parklplatz dort gemacht.

https://img.motor-talk.de/Jxq2H9_JWVG1hXsc.10.jpg

mfG

Ähnliche Themen

Hab nur gesehen, das er mit Laptop im Auto war, und nicht mit dem Tech2. Auf der Rechnung steht auch Diagnose mit MDI

Asset.HEIC.jpg

Das MDI (Bei mir Tech-3 genannt) geht da nicht.
Dazu bedarf es einem Tech-2 ,
Bei Fahrzeugen vor 1996 sogar ein Tech-1.

Das Tech-1 hat wohl kein FOH mehr und
Das Tech-2 nur noch wenige und
wenn,nur welche die vor 30 Jahren schon Opel gemacht haben!
Außerdem brauch man da manchmal den GM Zugang!
Wir sind aber jetzt Baguette.

https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_4?...

MfG

Dann war der Besuch und die knapp 90€ eigentlich für die Katz. Diese China Tech2 kann man gebrauchen ? hab mal gehört die können viel, aber eben nicht alles.

Dennis,
Ich komme mit dem OPelCOM besser klar,
Wer mit dem Tech-2 aufgewachsen ist kommt
damit besser klar.

Beides hat seine Vorteile,
Bei einem geht das und beim anderen geht dafür wieder was anders.

Man kann aber nicht behaupten,
mit einem geht "alles" zu Händeln!

Das stimmt allerdings. Heute Nacht als ich von der Arbeit nach Hause kam, hatte ich wieder das gleiche Phänomen. In die Einfahrt gefahren, gebremst, SW haben sich wieder bewegt, alle Funktionen wieder da. Mir wachsen langsam graue Haare. Kann es vielleicht auch am Lenkwinkelsensor liegen ?

Der Lenkwinkelsensor könnte evtl bei
BI-Xenon mit Kurvenlicht eine Rolle spielen,
Da ja der Lenkwinkel für das Kurvenlicht benötigt wird,damit Sie leuchten.

Da würde aber auch das Lenkradsymbol und
das ESP Symbol im Instrument aufleuchten,
Da die Lenkung(EHPS) und
das ESP(Schleuderschutz)
diesen Lenkwinkel benötigen !

MfG

@Dennis-Hannover
https://www.motor-talk.de/.../...cht-und-afl-problem-t7467347.html?...
Vielleicht die Lösung für Dein Problem? Vorletzter Beitrag auf der Seite.

Gruß
Andre

Entschuldigung für die späte Antwort, aber Corona hat mich umgehauen. Werde mal beide SW komplett zerlegen, und mich dann wieder melden.

So ein SW war bereits im Backofen. Beim zerlegen hab ich schon ein defektes Kabel entdeckt. Hoffe man kann es auf dem Foto erkennen. Frage mich nur warum das Kabel da beschädigt ist.

Asset.JPG

Update. AFL funktioniert wieder.

Schön für Dich/Euch !
Gute Fahrt

immer wieder Kabel,Kabel ,Stecker,Stecker usw

mfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen