Ärger mit Standheizung

BMW X5 E70

Moin,

muss meinem Ärger mal Luft machen!

In unserem neuen X5 geht die Standheizung nicht - recht ärgerlich um diese Jahreszeit, insbesondere da meine Frau die Kinder damit morgens in den Kindergarten fährt.
Die SH bzw. das Lüftungs-Display im Fahrzeug spingt kurz an und geht dann nach ca. 15 Sek wieder aus. Habe den Wagen am Monatg morgen zu BMW gebracht.
Rückmeldung bisher:
Montag: "hatten heute keine Zeit uns den Wagen anzusehen" - warum habe ich ihn dann gebracht?
Dienstag Vormittag: "haben uns SH angesehen, müssen jetzt mit München sprechen" - BMW vor Ort hat also keinen Plan
Dienstag Nachmittag: "BMW München will, dass wir eine Zusatzleitung legen, um zu sehen ob die SH überhaupt Benzin ansaugt. Machen wir morgen (Mittwoch), schaffen wir heute nicht mehr." - aha
Mittwoch (heute): keine Rückmeldung

Ich würde jede Wette eingehen, dass BMW es vor dem WE nicht schaffen wird, denn Wagen bzw. die SH zum Laufen zu bekommen und meine Frau weiter mit dem Ersatzwagen fahren darf.

Hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen mit der SH gemacht?

Grüße

Henner

Beste Antwort im Thema

Das mit dem X5 Klau ist kein Mythos.... meinem freundlichen haben sie heuer schon 2 Stück vom Hof geklaut ... und heute kam die Versicherungsprämie für 2012 ... 😰 😠

Nachdem für 2011 schon auf Vollkasko Typklasse 29 erhöht wurde ist der 3.0D nun in der Königsklasse angekommen ... Typklasse 30 !!!

Man sollte mal nach Russland fliegen und (s)einen X5 als "Reimport" zurück klauen...

Grüße

Christian

18 weitere Antworten
18 Antworten

Mit dem Remote control sollte eine weltweite Ortung der SIM Karte funktionieren.
Das dumme ist nur das weis nicht nur BMW und wenn ich das schon weis könnte ich mir vorstellen daß der Dieb das auch schon mitbekommen hat und entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen wird (Entfernung der SIM Karte / abgeschirmtes Versteck etc.
Depperl klauen keine X5, das macht es auch so schwer sie wiederzusehen.

Das erste, was mit einem geklauten E70 passiert ist: Batterie abklemmen, zentrales Steuergerät (mit der Sim) tauschen oder das ganze Auto in einen Container o.ä. fahren... das wars dann mit Ortung.

Meist werden die Steuergeräte getauscht und die FG Nummern verändert ... die passenden Teile werden aus Unfall- und Schrott X5 beschafft (die für horendes Geld verkauft werden, und zwar u.a. von den Versicherungen... was ein Irrsinn).

Grüße

Christian

Moin Henner!

Kannst du bereits berichten was mit deinem los war?

Mein Dicker BJ 02/2011 z.Z 32000km 4.0d, geht nächste Woche zu meiner Niederlassung.
Meine Vorgeschichte: gleiche Probleme wie du bereits beschrieben hast, obwohl letzter Winter alles o.k gewesen.
Erste Aufenthalt bei fremden BMW Vertragshändler, die sagen: neue Standheizung müsse her.
Bei anderem BMW Vertragshändler Termin zum Austausch vereinbart, da ich beruflich etwas unterwegs bin. Die wollen auch erst den Speicher auslesen. Fehlerspeicher Ausgelesen: 3 Fehler,
Daten zu BMW geschickt, die haben empfohlen Umweltpumpe auszutauschen, wurde gemacht, eine Fehlermeldung ist immer noch da und die Standheizung geht immer noch nicht.
Ich bin aber aus dem Ort wieder weg, und da hatte ich meine Nase etwas voll, deshalb schicke ich ihn wieder in Heimathaven zurück.
Die Sache fängt mich auch langsam an zu nerven, da oben beschriebene Version sehr komprimiert ist.

Schöne Grüße
Andrej

Moin,

kann Dir nicht genau sagen woran es lag - habe am Ende eine neue SH bekommen - konnte ich aber nie tesetn, da der Wagen 2 Tage später geklaut wurde.

Henner

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen