Änderungen zum Modelljahr 2010
Hallo,
folgende Neuerungen sind demnächst bestellbar:
- MFA
- MFA plus
- verstellbare Mittelarmlehne (wie Touran)
- RNS 310
Diesel bleiben wohl Pumpe-Düse.
Bitte um Ergänzung
Beste Antwort im Thema
INFOS kommen wie immer von Rolling Thunder aus dem GuteFahrt Forum KLICK
Caddy / Caddy Maxi:
+ Seriensetzung des Verbandmaterial und Warndreieck bei allen Caddy Derivaten
+ Caddy Maxi Ecofuel (2.0, 80kW, 37kg Erdgastank)
+ Sondermodell: Caddy Maxi Life Style
- Entfall Radio RCD300
+ Radio RCD310
+ Option: Media-In für RCD310
+ Option: DAB-Empfang für RCD310
- Entfall RNS300
+ Radio/Navigationssystem RNS310
- RCD310 jetzt serienmäßig beim Caddy Style und Style Edition (statt bisher RCD510)
- Einsatz von 2 Breitbandlautsprechern (1 Breitbandlautsprecher in der Fahrertür und 1 Lautsprecher in der Beifahrertür) bei Caddy Kasten/Kombi und Caddy Maxi Kasten/Kombi
+ Option: Multifunktionsanzeige „Plus“
+ Caddy Life Style Edition Farbänderung: Samoarot Perleffekt -> Darkwood Perleffekt
+ Option: verstellbare Mittelarmlehne vorn (analog der Touran-MAL)
+ optische Verriegelungsanzeige an der Sitzbank 2. Sitzreihe im Fahrgastraum
+ Option: Unterfahrschutz für Caddy 4Motion
+ Verbau einer Gummilippe zwischen Glas und C-Säule (hinteren Seitenscheibe) bei der Option „Glas im
Fond dunkel eingefärbt (QC1)“
- Entfall Chromlogo und Beleuchtung beim Zweitschlüssel (für Fahrzeuge ohne 2. Funkschlüssel)
- Entfall Dokumentenklemme an Ablagefachdeckel oben im Amaturenbrett
130 Antworten
oder Hoffnung (von bestimmten Leuten).
Richtig ist das es ab KW 22 (oder ähnlich) das Modelljahr 2010 geben wird.
Die Bestellungen die noch auf MJ2009 waren (z.B. GC) werden dann einfach "umgeschlüsselt".
Insbesondere beim NAVI würde ich aber wetten, dass es keine Umstellung 300 -> 310 gibt.
Beim Radio könnte man eher Glück haben aber auch da glaube ich es nicht.
Hallo, haben unseren Caddy letzte Woche geholt und heute habe ich die Teile bei VW für die verstellbare Mittelarmelehne - welche vom Touran ist - bestellt - Kosten 186 € - ohne Einbau, Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von gabca
Guten Morgen,Zitat:
Original geschrieben von micha500
Hallo,folgende Neuerungen sind demnächst bestellbar:
...
- verstellbare Mittelarmlehne (wie Touran)wie verstellbar ist die Mittelarmlehne denn? habe noch nie im Touran gesessen.
So wie die Armlehne jetzt ist, ist dass auch eher nur ein Staufach als eine Lehne🙁, finde ich jedenfalls.
In unserem bestelltem GC ist wohl nichts zu machen, aber weiss denn jemand von Euch, wie viel eine verstellbare Mittelarmlehne kosten würde, wenn wir uns die später einbauen würden. Würde sich das lohnen?, ist es dann wirklich eine Armlehne?Danke und Gruß gabca
Hallo "acctiver"..muss noch ein paar Wochen auf meinen GC warten,aber bin schon an der verschiebbaren Mittelarmlehne interessiert..weil die im MJ 09 eingebaute ist ja wirklich nur ein Staufach..Wer baut das Teil ein??..beim 🙂 wirds wohl noch teurer?..🙂
Ähnliche Themen
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe seit Anfang diesen Monats meinen GC und bin immernoch voll begeistert. Das mit der Mittelarmlehne war mir auch immer ein Dorn im Auge. Werd, wenn ich mal günstig die Gelegenheit hab und/oder 200.-€ übrig habe auch mal das Teil austauschen. Allerdings bis dahin der kleine aber feine Tip: Wenn Ihr keinen Wechsler in der Mittelarmlehne habt (also das Staufach), steckt eine 0,5PET-Flasche (z.b. O-Saft vom Aldi) ins Ablagefach. Schubs, schon ist die Armlehne in der richtigen Höhe und euer Arm rutscht nicht mehr nach vorne, wie vorher.
Ja, ich weiß, is ein bissel simpel und nicht nach vorne verschiebbar - aber eine echte (kleine/kostengünstige) Notlösung. Wie gesagt; wenn ich mal günstig an eine Touran-Lehne komme, werde ich umrüsten. Allerdings nicht für 200,-€. Stell mir da sowas wie vom Schrottplatz vor o.ä.!
Probiert das mal aus - ich hab mich schon richtig dran gewöhnt (tip habe ich auch hier ausm Forum!)
Hallo "wallis william". weiterhin viel "fun" mit deinem GC...ja ,kommt aber wahrscheinlich drauf an,wie weit man den Fahrersitz nach vorne oder hinten verschoben hat..bzw wie lang die Arme zum Lenkrad sind..eine passende persönliche Lösung wird wohl nur die "verschiebbare"sein...
Hallo Juergen, hole die Teile vermutlich am Mittwoch und ich werde es selbst einbauen, ja und ich denke das Fach bleibt gleich eben wie beim Touran ab Bj 05, Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von caddyjuergen
Hallo "acctiver"..muss noch ein paar Wochen auf meinen GC warten,aber bin schon an der verschiebbaren Mittelarmlehne interessiert..weil die im MJ 09 eingebaute ist ja wirklich nur ein Staufach..Wer baut das Teil ein??..beim 🙂 wirds wohl noch teurer?..🙂
INFOS kommen wie immer von Rolling Thunder aus dem GuteFahrt Forum KLICK
Caddy / Caddy Maxi:
+ Seriensetzung des Verbandmaterial und Warndreieck bei allen Caddy Derivaten
+ Caddy Maxi Ecofuel (2.0, 80kW, 37kg Erdgastank)
+ Sondermodell: Caddy Maxi Life Style
- Entfall Radio RCD300
+ Radio RCD310
+ Option: Media-In für RCD310
+ Option: DAB-Empfang für RCD310
- Entfall RNS300
+ Radio/Navigationssystem RNS310
- RCD310 jetzt serienmäßig beim Caddy Style und Style Edition (statt bisher RCD510)
- Einsatz von 2 Breitbandlautsprechern (1 Breitbandlautsprecher in der Fahrertür und 1 Lautsprecher in der Beifahrertür) bei Caddy Kasten/Kombi und Caddy Maxi Kasten/Kombi
+ Option: Multifunktionsanzeige „Plus“
+ Caddy Life Style Edition Farbänderung: Samoarot Perleffekt -> Darkwood Perleffekt
+ Option: verstellbare Mittelarmlehne vorn (analog der Touran-MAL)
+ optische Verriegelungsanzeige an der Sitzbank 2. Sitzreihe im Fahrgastraum
+ Option: Unterfahrschutz für Caddy 4Motion
+ Verbau einer Gummilippe zwischen Glas und C-Säule (hinteren Seitenscheibe) bei der Option „Glas im
Fond dunkel eingefärbt (QC1)“
- Entfall Chromlogo und Beleuchtung beim Zweitschlüssel (für Fahrzeuge ohne 2. Funkschlüssel)
- Entfall Dokumentenklemme an Ablagefachdeckel oben im Amaturenbrett
Wo ist dieser nette Link nochmal zu der (anscheinend) externen Seite, wo alle Modelljahre einzeln aufgelistet sind?! Helft mir bitte mal, ich find die grad nicht wieder.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von wallis-william
Wo ist dieser nette Link nochmal zu der (anscheinend) externen Seite, wo alle Modelljahre einzeln aufgelistet sind?! Helft mir bitte mal, ich find die grad nicht wieder.Danke
Meinst Du vielleicht
diesen Beitrag?
Genau das meine ich! Danke Dir!!!
Mir ist noch immer nicht klar, ob diese vorstehend aufgeführten Modelländerungen denn nun auch bereits bestellte Fahrzeuge betreffen, die nach dem Modellwechseldatum produziert werden.
In einem anderen Thread wurde die Behauptung aufgestellt, daß "Auslieferung wie bestellt" gilt - eben auch im neuen Modelljahr.
Gruß
auTThentic
Zitat:
Original geschrieben von auTThentic
Mir ist noch immer nicht klar, ob diese vorstehend aufgeführten Modelländerungen denn nun auch bereits bestellte Fahrzeuge betreffen, die nach dem Modellwechseldatum produziert werden.
In einem anderen Thread wurde die Behauptung aufgestellt, daß "Auslieferung wie bestellt" gilt - eben auch im neuen Modelljahr.Gruß
auTThentic
Hallo,
wie bestellt gilt nicht!!!!
Lt. VW-Vertragsbestimmungen sind technische Änderungen
durch Weiterentwicklung der Fahrzeuge möglich!!!!
Wenn das Fahrzeug bei der Produktion in das neue Modell-
jahr fällt, dann hat es alle Spezifikationen des Modelljahres,
mit allen Vor- aber auch Nachteilen.
Du kannst mir das wirklich glauben... habe das bei einem
Bora Variant 2002 selbst erlebt.
Modell 2002 hatte Gepäcktrennetz serienmäßig und
ab Modelljahr 2003 nur noch gegen Aufpreis.
Produktion des Fahrzeugs war im Mai 2002 und
somit Modelljahr 2003, was für mich bedeutete
Pech gehabt.
Habe mich damals beim Freundlichen und bei VW
beschwert.
Aber keine Chance nach dem mir der Freundliche
die Vertragsbesimmungen unter die Nase gehalten
hat.
Gruss Volker
Ein kleiner Lichtblick für die GC Lieferungen nach der 22. Woche (Modelljahr 2010). Die Bestellung eines bekannten von mir (Werksangehöriger) mit dem RNS300 wurde nun gegen das RNS310 umgeschlüsselt.
Tja, schaun wir mal ob es so bleibt 🙂
Habe auch mal eben im Konfigurator meines Händlers gestöbert 😁 ;
Also, laut Verkaufsprogramm wird das RCD 300 tatsächlich durch das RCD 310 ersetzt. Bei der Mittelarmlehne muß ich aber alle Hoffenden enttäuschen - die bleibt nicht verstellbar (GC).
Mal eine andere Frage: Was kann das RCD 310, was das RCD 300 nicht kann?