Aerolift Felgen?
Sagt mal kennt jemand von euch Felgen der marke Aerolift? Habe ein Angebot über schöne 20 Zoll Felgen , aber über Aerolift Felgen kann ich leider nix finden...
62 Antworten
Vielleicht ist mit der Replika soweit alles okay und nur ein beliebiges Gutachten wurde schlecht geändert, da es für die Replika keines gibt. Dann könntest du die Felgen sicher wieder zurück geben. Vorsätzlicher Betrug ist keine Kleinigkeit.
Schönen Gruß
Zitat:
@Audia842 schrieb am 15. September 2016 um 12:30:48 Uhr:
Vorsätzlicher Betrug ist keine Kleinigkeit.
... und den müsste man einem privaten Verkäufer erst einmal nachweisen ...
Gruß
Der Chaosmanager
Naja der Verkäufer sagte das er die Felge von einem Kollegen bezieht u d en bekannter die auch schon fährt. Er verkauft sie nur weil bei seinem Fahrzeug ein kolbenschaden aufgetreten ist. Mein Gefühl sagt mir das er es wusste, aber es stimmt schon das kann man nicht nachweisen..
Das sieht nicht gut aus.
Hier eine Auflistung, was alles auf der Felge stehen muss:
Dazu heißt es im Punkt 3.3. der Räderrichtlinie wörtlich:
„An Rädern im Sinne dieser Richtlinie müssen an einer geschützten, ohne Demontage des Rades sichtbaren Stelle, gut lesbar und dauerhaft angegeben sein“:
o Hersteller oder eingetragenes Hersteller-Warenzeichen
o Felgengröße nach Norm
o Typ und/oder Ausführungsbezeichnung
o Herstellungsdatum (mindestens Monat & Jahr)
o Typzeichen nach Erteilung einer ABE oder Kennzeichnung gemäß Teilegutachten oder
o Kennzeichnung gemäß Gutachten nach § 21 (Typzeichen oder Kennzeichnung
muss auf der Sichtseite des Rades angebracht sein)#
o Einpresstiefe
@ TE
Gemäß Deinen Abbildungen ( Teilegutachten und Felgeninnenseiten)
handelt es sich um die Felgenmarke
Barracuda Voltec T6 Radtyp H067
http://www.barracuda-wheelsshop.de/product_info.php?products_id=110
Sowohl im Teilegutachten als auch auf der Felgeninnenseite ist H067 vermerkt.
Merkwürdig ist jedoch,
das zumindest auf den Bildern der Felgeninnenseite
weder der Hersteller noch die ET angegeben ist ( Pflichtangaben)
und,
das dort die Radlast soweit lesbar mit 876? kg angegeben ist,
während im Teilegutachten 875 kg steht.
Daher ist nicht auszuschließen, das es sich um "Fakes" handelt.
(Die Bezeichnung auf dem Kartonaufkleber ist nicht bedeutend
> wahrscheinlich waren die Original-Karton´s nicht mehr vorhanden.)
Anbei das komplette Teilegutachten:
http://www.barracudawheels.com/.../...0%20NLB%2066.6%20ET40%20kpl..pdf
Also folgende Werte stehen ja auf der Innenseite hersteller, felgengroße, et. Typzeichnung auf Sichtseite des Rades fehlt. Habe ich aber bei meinen original audi Felgen auch nicht. Das mit der traglast stimmt aber auch. Das Gutachten für die barracuda habe ich heute morgen auch entdeckt u d war der Anstoß meiner Skepsis..
Zitat:
@hotdogg schrieb am 15. September 2016 um 14:28:19 Uhr:
Also folgende Werte stehen ja auf der Innenseite hersteller, felgengroße, et. Typzeichnung auf Sichtseite des Rades fehlt. Habe ich aber bei meinen original audi Felgen auch nicht. Das mit der traglast stimmt aber auch. Das Gutachten für die barracuda habe ich heute morgen auch entdeckt u d war der Anstoß meiner Skepsis..
Wenn Du 100% sicher sein möchtest, dann schnapp' Dir eine Felge mitsamt den Papieren und frage beim TÜV nach.
Gruß
Der Chaosmanager
Ja ich warte jetzt erstmal die Klärung ab. Wenn man sich hier nicht einigen kann bleibt mir ja nur das beste draus zu machen. Ich würde die aber schon gerne wieder abgeben. Vielleicht mal mit Anwalt und Polizei drohen wenn alle stricke Reissen....
Zitat:
@hotdogg schrieb am 15. September 2016 um 14:43:53 Uhr:
Ja ich warte jetzt erstmal die Klärung ab. Wenn man sich hier nicht einigen kann bleibt mir ja nur das beste draus zu machen. Ich würde die aber schon gerne wieder abgeben. Vielleicht mal mit Anwalt und Polizei drohen wenn alle stricke Reissen....
Sorry, ich will ja jetzt nicht nachtreten ... aber Du warst im Vorfeld schon sehr skeptisch und hast die richtigen Fragen gestellt ... trotzdem hast Du die Felgen gekauft ...
Was sollte Deiner Meinung nach die Polizei tun? Der Kauf ist eine rein zivilrechtliche Sache und ohne schriftlichen Kaufvertrag, in dem der Verkäufer Dir bestätigt hat, dass die Felgen ein Teilegutachten haben, wird Dir auch ein Anwalt nicht viel helfen können ...
Gruß
Der Chaosmanager
Da hast du recht, aber ich habe die Anzeige kopiert und hier liegen. Da bestätigt der Verkäufer ein Gutachten zu den Felgen. Schriftlich hat er mir dann noch bestätigt dass dieses Gutachten für meine Fahrzeug und den Felgen passt.... Ist das etwa nichts?
Ich ärger mich ja selbst darüber, dass ich die Felgen mitgenommen habe. aber der Verkäufer war sehr nett und hat mir nicht den Anschein gemacht dass da was nicht mit rechten Dingen zugeht. Und die Prüfung der Werte mittels Gutachten und felgen war ja erstmal erfolgreich.... Der Schwindel fällt ja erst auf wenn man das gesamte Gutachten im Netz Sucht und sieht dass es nicht zu diesem Felgen Design passt..
Zitat:
@hotdogg schrieb am 15. September 2016 um 14:53:10 Uhr:
Da hast du recht, aber ich habe die Anzeige kopiert und hier liegen. Da bestätigt der Verkäufer ein Gutachten zu den Felgen. Schriftlich hat er mir dann noch bestätigt dass dieses Gutachten für meine Fahrzeug und den Felgen passt.... Ist das etwa nichts?
Das könnte helfen ... aber ein zivilrechtliches Verfahren zieht sich lange hin ...
Warum lässt Du nicht mal den TÜV drüber schauen?
Gruß
Der Chaosmanager