Ärgernis in der Total "Lotus Textil-Waschanlage"

Da mein Auto ordentlich mit Salz benebelt war und ich heute bei der Eiseskälte keine Lust hatte, selbst 2 Stunden zu waschen und zu trocknen, bin ich in eine Textil-Anlage bei Total gefahren. Erstmal sah das Auto gut sauber aus und es gab eigentlich keinen Grund zu meckern.

Zuhause angekommen hab ich in der Garage noch die Ecken mit dem Leder getrocknet. Dabei schien die Sonne in die Garage und ich sah das Drama. Der komplette Lack ist nun mit Haarkratzern übersäht. Besonders die Kotflügel haben einiges Abbekommen. 😠

Ich hatte noch eine Dose A1 Ultima Show & Shine, welches diese Kratzer beseitigen soll. Ich hab's zunächst mal nur an den beiden Kotflügeln ausprobiert und die Kratzer wurden damit zum Glück relativ gut beseitigt.

Welches Produkt erzielt bei Waschanlagenkratzern nach eurer Meinung die besten Ergebnisse? Ich möchte den Mist demnächst natürlich möglichst komplett entfernen.

Von Waschanlagen bin ich jetzt aber wohl endgültig bedient. 😠 Wie soll der Lack erstmal aussehen, wenn man dort 50 mal gewaschen hat!? Das ist doch echt der letzte Mist!

Beste Antwort im Thema

Der hier spiegelte im richtigen Licht auch gut, sogar bei Bewolkung.

Bild 1
Bild 2

Leider sah die Realität anders aus.

Bild 1

95 weitere Antworten
95 Antworten

Du kannst auch ein Foto vom neuen Passat machen. Ich gehe mal davon aus, dass du mit dem schon etwa 10 mal bei Mr. Wash warst?! Das reicht längst aus, um dich zu blamieren. 😛

Mr. Wash hat zudem teilweise sehr aggressive Chemie im Einsatz. Wenn im Sommer der Lanzer die Insektenkeule nach der Einfahrt schwingt, ist jegliches Wachs vom Lack entfernt. Ich hab selber schon erlebt, dass eine von mir kurz zuvor händisch aufgetragene Wachsschicht nach der Wäsche völlig runter war. 🙄 Anschließend hätte ich die Fingernägel auf dem Lack feilen können.

Sinnlose Diskussion oder "Winterloch" ? 

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von DerOberhausender


Sinnlose Diskussion oder "Winterloch" ? 

Gruß Uwe

100% Zustimmung!

Naja ich will ja mal nicht so sein. Für meinen Freund Aygo Club.

So muss ein toller Lack aussehen. Auf weitere 52 Mr. Wash Sessions dieses Jahr.

Ich freue mich schon und kann es kaum erwarten.

Perfekter Lack
Ähnliche Themen

Ich sag's ja ungern, aber das Bild hat keinerlei Aussagekraft - außer dass der Lack sauber ist.

Der hier spiegelte im richtigen Licht auch gut, sogar bei Bewolkung.

Bild 1
Bild 2

Leider sah die Realität anders aus.

Bild 1

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Der hier spiegelte im richtigen Licht auch gut, sogar bei Bewolkung.

Bild 1
Bild 2

Leider sah die Realität anders aus.

Bild 1

Dein Lack sieht aber fertig aus. Da hat mein Lack nach 200 Wäschen ja besser ausgeschaut!

@Mr Moe:

Im Osten gibt es keine Mr. Wash Waschstrassen. Bis auf Berlin. Siehe die Homepage:

http://www.mrwash.de

Aber fahr mal nach Berlin! Die Polieren Dir den Wagen auch.

Ist auch klar dass auf dem Land viel mehr Sand auf den Strassen liegt. Dann entstehen solche Schäden. Hier in der Stadt ist der Verschmutzungsgrad nicht so stark.

Ich hatte mich noch sachlich an der Diskussion beteiligt, weil ich nicht sicher war, ob Du wirklich nicht verstehst, worauf wir hinauswollen, oder ob Du einfach nur trollen/provozieren/Nullsummenspielchen spielen willst.
Das nichtssagende Foto und der ebenso leere wie provozierende letzte Kommentar auf Mr. Moes Einwand hat mich aber davon überzeugt, dass dies hier mein letzter Kommentar zu dieser Sache sein sollte.

Celsi out.

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


So muss ein toller Lack aussehen.

Bist Du tatsächlich nicht in der Lage, so ein Detailfoto unter Baustrahler-Beleuchtung zu machen, wie es hier mehrfach beschrieben und sogar Beispiele gezeigt wurden? Oder hast Du es tatsächlich nicht begriffen? Oder hat Celsi einfach Recht?

Da kann ich mir auch eine Luftaufnahme Deines Wagens bei Google Earth ansehen, das wäre ähnlich aussagekräftig 🙄

Gruss DiSchu

Unter den Umständen, wie du deinen Passat fotografiert hast, sieht jeder Lack "perfekt" aus.

Du solltest mal aus 20 cm Abstand ein Blitzlichtfoto z.B. vom Kotflügel machen. Dann sehen wir weiter. 😛

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Dein Lack sieht aber fertig aus. Da hat mein Lack nach 200 Wäschen ja besser ausgeschaut!

@Mr Moe:

Im Osten gibt es keine Mr. Wash Waschstrassen. Bis auf Berlin. Siehe die Homepage:

http://www.mrwash.de

Aber fahr mal nach Berlin! Die Polieren Dir den Wagen auch.

Ist auch klar dass auf dem Land viel mehr Sand auf den Strassen liegt. Dann entstehen solche Schäden. Hier in der Stadt ist der Verschmutzungsgrad nicht so stark.

Im Osten von wovon?

Bevor du hier so viel heiße Luft ablässt solltest du mal genauer hinschauen.

Irrtum Nr. 1: Nicht mein Golf, somit nicht mein Lack.

Irrtum Nr. 2: Du hast vermutlich aus dem Kennzeichen von Bild 1 und 2 einfach mal ins Blaue geschossen und mich auf dem Land angesiedelt

Irrtum Nr. 3: In der Stadt ist es so sauber, das man von der Straße Essen kann🙄

Irrtum Nr. 4: Bei Mr. Wash polieren sie dir das Auto🙄

Ansonsten schließe ich mich Celsi an. Auf deine unsachliche Polemik kann ich verzichten.

Es gibt schon Standorte von Mr. Wash, wo Handwachs und Politur angeboten werden. Allerdings ist das eher eine hau ruck Politur. Wann man Pech hat, reißt einem das meist unqualifizierte Personal auch noch zusätzlich einen Kratzer in den Lack. Im Sommer ist es bei Hochbetrieb schon kritisch, wenn der Lanzer den Vorwaschbesen so schnell wie nen Samuraikämpfer schwingt. 😁

@Mr Moe:

Im Osten von wovon?

> Ich dachte C stünde für Chemnitz und das liegt im Osten der Republik. Und dort ist die Abdeckung mit High Washanlagen nicht vorhanden. Ich habe den Internetlink angehängt. Da kannst Du das nach prüfen.

Bevor du hier so viel heiße Luft ablässt solltest du mal genauer hinschauen.

> Das habe doch getan.

Irrtum Nr. 1: Nicht mein Golf, somit nicht mein Lack.

> Das ging leider aus dem Posting nicht hervor. Das letzte Bild welches Du an Deiner Mail angehängt hast zeigt einen sehr hart beanspruchten Lack der viel Sand und auch Streusalz ausgesetzt wurde. Eine ordentliche Vorreinigung ein sogenannten Einweichen täte dem Lack sehr gut. Bei einer so starken Beanspruchung sollte mindesten 2 x pro Jahr eine Politur und ein gutes Wachs verwendet werden.

Irrtum Nr. 2: Du hast vermutlich aus dem Kennzeichen von Bild 1 und 2 einfach mal ins Blaue geschossen und mich auf dem Land angesiedelt

> Chemnitz - ich denke dass der Landstraßen Anteil recht hoch sein dürfte. Das erklärt die extreme Belastung des Lacks.


Irrtum Nr. 3: In der Stadt ist es so sauber, das man von der Straße Essen kann

> Das lass bitte bleiben.

Irrtum Nr. 4: Bei Mr. Wash polieren sie dir das Auto

> Du hast Recht - sie bieten ein Wachsprogramm an.

Ansonsten schließe ich mich Celsi an. Auf deine unsachliche Polemik kann ich verzichten.

> Unsachlich finde ich das nicht. Diese ganze Thematik finde ich sehr interessant. Ein Foto jetzt zu machen halte ich nicht für zielführend. Ich habe den Wagen noch nicht so lange. Im Frühjahr , wenn es wärmer ist werde ich den Wagen polieren und dann kann den hungrigen Thread Teilnehmern ein paar Fotos zur Verfügung stellen.

Da ist der Themenstarter ja schon einen Schritt weiter. Ansonsten wünsche ich allen eine spannende Diskussion .

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Es gibt schon Standorte von Mr. Wash, wo Handwachs und Politur angeboten werden. Allerdings ist das eher eine hau ruck Politur. Wann man Pech hat, reißt einem das meist unqualifizierte Personal auch noch zusätzlich einen Kratzer in den Lack. Im Sommer ist es bei Hochbetrieb schon kritisch, wenn der Lanzer den Vorwaschbesen so schnell wie nen Samuraikämpfer schwingt. 😁

In welcher Stadt wohnst Du? Du scheinst ja viel Erfahrung mit Mr. Wash zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Ein Foto jetzt zu machen halte ich nicht für zielführend. Ich habe den Wagen noch nicht so lange. Im Frühjahr , wenn es wärmer ist werde ich den Wagen polieren und dann kann den hungrigen Thread Teilnehmern ein paar Fotos zur Verfügung stellen.

Genau darum ging es aber. Ein Foto vom Ist-Zustand deines Lackes. Nicht dem Zustand nach einer Politur im Frühjahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen