Änderungen Modelljahr 2010 ab KW 22/2009

VW Passat B6/3C

Hi,

im GF-Forum hat -wie jedes Mal- der User RT die offziellen Änderungen zum Modelljahr 2010 veröffentlicht.
Hier die Änderungen für den Passat:

Zitat:

Passat / Passat Variant:
- Entfall 1.8 TSI 118kW AG6
+ Motor: 1.4 TSI 90kW 6-Gang BlueMotion
+ Motor: 1.8 TSI 118kW mit 7G-DSG
+ Motor: 3.2 V6 184kW 6G-DSG mit EU5
+ 3-Speichen-Lederlenkrad mit Aludekor
+ Multifunktions-Lederlenkrad mit Aludekor
- Entfall Multifunktions-Lenkrad mit Holzkranz
+ Verbandtasche und Warndreieck serienmäßig
+ Gangempfehlung im Kombinstrument für Modelle mit Schaltgetriebe und BlueMotion / BlueTDI
+ Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz bei allen Alurädern
- Entfall: RNS300
+ Option: RNS310 für RCD310
+ Option: Dynaudio Sound für RCD310
- Entfall LM-Rad Monza mit Notlaufeigenschaften
+ selbstversiegelnde Mobilitätsreifen statt Tire Mobility Set sowie Reifendruckkontrollanzeige bei 17"/18"

Passat CC:
+ Motor 2.0 TDI 103kW 4Motion, 6-Gang
+ Verbandtasche serienmäßig
+ Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz bei allen Alurädern
- Entfall: RNS300
+ Option: RNS310 für RCD310
+ Option: Dynaudio Sound für RCD310
+ Option: LM-Rad "Lugano" 8x19"
+ Motor: 3.6 V6 220kW 6G-DSG mit EU5
+ Option: Multifunktionsanzeige "Premium", mehrfarbig

Ich finde die Änderungen halten sich für einen Modelljahreswechsel im Rahmen, im Wesentlichen für den "normalen" Passat:

- der 1.8-TSI ist nun mit dem 7-Gang-DSG anstelle der 6-Gang-Wandlerautomatik lieferbar,
- den 1.4-TSI gibt es nun als Bluemotion,
- der 3.2-V6 erfüllt die Euro5-Norm

- das "neue" Lenkrad des CC
- die Versandtasche ist nun serienmäßig
- Anzeige "Schaltempfehlung" bei Bluemotion/BlueTDI mit Schaltung

- das RNS-310 löst das RNS-300 ab,
- das RCD-310 gibt es nun auch mit Dynaudio (komische Konfiguration...),

- neue Radsicherungen bei Alufelgen
- bei 17"/18"'er: Reifendruckkontrollanzeige + selbstversiegelnde Reifen (anstelle des Pannensets).

Beste Antwort im Thema

Hi,

im GF-Forum hat -wie jedes Mal- der User RT die offziellen Änderungen zum Modelljahr 2010 veröffentlicht.
Hier die Änderungen für den Passat:

Zitat:

Passat / Passat Variant:
- Entfall 1.8 TSI 118kW AG6
+ Motor: 1.4 TSI 90kW 6-Gang BlueMotion
+ Motor: 1.8 TSI 118kW mit 7G-DSG
+ Motor: 3.2 V6 184kW 6G-DSG mit EU5
+ 3-Speichen-Lederlenkrad mit Aludekor
+ Multifunktions-Lederlenkrad mit Aludekor
- Entfall Multifunktions-Lenkrad mit Holzkranz
+ Verbandtasche und Warndreieck serienmäßig
+ Gangempfehlung im Kombinstrument für Modelle mit Schaltgetriebe und BlueMotion / BlueTDI
+ Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz bei allen Alurädern
- Entfall: RNS300
+ Option: RNS310 für RCD310
+ Option: Dynaudio Sound für RCD310
- Entfall LM-Rad Monza mit Notlaufeigenschaften
+ selbstversiegelnde Mobilitätsreifen statt Tire Mobility Set sowie Reifendruckkontrollanzeige bei 17"/18"

Passat CC:
+ Motor 2.0 TDI 103kW 4Motion, 6-Gang
+ Verbandtasche serienmäßig
+ Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz bei allen Alurädern
- Entfall: RNS300
+ Option: RNS310 für RCD310
+ Option: Dynaudio Sound für RCD310
+ Option: LM-Rad "Lugano" 8x19"
+ Motor: 3.6 V6 220kW 6G-DSG mit EU5
+ Option: Multifunktionsanzeige "Premium", mehrfarbig

Ich finde die Änderungen halten sich für einen Modelljahreswechsel im Rahmen, im Wesentlichen für den "normalen" Passat:

- der 1.8-TSI ist nun mit dem 7-Gang-DSG anstelle der 6-Gang-Wandlerautomatik lieferbar,
- den 1.4-TSI gibt es nun als Bluemotion,
- der 3.2-V6 erfüllt die Euro5-Norm

- das "neue" Lenkrad des CC
- die Versandtasche ist nun serienmäßig
- Anzeige "Schaltempfehlung" bei Bluemotion/BlueTDI mit Schaltung

- das RNS-310 löst das RNS-300 ab,
- das RCD-310 gibt es nun auch mit Dynaudio (komische Konfiguration...),

- neue Radsicherungen bei Alufelgen
- bei 17"/18"'er: Reifendruckkontrollanzeige + selbstversiegelnde Reifen (anstelle des Pannensets).

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von psychof



Zitat:

Original geschrieben von Torte2


Jetzt scheint es ja so zu sein, das man das Pannenset bei Winterrädern mitkaufen muß.
Na dann bin ich ja mal gespannt. Meiner wurde Anfang März mit 18" bestellt, Lieferung soll Mitte Juni sein. Reifendruckkontrolle hab ich nicht mitbestellt, aber die ist bei den neuen selbstversiegelnden Pflicht.

Also entweder bekomme ich nun 18" und ein Pannenset, oder ohne Pannenset und VW baut kostenlos die Reifenkontrolle mit ein!? Kann man sich wohl nur überraschen lassen...

hast du die 18er im Sportpaket bestellt?

Zitat:

Original geschrieben von Bierkrug_1


hast du die 18er im Sportpaket bestellt?

Nein. Hab die beiden R-Line Pakete und dazu noch die 18" Omanyt. Was sollte das für einen Unterschied machen?

Zitat:

Original geschrieben von psychof



Zitat:

Original geschrieben von Bierkrug_1


hast du die 18er im Sportpaket bestellt?
Nein. Hab die beiden R-Line Pakete und dazu noch die 18" Omanyt. Was sollte das für einen Unterschied machen?

siehe oben, aber trifft ja bei dir nicht zu

@all,
habe mir Ende März einen VW Passat Variant "R-Line Edition" 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 103 kW (140 PS) 6-Gang bestellt. Die Auftragsbestätigung kam erst am Wochende, aber noch mit der alten Austattung (z.B. RNS 300 Navi) und einem Liefertermin für den 17.07.09.

Bekomme ich nun dann auch die neue Austattung, da diese ja ab KW22 eingeführt wird? Das wäre ja spitze! 😉

Was ändert sich bei der R-Line Version noch alles?

Danke fürs Feedback.

Gruss
Zoobel

Ähnliche Themen

hier noch das gewünschte Foto vom neuen Lenkrad....die Klima passt wirklich nicht dazu...

http://picasaweb.google.com/mapasbs/AutoSalon2009#5311192839258549650

Hallo niemand da? 😉

Bekomme ich nun dann auch die neue Austattung, da diese ja ab KW22 eingeführt wird? Das wäre ja spitze! 😎

Was ändert sich bei der R-Line Version noch alles?

Danke fürs Feedback.

Gruss
Zoobel

Zitat:

Original geschrieben von zoobel


Hallo niemand da? 😉

Bekomme ich nun dann auch die neue Austattung, da diese ja ab KW22 eingeführt wird? Das wäre ja spitze! 😎

Was ändert sich bei der R-Line Version noch alles?

Danke fürs Feedback.

Gruss
Zoobel

Hi,

wer lesen kann (und nicht zu faul dafür ist), ist klar im Vorteil! Deine Frage wurde bereits im ersten und im dritten Posting dieses Threads beantwortet.

@ledewo, ich bin nicht zu faul und kann auch lesen - nur konnte ich es nicht glauben! 😉

Zitat:

Original geschrieben von zoobel


@ledewo, ich bin nicht zu faul und kann auch lesen - nur konnte ich es nicht glauben! 😉

Warum diese Euphorie? Für bereits bestellte Passats ändert sich kaum was. Ich bekomme meinen im Juni, habe also auch MJ2010. Aber auf dieses scheiß Ersatzrad kann ich gerne verzichen. Unnötiger Ballast.

Und über 400 Euro Aufpreis, um aus dem RCD310 ein RNS310 zu machen, sehe ich auch nicht ein. Da papp ich mir mein TomTom an die Scheibe und fertig.

Also ich wäre nicht böse, wenn mein Wagen schon im Mai fertig wird als MJ2009.

@Groovepolizei und das Lenkrad ist doch auch anderst oder nicht? Und mein bestelltes Navi (RNS 300 Navi) gibt es dann auch nicht mehr! 😛 Warum Aufpreis? Man kann doch immer noch ein Auto auch ohne Navi bestellen oder?

@ledewo, eigentlich wollte ich nur wissen wie viel Wochen im Vorlauf ein Auto hergestllt wird, bevor es abgeholt wird? Aber da die Umstellung ja in KW22 erfolgt bin ich mit dem Termin am 17.07.09 im Grünen!

Gruss
Zoobel

Zitat:

Original geschrieben von zoobel


@Groovepolizei und das Lenkrad ist doch auch anderst oder nicht? Und mein bestelltes Navi (RNS 300 Navi) gibt es dann auch nicht mehr! 😛 Warum Aufpreis? Man kann doch immer noch ein Auto auch ohne Navi bestellen oder?

Gruss
Zoobel

Ich hatte kein MFL bestellt, also ist der Unterscheid bei mir nur das Aludekor. Dafür gibts von mir keinen Applaus.

Hab das RCD310 bestellt und die Option, dass man aus dem Teil ein Navi machen kann, ist für mich auch kein Grund zum jubeln.

Für mich ist der Modelljahreswechsel also unnötig.

Bei Dir ist die große Änderung das neue MFL und wohl das Navi, sei Dir natürlich gegönnt! :-)

@zoobel
Mein Passi wurde laut Händler in der 17 KW gefertigt und kann in der 22. abgeholt werden.
5 Wochen sind schon ein Wort zum Sonntag.

Gruß

Sven

Ich hab meinen Ende Februar bestellten gerade umkonfiguriert.
Hab das DSG - Getriebe bestellt. Wir jetzt KW24 gebaut.
Durch die Umbestellung hat sich der Liefertermin nicht mal verschoben 🙂

Damals war das für den 1.8er noch nicht bestellbar, erst jetzt ab MJ2010.

manche hier denken ja wirklich ihr "neuer passat" sei ein "alter passat" wenn er nicht ja mj 2010 ist.

ist es die geilheit immer "das neueste vom neuesten haben zu müssen" oder was? 😕

Hallo Leute!

Ich muß sagen, daß ich mich sehr über die Änderungen freue. Habe meinen alten Leasing-Vertrag extra verlängern lassen, da ich schon vor Monaten hinter vorgehaltener Hand gehört habe, daß aus dem RNS 300 ab der 22. KW das 310 wird. Finde einfach ein Farbdisplay mit Karte viel übersichtlicher als die einfache Pfeildarstellung. Und es soll, lt. Golf VI - Forum, technisch ein deutlicher Fortschritt sein.

Das Lenkrad ist optisch auch ein Schritt nach vorn, technisch wegen der neuen Bedienlogik der Lenkradtasten. Ich denke, bzw. hoffe, daß sich gerade mit der (mit 30,- € sehr günstigen) Freisprecheinrichtung Premium ein neuer Bedienkomfort ergibt.

Alles in Allem m.E. eine deutliche Aufwertung vom Passat.

Übrigens: Das die Klimaeinheit "alt" bleibt gefällt mir gut, da sich hier die Bedienlogik mit der Neuen verschlechtert hat. Optisch kann man sich aber sehr wohl darüber streiten ;-)

Gruß
Rallemann

Deine Antwort
Ähnliche Themen