Aero Twin

Audi A6 C5/4B

hallo zusammen

letzte woche hatte ich einen Umrüstsatz bei meinem kollegen, welcher bei Audi arbeitet, bestellt. Heute hatte er ihn vorbeigebracht, ich hatte die alten Arme schon runter, dann sehe ich dass die neuen viel eine grössere Aufnahme haben, als die alten. Bei den alten war eine M8 Mutter, und bei den neuen M10. Der Fachmann sagte es wäre der Originale Umrüstsatz für A6. Hat ihn dann wieder mitgenommen, und wird Morgen nachschauen, ob es noch einen anderen gibt.
Weiss jmd. von euch vielleicht ob es Scheibenwischer Arme für einen 10.98 A6 gibt, welche auch passen? Am besten mit Art. Nr.

MfG Spocky

29 Antworten

Alles Quatsch.
Arme ab, neue Arme dran. Fertig.

Aero Twin DIE Sensation, erstklassiges Wischergebins!

Der Kollege hatte den Passenden Satz für meinen Wagen gefunden, und heute konnte ich sie wechseln, sieht einfach klasse aus!!!

Vielleicht sind die mit den M10 muttern für den NFL?!

Ist ja jetzt wurscht 🙂

Spocky

@ Spockman

Könntest du mir bitte sagen welche Wische dies nun sind (habe eigentlich das idente Auto wie du...), da meine auch hinüber sind und gewechselt werden sollten - da bieten sich natürlich die Aerotwin an...

Danke

Nichts weiter als die Wischer komplett vom Faceliftmodell.

Ähnliche Themen

Hab da mal was gefunden...

ist das Angebot günstig? oder bekomme ich das beim Freudlichen zum gleichen Preis?

Hmm, anscheinend solls 60€ ohne Märchen kosten... weiß nicht.

@ FreitagA6, fahr morgen in Deinen Landkreis 😁

Aerotwin bei Ebay

Habe mir auch den komlettsatz bei Ebay rausgelassen. Erst vorne und anschließend hinten. Kann das jedem nur empfehlen. Auf jeden fall besser als die Vorgänger. Vorteil: bei höheren Geschwindigkeiten keine Ratterprobleme mehr.

Ein absolutes Muss für unsere Dicken .
Habe sie auch rundherum.
Vorne sowieso, hinten nachgerüstet.
Gruss Bassi

Nabend,

ich war voriges Jahr deswegen beim Freundlichen, die hatten da im September doch so ne "Aktion" und sie kosteten
nur 40 €....😁

Da ich aber nen V8 fahre, passen die wohl nicht. Der Männe beim Verkauf hat seine ganze Elsa und den Etka durchwühlt und mir die Bildchen gezeigt, der V8 hat ne andere Aufnahme, vom Durchmesser und von der Verzahnung her. Sah auf den Bildchen jedenfalls so aus.

Habe mir bei Ebay die neuen Aerotwins von Bosch, die auf die alten Arme passen, geschossen.

Bin ebenfalls begeistert, mit einem kleinen Haken:

Der Wischer auf der Beifahrerseite liegt im erstan Drittel nicht 100 % auf, liegt wohl an der Geometrie des V8,...hmmm.
Stört aber nicht weiter.

Sind aber auf jeden Fall besser als die "Normalen"...;D

MfG

A6JB

@a5jimbeam

am 2.4er machen sie bzgl. aufliegen das selbe...
stört aber nicht wirklich - do wo das so ist, schaut man eh´ nicht raus...

Mal was anderes... Ich hab mal in NSU im Audi Werk beim A8 gearbeitet...

Dort mußten die Wischer immer mit so einer Schablone montiert werden, zwecks genauer Stellung und und und... Sie 'mußten' in einer bestimmten position sitzen, weil sinst auch die Aufnahme des Wischers irgendwie beschädigt werden 'könnte'.

Wie ist es beim Wechseln, etwas besonderes zu beachten oder habt ihr das alle nur so grob geschätzt?

Zitat:

Original geschrieben von Asechsler


Mal was anderes... Ich hab mal in NSU im Audi Werk beim A8 gearbeitet...

Dort mußten die Wischer immer mit so einer Schablone montiert werden, zwecks genauer Stellung und und und... Sie 'mußten' in einer bestimmten position sitzen, weil sinst auch die Aufnahme des Wischers irgendwie beschädigt werden 'könnte'.

Wie ist es beim Wechseln, etwas besonderes zu beachten oder habt ihr das alle nur so grob geschätzt?

Jo, hab ich auch schon mal gesehen, ich hab sie einfach dran

gepappt....😁

A6JB

wechsle sie, wenn die Scheibe schön dreckig ist, dann siehst du genau wo die alten wischer aufgehört haben 🙂

Spocky

Alles passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen