Änderungen zum Modelljahr 2010

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

folgende Neuerungen sind demnächst bestellbar:

- MFA
- MFA plus
- verstellbare Mittelarmlehne (wie Touran)
- RNS 310

Diesel bleiben wohl Pumpe-Düse.

Bitte um Ergänzung

Beste Antwort im Thema

INFOS kommen wie immer von Rolling Thunder aus dem GuteFahrt Forum KLICK

Caddy / Caddy Maxi:
+ Seriensetzung des Verbandmaterial und Warndreieck bei allen Caddy Derivaten
+ Caddy Maxi Ecofuel (2.0, 80kW, 37kg Erdgastank)
+ Sondermodell: Caddy Maxi Life Style
- Entfall Radio RCD300
+ Radio RCD310
+ Option: Media-In für RCD310
+ Option: DAB-Empfang für RCD310
- Entfall RNS300
+ Radio/Navigationssystem RNS310
- RCD310 jetzt serienmäßig beim Caddy Style und Style Edition (statt bisher RCD510)
- Einsatz von 2 Breitbandlautsprechern (1 Breitbandlautsprecher in der Fahrertür und 1 Lautsprecher in der Beifahrertür) bei Caddy Kasten/Kombi und Caddy Maxi Kasten/Kombi
+ Option: Multifunktionsanzeige „Plus“
+ Caddy Life Style Edition Farbänderung: Samoarot Perleffekt -> Darkwood Perleffekt
+ Option: verstellbare Mittelarmlehne vorn (analog der Touran-MAL)
+ optische Verriegelungsanzeige an der Sitzbank 2. Sitzreihe im Fahrgastraum
+ Option: Unterfahrschutz für Caddy 4Motion
+ Verbau einer Gummilippe zwischen Glas und C-Säule (hinteren Seitenscheibe) bei der Option „Glas im
Fond dunkel eingefärbt (QC1)“
- Entfall Chromlogo und Beleuchtung beim Zweitschlüssel (für Fahrzeuge ohne 2. Funkschlüssel)
- Entfall Dokumentenklemme an Ablagefachdeckel oben im Amaturenbrett

130 weitere Antworten
130 Antworten

- 140 PS und DSG kommt, wenn überhaupt (woran ich zweifele), zum Modelljahr 2011 zum Caddy GP.

- Die Aussage, das es im VW-Konzern einen einheitlichen Stichtag für den Modelljahrwechsel gibt, stimmt nicht:

VW PKW fängt immer an,
2 Wochen später (in der Regel) folgt VW-Nutzfahrzeuge,
im Sommer folgen dann die amerikanischen Werke.

Zitat:

Original geschrieben von masusovo



Zitat:

Original geschrieben von sva287


Quatsch, alle Caddies, die bis Ende KW21 gebaut werden, sind MJ09, alle ab KW22 sind MJ10 - egal ob GC oder normaler Life oder sonst irgendein Auto aus dem VW-Konzern.

warum bist DU dir da so sicher? 😕 Begründung bitte ?!

Weil es bei den anderen Sondermodellen genauso war. Ich habe letztes Jahr z. B. einen Team-Caddy bekommen, der die "Entfeinerungen" (z. B. manuelle CH) als MJ09 verbaut hatte.

Der TC war von März bis April 08 bestellbar.

...und bei den anderen Sondermodellen (Volks/Fan/Familiencaddy) war es kaum anders.

Zitat:

Original geschrieben von sva287



Zitat:

Original geschrieben von masusovo


warum bist DU dir da so sicher? 😕 Begründung bitte ?!

Weil es bei den anderen Sondermodellen genauso war. Ich habe letztes Jahr z. B. einen Team-Caddy bekommen, der die "Entfeinerungen" (z. B. manuelle CH) als MJ09 verbaut hatte.
Der TC war von März bis April 08 bestellbar.
...und bei den anderen Sondermodellen (Volks/Fan/Familiencaddy) war es kaum anders.

Na, dann lassen wir uns doch mal überraschen......und wenn DU recht hast, dann...., ach ich weiß nicht was dann. Ich weiß nur, dass ich dann gefrustet bin, weil ich ein "altes" Modell habe. Denn das bessere Radio, die MFA+ und die verschiebbare Mittelarmlehne wären schon ganz schön gewesen. So, jetzt freu´ich mich erst mal auf Morgen!

Bis denne!

Susanne

Zitat:

Original geschrieben von masusovo



Zitat:

Original geschrieben von sva287


Weil es bei den anderen Sondermodellen genauso war. Ich habe letztes Jahr z. B. einen Team-Caddy bekommen, der die "Entfeinerungen" (z. B. manuelle CH) als MJ09 verbaut hatte.
Der TC war von März bis April 08 bestellbar.
...und bei den anderen Sondermodellen (Volks/Fan/Familiencaddy) war es kaum anders.

Na, dann lassen wir uns doch mal überraschen......und wenn DU recht hast, dann...., ach ich weiß nicht was dann. Ich weiß nur, dass ich dann gefrustet bin, weil ich ein "altes" Modell habe. Denn das bessere Radio, die MFA+ und die verschiebbare Mittelarmlehne wären schon ganz schön gewesen. So, jetzt freu´ich mich erst mal auf Morgen!

Bis denne!

Susanne

Die MFA+ und die MAL gibt es aber nicht automatisch für die 2010er sondern nur gegen Aufpreis. Serie wär nur das bessere Radio bzw. Navi.

Aber tröste dich - mir geht´s genauso - mein GC wird in KW20 gebaut, also auch 2 Wochen zu früh 😁

Gruß
Sascha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von micha500


- 140 PS und DSG kommt, wenn überhaupt (woran ich zweifele), zum Modelljahr 2011 zum Caddy GP.

- Die Aussage, das es im VW-Konzern einen einheitlichen Stichtag für den Modelljahrwechsel gibt, stimmt nicht:

VW PKW fängt immer an,
2 Wochen später (in der Regel) folgt VW-Nutzfahrzeuge,
im Sommer folgen dann die amerikanischen Werke.

Amerikanische Werke sind für uns Mitteleuropäer reichlich uninteressant - einen Routan wollte ich noch nie haben. Eher dann die mex. Modelle.

Anyway, also der Caddy ist bekanntlich ein NFZ, Golf/Touran etc. sind alles PKW - meines Wissens haben aber alle MJ-Wechsel in KW22!?

Zitat:

Original geschrieben von gabca



Zitat:

Original geschrieben von snaut64



Wenn ich schon beim "Wünschen" bin...
Eine irgendwie gestaltete Kofferraumabdeckung (Rollo oder "Presspappe"😉 für einen 5-Sitzer Maxi wäre auch was für den Wunschzettel...

Grüße!
snaut64
<

jaaa...das vermissen wir auch. Als Original ist leider nichts zu kriegen, hast Du eine Idee zum Rollo?
Bei uns wird die dritte Sitzreihe auch rauskommen und der Maxi als Lastesel genutzt. Würde den Kram auch gerne irgendwie ansehnlich abdecken.
Gibt es da bereits was? 

Danke und Gruß gabca

Wie gesagt, haben wir den Maxi gleich als 5-Sitzer bestellt.

Daher hatten wir noch nicht mal die kurze Ablage des 7-Sitzers.

Die habe ich mit durch E-Bay besorgt. (150 EUR neu!! bei VWN)

Den restlichen Zwischenraum habe ich mit einer stabilen, zweiteiligen 1,6 m breiten Platte in Form 1,3 cm dicken, beschichteten MDF-Platte abgedeckt (von Hornbach). An den längsseiten in je einer U-Profil-Alluschiene geführt. Gegen ein Durchhängen habe ich ein 60cm-Tischbein von Bauhaus mittig unter die Platte montiert. So kann ich die Platte auch mäßig belasten. Links und rechts liegt die Platte auf der Innenverkleidung.

Grüße!
snaut64

MDF Platte in Alluschienen, sowas schwebt uns auch vor. Wenn sich keine Lösung mit dem Rollo finden sollte, werden wir uns auch wahrscheinlich in dieser Richtung aufmachen.
Es ist hier nicht das Thema und ich bin mir meine Schuld auch voll bewußt aaaber...😛
hättest Du nicht paar Fotos für mich???😁😁😁

Das wäre wirklich genial 😉
Danke und Gruß gabca

Zitat:

Original geschrieben von masusovo



Zitat:

Original geschrieben von sva287


Quatsch, alle Caddies, die bis Ende KW21 gebaut werden, sind MJ09, alle ab KW22 sind MJ10 - egal ob GC oder normaler Life oder sonst irgendein Auto aus dem VW-Konzern.

warum bist DU dir da so sicher? 😕 Begründung bitte ?!

Hallo,

ganz einfach wie sva287 schon geschrieben hat, gibt es genau

ab der KW22 das neue Modelljahr.

Und da werden keine alten Teile mehr irgendwo in die Fahrzeuge verbaut!!!

Die Änderungen zum Modelljahr werden ab der KW.22 für

alle Fahrzeuge durchgeführt, egal welcher Caddy.

Die Ersatzteilzuordnung erfolgt über die Fahrgestellnummer

und Modelljahr und alle Fahrzeuge ab der KW.22 haben dann

die "Serienaustattung" für das neue Modelljahr, ohne "Ausnahme"!!!!

Da werden keine alten Teile mehr verbaut bis sie aufgebraucht sind.

Die Steuerung am Band ist so, das es nix mehr Altes gibt.

Aber Achtung für alle, die sich jetzt freuen das kann auch nach

hinten los gehen.

Mann muß schon alle Änderungen zum Modellwechsel betrachten.

Es werden auch immer irgendwelche Teile "entfeinert", d.h.

die gibt es dann nicht mehr oder nur noch gegen einen Aufpreis.

Und wer meint, das er auf das bestehen kann was er bestellt hat,

sollte sich seinen Kaufvertrag durchlesen "technische Änderungen

und Weiterentwicklung".

Beispiel:
Ich hatte einen Bora Variant bestellt.
Bei der Bestellung im März 2002 war das Gepäcktrennetz in
der Serienausstattung.
Beim Modellwechsel im Mai 2002 wurde es entfernt und nur
gegen Aufpreis montiert.... pech gehabt.

Gruss Volker

Zitat:

Original geschrieben von micha500


- 140 PS und DSG kommt, wenn überhaupt (woran ich zweifele), zum Modelljahr 2011 zum Caddy GP.

Wenn Du das weisst, kannst Du mir auch sagen, WARUM VW diese Kombination, die ja in allen anderen PKW's zu finden ist, beim Caddy nicht bringt? Passen würde es doch allemal.

Gruß

Hopfensau

Zitat:

Original geschrieben von micha500


- 140 PS und DSG kommt, wenn überhaupt (woran ich zweifele), zum Modelljahr 2011 zum Caddy GP.

Was heisst "Caddy GP"?

Gruß

Hopfensau

Zitat:

Original geschrieben von hopfensau



Zitat:

Original geschrieben von micha500


- 140 PS und DSG kommt, wenn überhaupt (woran ich zweifele), zum Modelljahr 2011 zum Caddy GP.
Wenn Du das weisst, kannst Du mir auch sagen, WARUM VW diese Kombination, die ja in allen anderen PKW's zu finden ist, beim Caddy nicht bringt? Passen würde es doch allemal.

Gruß

Hopfensau

Ist doch ganz logisch.

Die Kombi 2,0TDI/DSG würde sich im Caddy gar nicht lohnen - wenn du dir den Anteil der 2,0 TDI-Fahrer anschaust, wird sich von den paar Leutchen kaum einer finden (außer du vielleicht), der nochmal 1800 EUR mehr für ein DSG-Getriebe ausgeben würde. Caddy-Fahrer sind preisbewusste Menschen - denen reicht im allgemeinen auch der 1,9er - und den gibts ja bekanntermaßen mit DSG.

Richtigerweise wird VW denken, wer soviel Geld für die Motor-Getriebe-Kombi ausgeben möchte, soll sich gleich nen Touran kaufen und wird von Haus aus was gegen den "Blattfeder-Komfort" haben.
Das passt irgendwie nicht - bekommst ja einen Touran Highline auch nicht mit 90 PS-Diesel oder den 160PS-TSI-Motor im Golf Trendline.

Zitat:

Original geschrieben von VRRS



Und da werden keine alten Teile mehr irgendwo in die Fahrzeuge verbaut!!!
Da werden keine alten Teile mehr verbaut bis sie aufgebraucht sind.
Die Steuerung am Band ist so, das es nix mehr Altes gibt.

Gruss Volker

Hallo,

so ganz stimmt das leider nicht.

Unser 2007-er Familien-Caddy (Mj. 2008) hat noch die "alten" Blink- u. Wischerhebel bekommen (Aufdruck anders). Alle anderen Änderungen/Entfeinerungen hat er aber mitbekommen.

Bis denn

MP

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black



Zitat:

Original geschrieben von VRRS



Und da werden keine alten Teile mehr irgendwo in die Fahrzeuge verbaut!!!
Da werden keine alten Teile mehr verbaut bis sie aufgebraucht sind.
Die Steuerung am Band ist so, das es nix mehr Altes gibt.

Gruss Volker

Hallo,

so ganz stimmt das leider nicht.

Unser 2007-er Familien-Caddy (Mj. 2008) hat noch die "alten" Blink- u. Wischerhebel bekommen (Aufdruck anders). Alle anderen Änderungen/Entfeinerungen hat er aber mitbekommen.

Bis denn

MP

OK MP,

sag niemals nie!!!

Hatte mal einen Golf, der hatte Bremsen die er lt. Baujahr

und Fahrgestellnummer nie haben dürfte.

Dann dreht der Ersatzteilmensch beim Freundlichen am Rad!!

Aber normal ist das nicht...vielleicht hat der Kollege in Polen

noch einen in der Werkzeugschublade gehabt.

Ich meine, ich lasse mich natürlich auch eines besseren

belehren.

Mittlerweile gibt es ja sogar Hersteller, die bringen ein neues

Modell raus und bauen das alte weiter...siehe Citroen Berlingo

oder Skoda Oktavia.

Gruss Volker

Zitat:

Original geschrieben von sva287



Zitat:

Original geschrieben von micha500


- 140 PS und DSG kommt, wenn überhaupt (woran ich zweifele), zum Modelljahr 2011 zum Caddy GP.

- Die Aussage, das es im VW-Konzern einen einheitlichen Stichtag für den Modelljahrwechsel gibt, stimmt nicht:

VW PKW fängt immer an,
2 Wochen später (in der Regel) folgt VW-Nutzfahrzeuge,
im Sommer folgen dann die amerikanischen Werke.

Amerikanische Werke sind für uns Mitteleuropäer reichlich uninteressant - einen Routan wollte ich noch nie haben. Eher dann die mex. Modelle.

Anyway, also der Caddy ist bekanntlich ein NFZ, Golf/Touran etc. sind alles PKW - meines Wissens haben aber alle MJ-Wechsel in KW22!?

Wann wurde Mexiko verlagert? Als ich mal da war, lag es noch in Nordamerika?

Wurden Brasilien und Argentinien ebenfalls verlagert und gehören nun nicht mehr zu Südamerika?

Und seit wann wird der Routan bei VW gebaut? In den USA gibt es kein VW-Werk (bis auf Chattanooga, zählt aber nicht, da noch im Bau).

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.

Oder wurde wirkilch alles verlagert?

Weiere Änderungen : Maxi Style , Style 4Motion , Kasten bekommt zwei Breitbandlautsprecher statt 4 Lautsprecher , Arretierungshilfe für zweite Sitzreihe , Style "nur" noch RCD 310 , Gummiabdeckung an C-Säule (Maxi) , Zweitschlüßel ohne Licht , Entfall Dokumentenklemme

mfg Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen