AFL sinnvoll oder sinnlos?

Opel Vectra C

ich konnte in meinem Vectra jetzt einige Erfahrungen sammeln. Besonders viel versprach ich mir vom AFL, speziell diese 15°-Schwenkung.

Ich fahre im Moment sehr viel Stadtverkehr und der Haupteinsatz für AFL ist ja eher die dunkle Landstrasse. Sieht man in der Praxis das Verschieben des Lichtkegels wirklich? Macht es wirklich so viel aus?
Ich fahre schon ne Weile Auto aber von der Funktion hab ich noch nichts gemerkt, wobei ich weiss, dass sie verbaut ist. Man sieht es, wenn man an eine Ampel fährt und der Lichtkegel sich zurück bewegt.

Beste Antwort im Thema

Es gibt nichts besseres!

Habe den Vergleich zwischen Mercedes C220 W203 meiner Freundin (Halogen), Vectra C Caravan VFL meines Dad (Xenon ohne AFL), und meinem Signum FL (Xenon mit AFL).

Über den Benz brauchen wir nicht reden, das kann man auch als "Blindflug" im direkten Vergleich bezeichnen! Der Vectra C Caravan von meinem Dad hat ein schönes helles Xenon und ist schon sehr angenehm zu fahren. Jedoch fehlt einem immer etwas beim Abbiegen, Kurven fahren etc. Da bestimmte bereiche auf einmal nicht ausgeleuchtet werden, der Lichtkegel nicht so breit ist wie beim AFL etc. pp. Das AFL ist einfach ein Traum. Es leuchtet deutlich in die Kurven mit rein (egal ob in der Stadt oder Überland). Der Lichtkegel ist sehr breit, das heißt auf einer Dreispurigen Autobahn kann man auf der mittlere Spur sich befinden und es wird von der linken Leitplanke bis zur rechten Leitplanke (also über 4Spuren inkl. Standstreifen) alles deutlichst ausgeleuchtet. Zudem ist das ECHTE Abbiegelicht eine wunderbare Funktion!

Jederzeit gerne wieder!

Gruß Benny

25 weitere Antworten
25 Antworten

Sehr sinnvoll, für mich das erste Auto wo ich bei Nässe nachts was sehen kann.

Ich merke es erst, wenn ich mit unserem Astra G fahre.

Da ich ja sehr viel nachts fahre (entweder zur Arbeit oder nachts zurück) fällt mir der Unterschied schon gewaltig auf.

Nen Freund war mit mir und meiner Frau im Herbst in Kroatien.

Nachdem ich die ersten 1000 km gefahren bin, hat er dann den Rest übernommen.

Die letzten 50 km gingen durch Bergige Serpentienen.
Er war total begeistert, wie sicher man mit dem Auto in der Dunkelheit solche einem Unbekannte Strassen fahren kann.
Er selber fährt einen Omega Facer mit "normal" Xenon.

Wenn mich einer Fragt: Auf jedenfall ein Auto suchen was dieses Feature hat.

Über das Abbiegelicht und Kurvenlicht hinaus ist es ja auch so, das der Lichtkegel sich ab 120 km/h vergrößert. Das ist das sogenannte Autogahnlicht.

Alles zusammen nannte Opel Adaptive Forward Lightning. AFL

In den neuen heisst es AFL+. Da kommen dann noch Licht und Regensensoren zum einsatz und nochmehr Lichprogramme stehen zur Verfügung.

Also meiner hat ja nur das normale Xenon Abblendlicht was ja nun auch schon recht ordentlich ist😉.
Aber.....der Vectra(Werkstattersatzwagen) den ich über einen Monat gefahren hab hatte AFL mit Abbiegelicht - einfach nur Geil😁. Ik war richtig begeistert. Mich würde noch interessieren ob es da nach na bestimmten "Laufleistung" irgendeinen Verschleiß am Scheinwerfermechanismus gibt😕.

ich bin schichtarbeiter und fahre bei jeder tages und nachtzeit,da merkt man schon die programme,zb das stadtlicht-breiter lichtkegel,in verbindung mit dem abbiegelicht 1a,das selbe auf der autobahn,langer lichtkegel.
die sache ist schon ein riesiger vorteil an sicherheit,jeden zu empfehlen.

Ähnliche Themen

Absolut SINNVOLL. Nichts anderes mehr.

AFL war das wichtigste Extra bei der Bestellung meines Caravan und ist ein absolutes must have für mich.
Vor dem Vectra hatte ich einen Saab 9-5 mit Xenon-Licht. Das war schon sehr gut, aber AFL legt in allen Belangen nochmal eins drauf. Ich fahre oft im Dunkeln ein Landstraße mit sehr engen Kurven. Da spielt das AFL seine Vorteile voll aus. Wenn sich aufgrund der geringen Geschwindigkeit und des engen Kurvenradius noch das Abbiegelicht zuschaltet, ist die Ausleuchtung gigantisch. Das Abbiegelicht begeistert mich fast noch mehr als die Kurvenlichtfunktion.

Über die Abbiegelichtfunktion über die Nebelscheinwerfer a la VW oder Mercedes kann ein Opelfahrer mit AFL nur müde lächeln. 😛

Als ich Anfang 2005 das erste Mal so ein Auto mit AFL hatte, dachte ich "Wow, und wie bin ich all die Jahre mit der H-irgendwas-Funzelei klargekommen?!" Es wurde richtig hell in der Nacht und der z.B. in einer Allee produzierte "Lichtkreis" ist allein schon eine Show für sich.
Das Licht ist m.E. nicht zu toppen. Es gibt eine Menge Sicherheit des Nachts und ist zugleich "sozial verträglich", soll heißen, auch das sehr sehr gute Abblendlicht stört den gegenverkehr nicht mehr als andere Scheinwerfer (DE-Technik usw.)
Das fernlicht hingegen ist schon eine Waffe. Mir kam man meine Gattin bei Dunkelheit (ich als Fußgänger) mit dem Auto entgegen und hat "mal kurz" aufgeblendet. Meine Herren, danach war erst mal eine Weile nix mehr mit Nachtsehen.....
Sehr gut auch die Abbiegelichtfunktion. Erfüllt seinen Zweck hervorragend.
Die Kurvenlichtfunktion bekommt man eher unterbewusst mit, da das Licht immer genau da ist, wo der Lenkeinschlag ist und man das Licht denmanch auch braucht.

Den Nutzen der ganzen Technik bemerkt man erst dann richtig, wenn man mal wieder ein Auto fährt, was den ganzen Kram nicht hat. Ich fahre ab und an einen Caddy, mein Gott, was für grottenschlechte Funzeln......

Fazit: Nie wieder ein Auto ohne!!

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Den Nutzen der ganzen Technik bemerkt man erst dann richtig, wenn man mal wieder ein Auto fährt, was den ganzen Kram nicht hat. Ich fahre ab und an einen Caddy, mein Gott, was für grottenschlechte Funzeln......

Anschliess...

Z.b. im Corsa D meiner Freundin...
😎

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner



Den Nutzen der ganzen Technik bemerkt man erst dann richtig, wenn man mal wieder ein Auto fährt, was den ganzen Kram nicht hat.

Wohl wahr. 😁 Wenn ich nach unserem Astra F oder dem Saab 900 wieder mit dem Vectra fahre, ist das wie eine Erleuchtung. 😎 Für sich gesehen haben der Astra und der Saab gutes Licht, im direkten Vergleich zum Bi-Xenon AFL im Vectra sind das allerdings nur Teelichter. 😁

Ich fahre seit 2005 AFL, jetzt eben AFL+.
Für mich ein absolutes KO Kriterium für ein Fahrzeug, wenn das nicht lieferbar wäre. Generell muss ich allen empfehlen: fahrt die Autos auch bei Nacht zur Probe! Händler, die das nicht anbieten, sollten gar nicht als Verkaufspartner in Betracht kommen und hat bei mir auch schon einigen (nicht-Opel wohlgemerkt) einen Autoverkauf gekostet.

Bei AFL kommt es nebenbei gar nicht so sehr auf das Xenon-Licht an, wobei natürlich gilt, dass Xenon besser ausleuchtet.
Beim Vergleich Meriva mit AFL+ (aber Halogen) und Kia Sportage mit Xenon, aber ohne AFL würde ich jederzeit die Beleuchtung vom Opel nehmen.

Jedesmal, wenn ich ein Fahrzeug ohne Kurvenlicht fahre, fehlt mir etwas ganz massiv 😁

moin, ich fahre jede Nacht durch dunkle Ortschaften und über kurvige Landstraßen, bin vom Licht im Signum mehr als begeistert. Xenon. Kurvenlicht.. einfach klasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen