AFL - Kontrollleuchte

Opel Vectra C

Hi,

Seit Samstag - genau einen Tag vor Ablauf der Werksgarantie - blinkt die AFL - Kontrollleuchte munter vor sich hin. "Werkstatt aufsuchen" steht in der Bedienungsanleitung.
Mein FOH war zwar nett aber ziemlich ratlos, und da ging es ihm offesnichtlich so wie dem Tech 2, der zwar den Fehler im linken Scheinwerfer lokalisierte, aber keine präzise Auskunft über die Ursache geben konnte.
Nun, es wird eben ein neuer Scheinwerfer bestellt und getauscht.
Ist ja alles sehr nett, ich frage mich nur, wer das nach Ablauf der Garantie alles bezahlen soll???
Bis jetzt wurde an meinem Caravan folgendes getauscht : re. Scheinwerfer, Starter, Radio 2015, Antrieb für die Heckklappe, Blinkerhebel, Spannrollen und jetzt der linke SW.
Wenn dann auch noch die Automatik Mätzchen macht, .....................
Was bisher an meinem SLK BJ 05/05 kaputt war? Nichts, ob das wirklich nur Zufall ist?
Gruß
Pfeili200

PS: Ich will jetzt aber keine Diskussion über Opel contra Mercedes führen, das hatten wir schon oft genug und führt ja doch zu nichts!

31 Antworten

ich würde Testweise mal die Batterie abklemmen und am Tacho Stecker wackeln.
Zusätzlich alle Sicherungen raus die mit AFL zu tun haben.

Wenn das Kurvenlicht und die Neigung ja funktioniert ist das schon sehr Suspekt. Fehler auslesen würde trozdem nicht schaden.

Zitat:

Original geschrieben von Pete1975


Die Sicherung auf FE10 hatte ich heute schon mal kurz draußen, hab dann den Motor gestartet und als ich das Licht anmachte, war Xenon kurz noch an bevor es dann durch's normale Abblendlicht(?) ersetzt wurde. Anschließend Motor & Zündung aus, Sicherung wieder rein, Motor und Zündung an: AFL-Leuchte blinkt weiter fröhlich vor sich hin...  

Die Sicherung FE 10 ziehen, bringt bei diesem Fehler rein garnichts, da die Sicherung nur für den Xenonbrenner zuständig ist.

Die Sicherung FE 20 mal ausprobieren, denn diese ist für das Kurvenlicht zuständig.

Oder wie mein Vorredner schon schrieb BATTERIE abklemmen.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen