AFL / Lichtmodi
Hallo insignia Fahrer,
Ich habe mal wieder ein Problem! Ich fahre einen insignia Bj 2010 mit bi xenon und verkehrsschilderkennung! Habe ich in diesem Fahrzeug die verschiedenen lichtmodi? Der Händler sagte mir das es die bei mir nicht gibt! Nur wenn ich den fernlichtassistenten hätte. Kann das jemand bestätigen?
Beste Antwort im Thema
Oh man ! Ich habe schon Kopfschmerzen vom ständigen Kopf auf den Tisch hauen.... Kein Wunder, dass die FOH´s die Augen verdrehen, wenn Du auf den Hof fährst...
Ich bin ab jetzt hier raus...
Gruß, Stefan
107 Antworten
laut EPC nicht.
Ich frage nur, weil der TE in seinem Eingangspost von Bi-Xenon geschrieben hatte. Hat er sich wohl geirrt?
Mach die Motorhaube auf , mach den Scheinwerfer auf und schau rein. Wenn viel Technik drin steckt weisst du Bescheid.
Ähnliche Themen
TT2 bedeutet aber laut Preisliste von 2009:
Adaptives Fahrlicht (AFL+), Bi-Xenon-Scheinwerfer mit variabler Lichtverteilung für Stadt, Spielstraße, Landstraße, Autobahn und Schlechtwetter, aktive Kurvenlichtfunktion, Abbiegelichtfunktion, Ferrnlichtassistent (nicht in Verb. mit Frontkamera) und Tagfahrlicht in LED Technik, inkl.
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Automatische Leuchtweitenregulierung
(nur in Verb. mit Sicht-Paket)
Link Preisliste
Also somit hat er auch Bi-Xenon-Scheinwerfer.
Anmerkung von mir: Gab es im Insignia überhaupt mal normale Xenon-Scheinwerfer - ist mir persönlich nicht bekannt.
Zitat:
Also somit hat er auch Bi-Xenon-Scheinwerfer.
Anmerkung von mir: Gab es im Insignia überhaupt mal normale Xenon-Scheinwerfer - ist mir persönlich nicht bekannt.
gab es nicht
a) Halogen
b) Xenon (BiXenon AFL)
Es gibt nur Bi Xenon im VFL.
Die Scheinwerfer vom TE sehen wirklich nach BI-Xenon aus , die Frage ist aber, AFL (mit dem dazugehörigen Lichtspiel) oder nicht.
Laut EPC und den Äusserungen des OH hat die Kiste kein AFL. Kenne ich so auch nicht , aber Opel würde ich alles zutrauen ( z.B. zum Zeitpunkt der Montage keine AFL Steuergeräte vorrätig).
Sagt mal angenommen es ist ein AFL Steuergerät verbaut, dann müsste ich es doch mit dem happyblue Modul auslesen können oder???
Am besten mit OPCOM oder MDI (beim OH) Anwesenheitstest testen machen. Ob es mit dem HappyBlue Adapter geht weiss ich nicht.
Zitat:
@martin7791 schrieb am 11. März 2016 um 12:12:20 Uhr:
TT2 bedeutet aber laut Preisliste von 2009:Adaptives Fahrlicht (AFL+), Bi-Xenon-Scheinwerfer mit variabler Lichtverteilung für Stadt, Spielstraße, Landstraße, Autobahn und Schlechtwetter, aktive Kurvenlichtfunktion, Abbiegelichtfunktion, Ferrnlichtassistent (nicht in Verb. mit Frontkamera) und Tagfahrlicht in LED Technik, inkl.
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Automatische Leuchtweitenregulierung
(nur in Verb. mit Sicht-Paket)Link Preisliste
..........................................
Das bedeutet nach meinem Verständnis: entweder FA oder FK, die anderen Merkmale sind immer im AFL inkludiert. Wäre ja auch Mumpitz sonst.
K O R R E K T
Daher verstehe ich ganze "Aufregung" hier nicht und verweisen mal hierauf
Zitat:
Ja, die verschiedenen Lichtmodis kannst Du mit dem bloßen Auge kaum erkennen, egal ob auf unbeleuchteten Feldwegen oder auf einer Stadtstrasse.
Einzig allein der Umstand dass wenn ich Innerorts unterwegs und dann an der Ampel auf einen Vordermann auflaufe, sehe ich wie der "Lichtkegel" sind stückweise verändert.
Ja und das ist das was mir der foh weiß machen will, das ich das nicht habe weil ich die schilderkennungskamera hab!