Aerotwin A6 4f jetzt beim Lidl

Audi A6 C6/4F

Hallo, wer kennt die Ersatzteilnummer für die Aerotwin Wischer von Bosch für unseren Dicken BJ 2006?
Di gibt es jetzt beim Aldi :-) allerdings nur online...

Was kosten die regulär beim Freundlichen?

Grüßle

Beste Antwort im Thema

Günstiger gibt es die Scheibenwischer hier.
Nein, ich bin mit dem Verkäufer weder verwandt noch verschwägert, nur ein zufriedener Kunde. 😁

80 weitere Antworten
80 Antworten

Servus,

nette Preise beim sog. Discounter.

An der Tanke meines Vertrauens habe ich das Paar Aerotwin passend für den Dicken für 25,- bekommen. Aufgrund meiner Scheibenversiegelung mit Rain-X benötige ich die Wischer kaum noch. von daher sollte sich die Nutzungsdauer drastisch erhöhen.

mfg

Muhahahahahahaha...geiler Thread.
Da gibt es Kollegen die Investieren Tausende Euro in Um und Anbauten und sparen dann 10 Euro an den Wischerblättern 😁 Natürlich unter dem Deckmantel des Umweltschutzes, wo sie doch nen Umweltbewussten 3,0 TDI fahren.
Danke für diesen Moment des Glücks. Ich habe mich köstlich amüsiert 😁
MfG

Zitat:

Original geschrieben von Candid


Natürlich sind es zwei, das ist doch wohl klar bei dem Standard-Preis.

Und wer bei scheibenwischer.com kauft ist sicher auch ADAC-Mitglied, oder? 😁

Bei eBay kann man sie für etwas unter 25 EUR inkl. Versand bekommen, da wird man denke ich auch keine Ladenhüter mit steifen Gummis bekommen.

Ja genau, ADAC-Mitglied mit (Lock)"Rabatt"........... danach bei Ebay geschaut, dort sind sie billiger, ausserdem hat es noch 3 Wochen gedauert bis die bei mir zuhause waren wegen Lieferschwierigkeiten....

Jonny

@ seppo

habe mich jetzt nicht unbedingt persönlich angesprochen gefühlt, aber mir geht es immer so, dass ich nicht 30 EUR für etwas bezahle, das ich auch für 5 EUR haben kann, in jeder Lebenslage, nicht nur bei Wischergummis 😁

Natürlich kann man wegen neuer Wischerblätter auch direkt zu Audi fahren oder es während der Inspektion für 60 EUR mit machen lassen. Jedem das Seine 🙂

Ich für meinen Teil halte mich aber an das Sprichwort "a penny saved is a penny earned!"

Grüße, wumbo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wumbo23


@ seppo

habe mich jetzt nicht unbedingt persönlich angesprochen gefühlt, aber mir geht es immer so, dass ich nicht 30 EUR für etwas bezahle, das ich auch für 5 EUR haben kann, in jeder Lebenslage, nicht nur bei Wischergummis 😁

Natürlich kann man wegen neuer Wischerblätter auch direkt zu Audi fahren oder es während der Inspektion für 60 EUR mit machen lassen. Jedem das Seine 🙂

Ich für meinen Teil halte mich aber an das Sprichwort "a penny saved is a penny earned!"

Grüße, wumbo

Zu Audi fahr ich sicher auch nicht...aber die Bosch Wischer kriegst in der Bucht ab 25€. Da kauf ich doch nicht für 10€ Gummis und fummel da rum. Ist ja wie wenn einer mit dem Porsche zum Reifenhändler kommt und nach runderneuerte Reifen fragt 😁

Wer es hat, der hat es.😉

Soooooo

Ich habe heute die von Lidl bekommen , es ist ein Paar also 2 Stk.

" Nur zur Info , da es unklar war "

mfg
Sidefinder

Zitat:

Original geschrieben von Seppo82


Zu Audi fahr ich sicher auch nicht...aber die Bosch Wischer kriegst in der Bucht ab 25€. Da kauf ich doch nicht für 10€ Gummis und fummel da rum. Ist ja wie wenn einer mit dem Porsche zum Reifenhändler kommt und nach runderneuerte Reifen fragt 😁

Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Die Gummis, die du beim Freundlichen zum Austauschen kaufen kannst, sind Originale, also gleiche Qualität. Der Umbau ist kaum umständlcher als die Wichscher aus zu tauschen. Also warum nicht?

Anders wäre es, wenn man noname Gummis vom Discounter austauscht, aber hier geht es um Originalersatzteile.

Wenn ich neue Reifen kaufe, dann kaufe ich auch nicht immer gleich neue Felgen mit. Du machst das anscheinend 😉.

Du schreibst nen Käse Candid 😁
Glaubst wohl Audi produziert die Gummis selber...Zumal wir von Bosch reden und nicht von Gyongong oder was...

Wieso sollte Audi die Gummis produzieren, die sie als Originalersatzteil verkaufen? Die kommen vermutlich von Bosch bzw. da her, wo auch die kompletten Aerotwins produziert werden und werden von Audi als Originalersatzteil verkauft. Ist doch eigentlich nicht wirklich schwer zu verstehen.

Wenn es schon um das Sparen geht. Gibt es Aerotwins beim freundlichen VW-Händler, die die gleiche Grösse haben wie die vom A6 4f? Unser VW-Freundliche bietet die Aerotwins nämlich für 28,-- das Paar an.

Im voraus herzlichen Dank für die Antworten.

Und ja, über die Suche habe ich nichts Verwertbares gefunden.

Agent 86 (B-Seriendarsteller)

Zitat:

Original geschrieben von agent86


Wenn es schon um das Sparen geht. Gibt es Aerotwins beim freundlichen VW-Händler, die die gleiche Grösse haben wie die vom A6 4f? Unser VW-Freundliche bietet die Aerotwins nämlich für 28,-- das Paar an.

Im voraus herzlichen Dank für die Antworten.

Und ja, über die Suche habe ich nichts Verwertbares gefunden.

Agent 86 (B-Seriendarsteller)

Ich glaube die länge passt nicht denn bei VW kann man die Gummis einzeln kaufen und beim A6 einschieben (gleiche Bauart) aber man muss die Gummis vorher ca 5 cm kürzen. 3,50 € kostet ein Gummi und ist in ca 3 min gewechselt

Wo wir schon bei Bosch sind. Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber ich finde die Teile bei mir richtig schlecht...Die rechte Seite macht schlieren ohne Ende :/ Die sind grad mal 3 Monate verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von VTEC OWNER


Wo wir schon bei Bosch sind. Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber ich finde die Teile bei mir richtig schlecht...Die rechte Seite macht schlieren ohne Ende :/ Die sind grad mal 3 Monate verbaut.

Sehe ich genauso.....früher war das ne andere Qualität.

Deshalb wechsel ich auch nur immer die Gummis.... anstatt jedesmal 30,- aufn Tisch zu legen.

Meine haben keine 4 Monate gehalten.... Trotz Gummi pflege und ständiger Scheibengrundreinigung.

Ich kann nix negatives über die Aerotwin von Bosch sagen. Schmieren nicht, kratzen nicht und sind nach einem Jahr noch fast neu, dank Scheibenversiegelung mit Rain-X. Hält locker 3 Monate und mehr und mit einer einfachen Handwäsche sind auch sämtliche Verschmutzungen (Fliegen & Co) runterzubekommen ohne jedes Mal mit Scheibenreiniger alles wieder sauber zu machen.

4 Monate klingt schon fast nach Materialfehler. Oder wurde damit im Winter die Eisschicht mit weggekratzt?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen