AF40 beim Z19DTH -> Getriebeschaden?

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

mein Vectra C Caravan hat per heute 130400 km runter. Ich fahre das auto seit es 66000km hat. Getriebe immer pfleglich gehandelt, Motor immer warm gefahren, Gänge fast nie im manuellen Modus gewechselt, Sporttaste äußerst selten eingesetzt.

Heute hatte ich dann folgendes Problem.

Autobahnauffahrt auf unbeschränkte Autobahn mit Vollgas genommen und gewundert, dass bei 180 km /h schluss war. Bis dahin keine Probleme gehabt, Hab heute Vormittag ca 200km zurückgelegt .
Auf einmal hat er sich nicht zwischen dem 5. und 6. Gang entscheiden können und die Drehzahl hat gespackt. Dann war er plötzlich im Leerlauf ?! Ich bin auf den Standstreifen und hab geguckt ob er im 1. Gang normal los fährt. Die restlichen 100km bei max 100km/h nach Hause waren echt nervig. Die letzten 30 sogar im Notlaufprogramm. Die Gänge hat er teilweise gar nicht gewechselt oder richtig reingeknallt. Er ist vom 1. in den 2. in den 5. oder hat bis 5000upm gedreht und dann keinen Gang reingemacht. Nach mehreren Anläufen mit Motor hochdrehen hat er dann irgendwann geschaltet. Auf den letzten 300m ging nur noch der 1. Gang. Weder alles ab dem 2. noch der Rückwärtsgang haben funktioniert. Auch ein manuelles Schalten war nicht möglich.

Folgende Fehler spuckt OpCom aus:

Motor:
P1700-00 Service Kontrolleuchte Anforderung vom Getriebesteuergerät

Getriebe:
P0780-60 Schaltung Funktionsstörung
P0735-60 Gangübersetzung 5 falsches Verhältnis

Hat jemand sowas schon mal gehabt? Ist das Getriebe völlig im Ar*** oder nur ein Steuergerät? Getriebeschaden wäre ja in dem Fall fast mit Totalschaden gleichzusetzen....?!

Bitte im dringende Hilfe. Fahre täglich 40km zur Arbeit und bin aufs Auto echt angewiesen :-(

EDIT: Rückwärtsgang funktioniert jedenfalls wieder. Gerade auf der Auffahrt getestet. Allerdings alles sehr ruckelig....

91 Antworten

Jetzt mal wirklich für das DAU-Verständnis:

Ich habe das Getriebe hier gekauft:
http://www.ebay.de/itm/141787324677?...

Unten rechts auf dem Foto sieht man doch das Getriebesteuergerät?!
Zumindest bekommt man das angezeigt, wenn nach Getriebesteuergerät bei ebay sucht:

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Der Verläufer erzählte mir nämlich, dass ich evtl keinen Getriebeschaden hatte, sondern nur ein Problem mit dem Getriebesteuergerät. Daraufhin erwiderte ich, dass es ja mit dem neuen Getriebe mitgetauscht wurde, bekam dann aber zu hören, dass der Vectra noch ein extra Getriebesteuergerät hat ...

Kann hier mal bitte jemand Licht ins Dunkel bringen? 😁

? En stg , dass das stg steuert?😉
Lass dich net verscheissern
Gibt nur ein tcm
Transmission Control Modul

Das von dir gekaufte Getriebe hat auch schon nicht unerhebliche 128tkm gelaufen und dann für den Kurs...

Getriebeölstand stimmt? Ausgiebige Probefahrt machen, damit das Getriebeöl einmal warm wird...

Mit Gewährleistung ist es kaum möglich das Getriebe günstiger zu kaufen, und ohne hätte ich es defintiv nicht gekauft.
Altöl wurde komplett abgelassen (sah soweit ok aus), und komplett neu befüllt. Dafür musste es ja auch seine 70° C haben.
Morgen werde ich den Wagen defintiv abholen da die Werkstatt auch nicht mehr weiter weiß. Vielleicht kann man dann schon was erahnen nach 30km Heimfahrt .

@JanWilhelm es gibt also bis auf das Steuergerät, welches direkt auf dem Getriebe sitzt kein weiteres für das Getriebe , ja?

Ähnliche Themen

Nein es gibt bis auf das auf dem Getriebe kein weiteres Steuergerät. Hattest du schon eine Spülung machen lassen?

Hatte bei dem Originalgetriebe nach dem "Ausfall" eine Spülung machen lassen. Hat exakt nichts gebracht.

Dann ging es weiter zum Austausch. Neues Getriebe macht aber ebenfalls zicken, nur deutlich weniger. Beim alter haben alle Gänge ordentlich geballert, jetzt hauptsächlich 3+4.

Ich komme noch mal auf meinen Tipp vom Anfang zurück, versuche die Gänge mal manuell zu schalten. Wie gesagt, mein Kumpel hatte mal einen Automatik der auf D gar nicht wollte aber auf M butterweich funktioniert hat. Bei ihm war es glaube das Bremsband.

Wie gesagt fahr erstmal ne ordentliche Runde, bis es auch schön warm ist. Und dann nochmal den Getriebeölstand kontrollieren.

@Draine: funktioniert leider auch nicht, habs auch versucht. Die Gänge die nicht funktionieren, funktionieren nicht. Die, die gehen, gehen gut. Leider keine Alternative.

@Maik150 werde das Montag/Dienstag machen.

Ich berichte weiter.

Hallo !

Das Getriebe braucht einige hundert Kilometer bis es sich wieder eingelaufen und mit dem Steuergerät wieder eingespielt hat. Also erst einmal fahren und beobachten. Das Steuergerät wird auch auf Reset gestellt, wenn die Batterie abgeklemmt wurde. Das hat die Werkstatt ja wohl gemacht.... ist der Ölstand ok ???
Motor laufen lassen, Öl aufüllen bis es aus dem Steigrohr läuft, Steigrohr verschließen und jetzt kommt es : 0,5 Liter Öl auffüllen !!!!!

Gruß andre099

Ok, das lässt hoffen...

Ölstand wurde genau kontrolliert und nach einer Probefahrt durch die Werkstatt erneut ausgepeilt. Sollte also passen....
Werde aber morgen nochmal explizit nachfragen, ob sie dann nochmal 0,5l aufgefüllt haben, danke.

Bin jetzt insgesamt ~120km gefahren. Das Schaltverhalten ist teilweise sehr unterschiedlich:

Gänge R 1 4 5 funktionieren sogut wie immer tadellos, werden butterweich eingelegt.
Die Gänge 2+3 funktionieren am schlechtesten und werden oft nach einer gewissen Überlegenszeit ruckartig eingelegt. Ich habe außerdem oft das Gefühl, als würde der Wagen vom 1. direkt in den 3. schalten....Man beschleunigt...er überlegt und bam...3. ist drin.
Der 6. wird immer weich eingelegt, allerdings gibt der Wagen immer etwas Zwischengas...Umdrehungen gehen hoch und dann zack ist er drin, aber halt weich...

ABER (!) es gibt auch Situationen, in denen nacheinander alle Gänge so weich und passend eingelegt wurden, als wäre das ein Doppelkupplungsgetriebe...

Klingt vllt. nach Elektronik?! Bekommt das Getriebe falsche Signale? Das Steuergerät an dem der Wählhebel montiert ist, wurde mitgetauscht. Gibt es sonst noch was, was zu testen / upzudaten wäre? Kann man mit dem Opcom was anpassen? Gibt es vielleicht eine neue bessere Software für das Getriebe?

EDIT : Ich habe das Gefühl, als würde der Wagen bei "manueller" Gangwahl besser schalten. Es kommt zwar tlw auch zu Rucklern im Bereich 2+3 Gang, allerdings weniger oft und dann nicht ganz so stark.

Mein zweiter Gang wurde bei viel Gas immer hart rein geworfen als zu wenig Öl drin war, bei langsamer Fahrweise war alles i.O. Oder ist es bei dir unabhängig von der Gaspedalstellung?

Mh....Würde eher sagen es ist abhängig von viel Gas / wenig Gas. Bei sehr langsamer Fahrweise ist es besser.
Was er aber partout gar nicht abkann ist so Stop-And-Go langsam bei Stau 20-40 km/h , zwischen 2. und 3. Gang.

Aber bzgl. Öl hab ich den Werkstattmeister 5x gefragt...er meint die haben das exakt nach Anleitung aus Ihrem System gemacht.....selbst hab ich keine Möglichkeiten das zu prüfen...

Also das was du beschreibst sind ziemlich genau solche Symptome welche mein Getriebe auch hatte. Und da wurde der Schaltschieberkasten getauscht. Quasi das Herzstück des Getriebes und auch das was meistens wegen altem Öl kaputt geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen