Aerowischer

Audi RS4 B5/8D

Ich fahre einen Audi A4 Baujahr 08/1999. Den wollte ich jetzt mit Aerowischer ausstatten. Die Werkstatt hat mir jetzt für mein Modell sind keine vorgesehen.
Kann mir jemand helfen??? Vielleicht gibt es ja Aerowischer die trotzdem passen.
Danke

29 Antworten

Moin, ja gibt es. Ich habe mit letztes Jahr welche bei Ebay gekauft.
Ich glaube das du sie auch bei ATU bekommen kannst.

Habe eine B5 BJ 00. Bei mir passen Sie. Es gibt AERO-Wischer für Audi A4 BJ 94/95-01. Ich glaube es ist Nr. 530. Bin mir aber nicht sicher. Bei ATU gibt es die sicher. Kann nur sagen es lohnt sich die zu kaufen. Mit 35 Euro sicher kein Schnäppchen.

Hoffe das hilft Dir.

Zitat:

Original geschrieben von Quilly


Habe eine B5 BJ 00. Bei mir passen Sie. Es gibt AERO-Wischer für Audi A4 BJ 94/95-01. Ich glaube es ist Nr. 530. Bin mir aber nicht sicher. Bei ATU gibt es die sicher. Kann nur sagen es lohnt sich die zu kaufen. Mit 35 Euro sicher kein Schnäppchen.

Hoffe das hilft Dir.

Mir fällt gerade ein die heißen Aero-Twin. Weiß nicht ob du diese meinst.

Hi,

ich hab mir die Aero Scheibenwischer im Praktiker Baumarkt gekauf
als es dort die 20% auf alles Aktion gab.
Hab dafür nur 26€ bezahlt. Einfach anstecken und auf Regen oder Schnee warten, die wischen immer und absolut gründlich ohne schlieren rattern etc.! Bin absolut zufrieden, kann ich nur empfehlen. Passen 100% an Deinen Audi, gibts verschiedene Längen usw.

Ich kann mich den Empfehlungen nur anschließen.
Ich habe den Nachrüstsatz,Wischer + Arme für meinen 99 er direkt von Audi.
Knapp 70€

Hab meine bei Ebay gekauft. 2 Stück für die Orginal Wischerarme von Bosch für 24 Euro Sofortkauf

Habe noch nie so gute Wische gehabt sind absolut zu empfehlen

Na dann wartet bis Ihr auf Schnee die testet! Für Schnee sind die absoluter Müll!

Bei mir fliegen die raus, nach diesem Winter, ich bleibe bei den normalen mit Spoiler!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von sighi 78


Na dann wartet bis Ihr auf Schnee die testet! Für Schnee sind die absoluter Müll!

Bei mir fliegen die raus, nach diesem Winter, ich bleibe bei den normalen mit Spoiler!

MfG

Sind die echt so mies, immerhin werden die permanent von Audi, VW & Co. verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von sighi 78


Na dann wartet bis Ihr auf Schnee die testet! Für Schnee sind die absoluter Müll!

Bei mir fliegen die raus, nach diesem Winter, ich bleibe bei den normalen mit Spoiler!

MfG

Bin schon mehrmals bei Schnee mit den Aero-Twin gefahren und alles war wie es sein sollte. Kann deine Erfahrung überhaupt nicht teilen.

Generell: Wo sollte der Unterschied liegen, bis auf die niedrigeren Temperaturen?

Ich habe die auch schon bei Schnee und Regen gefahren, bei mir Wischen die auch immer super. Ich habe sie mir auch im Baumarkt für etwa 30€ gekauft und auf die normalen Wischerarme gesteckt.

Es gibt auch noch eine andere Lösung. Ich fahr schon seit 4 Jahren mit den originalen Wischern rum, und bin immer noch zufrieden. Das einzige was ich 2-3 mal im Jahr mache, ist daß ich meine Front- und Seitenscheiben mit einer Nano-Glas-Versiegelung pflege. Keine schlieren und kein rattern mehr der Wischer.Je weniger Unebenheiten und Wiederstand der Wischer ertragen muß, um so länger hält er auch.

Ich kann auch bei Schnee und Minus Graden keinerlei negatives berichten.
Bin bis jetzt super zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von AKOM


Ich habe die auch schon bei Schnee und Regen gefahren, bei mir Wischen die auch immer super. Ich habe sie mir auch im Baumarkt für etwa 30€ gekauft und auf die normalen Wischerarme gesteckt.

Die kann man echt auf die normalen Wischarme befestigen?

@MasterA4

Hier findest du eine genauere Beschreibung.

Du kannst das ganze auch mit originalen VAG-Teilen nachrüsten.

3B1 955 409 C Passat Wischerarm, Fahrerseite ~ 22,00 €
3B1 955 410 C Passat Wischerarm, Beifahrerseite ~ 22,00 €
1J1 955 425 A Passat Wischerblatt, Fahrerseite ~ 17,00 €
3B1 955 426 Passat Wischerblatt, Beifahrerseite ~ 16,00 €

1. Motorhaube öffnen
2. Abdeckkappen der Wischerarmbefestigung entfernen
3. Mit einer 13er Nuss die Muttern lösen
4. Wischerarme abziehen (eventl. Rostlöser verwenden)

5. Neue Wischerarme auf die Achsen setzen (ausrichten)

6. Muttern wieder aufsetzen und anziehen
7. Abdeckkappen der Wischerarmbefestigung wieder aufclipsen - Fertig!

Deine Antwort