Änderungsjahr 2016 - Code 806
Hallo,
habe mitbekommen, dass das Änderungsjahr ab Anfang Juni produziert wird.
Jedoch irritiert mich der Code 805 (Änderungsjahr 2015) auf meiner Bestellbestätigung.
Meine C-Klasse ist für die Produktion in der 3. Dekade im Juni geplant.
Wird sich der Code noch automatisch ändern?
Und welche Änderungen wünscht ihr euch, oder welche Änderungen werden definitiv kommen?
Lg EG
Beste Antwort im Thema
Das neue Modelljahr soll ab erste Dekade Juni 2015 vom Band laufen und ist am Code 806 erkennbar, soweit so richtig.
Es wird keine (!) erkennbaren Änderungen geben und auch keine extremen Ausstattungsneuerungen geben.
Neue SAs sind:
- Endrohrblenden für Vierzylinder unterhalb C300 (außer AMG Line) gegen Aufpreis in jeder Line
- Adaptiver Fernlicht-Assistent (ermöglicht kein dauerhaftes fahren mit Fernlicht!) für LED HP Scheinwerfer
- Zierteile Esche braun offenporig für Avantgarde und AMG Line
- Multifunktionslenkrad in Holz-Leder Ausführung nur mit Zierelement Wurzelnuss braun glänzend (kein AMG Line)
- Multifunktionslenkrad beheizt (bei AMG Line automatisch Lenkrad aus Avantgarde)
Chromendrohrblenden entfallen künftig unterhalb des C300 (außer bei AMG) und sind nur über SA lieferbar.
Und viele viele weitere SA-Kombinationsänderungen... z.B. Pompadourtaschen an den Vordersitzrücklehnen nur noch i.V.m. Anblagepaket. Ausstiegsleuchten in den Türen nur noch mit Ambientebeleuchtung etc. pp.
Gibt also keinen Grund traurig zu sein wenn es "nur" ein 805 ist... 🙂
BTW: 9G-tronic nicht vor ME W213... und gerade die AMGs brauchen keine 9 Fahrstufen... Ansichtssache!
484 Antworten
Ich bin Privatkäufer und habe den Diesel genommen! Aus den genannten Gründen die Lulesi aufgelistet hat. Übrigens übermäßig leiser ist der 250 Benziner gegenüber dem 220cdi nicht! Eventuell etwas bei der Beschleunigung aber ansonsten nicht!
Zitat:
@Joolo schrieb am 7. Mai 2015 um 00:01:40 Uhr:
Der 250er Diesel ist Vergleich zum 250er Benziner in Sachen Komfort ganz klar unterlegen, das beruht nun mal auf physikalischen Gegebenheiten und das kann man sich nicht schön reden, das ist halt nun mal so.
Dafür hat der Diesel eben auch systembedingte Vorteile, so dass jeder individuell eine Abwägung führen oder eben auch Vorgaben aus der FA-Richtlinie beachten muss.
Wenn Geld oder Vorgaben keine Rolle spielen würden, dann würden 99,9% der Leute einen Benziner fahren .... ;-)
Ihr habt doch alle auch recht, aber genau gelesen habt ihr nicht. 😉
Unter der Beachtung der Finanz- und Sachargumente hat der Diesel seine Berechtigung und auch Vorteile, keine Frage.
ABER meine Argumentation zielte auf die Entscheidung ohne monetäre Ressourcen-Betrachtung, also wenn sozusagen Geld im Überfluß vorhanden sein sollte, so dass die Kohle/Knete/Pelunsen kein Kriterium darstellt.
@ bw, ja freilich bin ich schon mal Diesel gefahren, 1987 und von 1997 bis 2008.
Geld oder Vorgaben haben bei mir keine direkte Rolle gespielt.
Ich wollte einen neuen der keineswegs schwächer sein sollte als der alte (würde ich mir sehr schmerzhaft vorstellen).
Für mich ist das satte Drehmoment beim Anzug immer eine Freude.
Fahre aber auch weniger Autobahn und wohne im Gebirge. Meine sich durch dieses Streckenprofil ergebende Durchschnittsgeschwindigkeit ist relativ niedrig.
Wenn Geld oder Vorgaben wirklich schnurz wären, wer von uns hier hätte keinen C63 ?
So gesehen bin ich dann doch wieder bei den 99,9% :-)
Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich keine C-Klasse fahren. Sondern hätte den GT und die S-Klasse :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Baenker schrieb am 9. Mai 2015 um 10:16:57 Uhr:
Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich keine C-Klasse fahren. Sondern hätte den GT und die S-Klasse :-)
Stimmt auch.
Und für den Urlaub dann noch ein zum Wohnmobil umgebauter Raketenträger - der müsste aber unbedingt dieseln😁
So gesehen ist es richtig, dass bei unbeschränkten Geldmitteln vielleicht jeder den stärksten Motor haben würde und je ein Auto für jeden Zweck :-)
In dieser Extrembetrachtung stimmt die Aussage halt schon.
Und um das ist es Joolo ja gegangen.
Zitat:
@helalwi schrieb am 9. Mai 2015 um 10:50:39 Uhr:
So gesehen ist es richtig, dass bei unbeschränkten Geldmitteln vielleicht jeder den stärksten Motor haben würde und je ein Auto für jeden Zweck :-)In dieser Extrembetrachtung stimmt die Aussage halt schon.
Und um das ist es Joolo ja gegangen.
Wenn man die Logik von Joolo weiterspinnt, kauft sich morgen jeder für Langstrecke einen Learjet, für Mittelstrecke einen Helikopter und für den Trip ins Gelände einen Leopard Kampfpanzer... 😉
Das stimmt natürlich. Es ist aber allen klar, dass es diese Welt im Ueberfluss nicht gibt. Ganz zu schweigen davon, dass wir aus sämtlichen Aeckern dieser Welt BABs gemacht hätten. Und zwar vollgastauglich für alle.
Zitat:
@Joolo schrieb am 9. Mai 2015 um 00:24:35 Uhr:
Ihr habt doch alle auch recht, aber genau gelesen habt ihr nicht. 😉Zitat:
@Joolo schrieb am 7. Mai 2015 um 00:01:40 Uhr:
Der 250er Diesel ist Vergleich zum 250er Benziner in Sachen Komfort ganz klar unterlegen, das beruht nun mal auf physikalischen Gegebenheiten und das kann man sich nicht schön reden, das ist halt nun mal so.
Dafür hat der Diesel eben auch systembedingte Vorteile, so dass jeder individuell eine Abwägung führen oder eben auch Vorgaben aus der FA-Richtlinie beachten muss.
Wenn Geld oder Vorgaben keine Rolle spielen würden, dann würden 99,9% der Leute einen Benziner fahren .... ;-)Unter der Beachtung der Finanz- und Sachargumente hat der Diesel seine Berechtigung und auch Vorteile, keine Frage.
ABER meine Argumentation zielte auf die Entscheidung ohne monetäre Ressourcen-Betrachtung, also wenn sozusagen Geld im Überfluß vorhanden sein sollte, so dass die Kohle/Knete/Pelunsen kein Kriterium darstellt.@ bw, ja freilich bin ich schon mal Diesel gefahren, 1987 und von 1997 bis 2008.
auch DANN würd ich keinen Benziner fahren. Ich bin und bleibe Dieselfan 😁
Diese Welt im Überfluss gibt es. Nur leider nicht für 99% der Bevölkerung :-)
Auch ich gehöhte ihr leider nicht an und deshalb bin ich zufrieden mit einem 200er Benziner.
Zitat:
@JJ400 schrieb am 6. Mai 2015 um 09:45:02 Uhr:
Wie kann es sein, dass eine Premiummarke, die den Anspruch erheben will, die beste unter den Premiummarken zu sein und die den Slogan "DAS BESTE ODER NICHTS" sich auf die Fahnen schreibt, nicht in der Lage ist, einen Premiumdieselmotor in einem Auto der C-Klasse anzubieten??? Noch immer kein Sechszylinderdiesel in Sicht, das kann doch nicht wahr sein!
Wir haben uns nach gründlicher Abwägung doch noch auch für eine C-Klasse entschieden.
Der Spruch "Das beste oder nichts" ist auch nach meiner Erfahrung in Mietwagen absolut wörtlich zu sehen !
Einige Merkmale sind in der Tat das beste was man haben kann. Aber in manchen Eigenschaften auch ganz klar, Satz mit X, das war wohl nix.
Ich meine Mercedes ist hier extrem ehrlich. Niemand hat versprochen, dass alles das Beste ist. Manches ist auch einfach mal nix. 😁 Dass da manche Käufer immer auf das beste hoffen ist persönliches Pech.
Gibt es nach den Werksferien im Juli eigentlich weitere Änderungen ? Also Code 807 oder sowas oder werden die Autos da einfach nur teurer und es ändert sich nichts ?
Habe heute auf Anfrage von meinem Freundlichen gesagt und bestätigt bekommen, dass sie bei mir das Touchpad Code 448 und die RunFlat R66 kostenlos eingebucht haben.
Da ich AMG int. ohne Alu mit Längsschliff habe, sondern Esche schwarz sind die Lüftungsdüsen in Alu.
Dazu bekomme ich Code B54 Live Traffic Information dazu.
Kosmetikspiegel ist im Innenraumlicht Paket des AMG Pakets mit dabei.
Genau wie die Taschen der Vordersitze und das Netz im Ablagenpaket.
EINZIG das Chrom des Außenspiegel und der Chromring des Lautsprecher entfallen.
Find ich sehr FAIR und zu verkraften. ;-)
Sternengruss
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 22. April 2015 um 06:18:13 Uhr:
Gestern bestellt? Und Lieferung bereits im Juli?Zitat:
@Gashydrate schrieb am 21. April 2015 um 23:19:47 Uhr:
Kein Runflat, hat mich trotzdem nicht abgehalten heute den 250d zu bestellen (ohne RunFlat), Freude!. Liefertermin voraussichtlich Juli, wird wohl komplett Code 806 sein mit keinen "Übergangsgeschenken".
Naja, würde ich mal abwarten was da kommuniziert wird wenn der Auftrag dann wirklich im System steht. Wäre ein bisschen arg schnell - unter drei Monaten geht bei keiner Baureihe und schon gar nicht bei der neuen C-Klasse. Aber drücke dir die Daumen!Jede Order die jetzt abgegeben wird ist immer ein "Code 806" und natürlich auch ohne weitere "Geschenke"... man weiß jetzt ja wie die neue Verteilung der SAs und der Ausstattung ausschaut.
Viel Vorfreude!
Update über den Liefertermin vom Händler. Der Wagen soll in der Woche 29. Juni gebaut werden und ca. 7. Juli zum abholen bereitsteht. Wie gesagt MB und die Liefertermine...
Ist doch ganz schön fix wenn es stimmt, oder?
kann nicht sein, meiner wurde am 25.04. in der Produktion gestartet und letzten Freitag fertig. Hat also 2 Wochen Durchlauf benötigt. Am Anfang hat der Händler aber auch behauptet das Auto wäre nach drei Monaten da, mittlerweile sind es 7 Monate