Änderungen MJ2019

VW Passat B8

Servus Leute :-)

Wollte das Ding hier einfach mal starten um zu sammeln was sich in KW22 ändern könnte, ich weiß das alles Vermutungen sind, also spart euch bitte derartige Kommentare ;-)

Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit wird das eCall Notrufsystem standardmäßig verbaut sein, da es ja ab 2018 Pflicht ist. Ich könnte mir vorstellen das sich nur Kleinigkeiten ändern, da ja Ende des Jahres ziemlich sicher ein Facelift angekündigt wird.

Ich denke, das endlich induktives Laden für das Handy mit an Bord sein wird, optional versteht sich :-)

Beste Antwort im Thema

Faulheit wird nicht unterstüzt.

406 weitere Antworten
406 Antworten

Zitat:

@darkest schrieb am 1. Mai 2018 um 22:14:05 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort ...ist ja auch gerade aufgrund der Zulassungsbeschränkung ab 01.09.2018 viel Bewegung drinne ...hab nen Euro 6W Diesel bestellt welche angeblich dann so nicht mehr zugelassen werden. Wird spannend 🙂

Also bei der Motor-Kombi wird sich auf Jedenfall etwas ändern, ist die Frage ob nur die Zulassung oder noch mehr 😉

Okay könnte dann ne Art Nachrüstung oder gleich ein modifizierter Motor werden. Ich lass mich überraschen.

Schon jemand neue Informationen welche Modelljahränderungen wir erwarten können ab KW31/2018?

Nur kleine Änderungen oder doch schon dynamische Blinker etc...

Was soll man beim Passat so kurz vor dem Facelift außer den WLTP-Pflicht-Motorenupdate noch ändern.
Es werden höchsten einige Optionen/Farben/Motoren entfallen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@passarati26 schrieb am 3. Mai 2018 um 23:22:47 Uhr:


Nur kleine Änderungen oder doch schon dynamische Blinker etc...

Ist das jetzt Ironie, oder meinst du das wirklich ernst?

Liebe community, bin neu hier und hab mich gerade durch diesen Thread gearbeitet, konnte jedoch keine wirklichen Änderungen für das MJ2019 herausfinden.
Da ich nun ein Firmenauto bekomme, würde es mich brennend interessieren, ob sich das Warten auf das neue MJ noch lohnt oder nicht.

Falls also jemand Infos aus gut informierten Kreisen hat, bitte raus damit ;-)

Zitat:

@lio007 schrieb am 5. Mai 2018 um 14:10:13 Uhr:


Da ich nun ein Firmenauto bekomme, würde es mich brennend interessieren, ob sich das Warten auf das neue MJ noch lohnt oder nicht.

Außer das zwangsweise dann der Wagen mit E6c oder 6d Temp, ausgeliefert werden muss, wird sich meiner Meinung nach nichts ändern was das Warten lohnt. Und die Abgasnorm ist bei einem 3-4 Jahre Leasing Firmenwagen auch vollkommen latte.

Zitat:

@msb8282 schrieb am 5. Mai 2018 um 14:16:14 Uhr:



Zitat:

@lio007 schrieb am 5. Mai 2018 um 14:10:13 Uhr:


Da ich nun ein Firmenauto bekomme, würde es mich brennend interessieren, ob sich das Warten auf das neue MJ noch lohnt oder nicht.

Außer das zwangsweise dann der Wagen mit E6c oder 6d Temp, ausgeliefert werden muss, wird sich meiner Meinung nach nichts ändern was das Warten lohnt. Und die Abgasnorm ist bei einem 3-4 Jahre Leasing Firmenwagen auch vollkommen latte.

Hm, ok danke. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat es z.B. beim MJ 2018 ein aktualisiertes DP gegeben. Auf solche "Updates" zielte meine Frage ab :-)

Zitat:

@lio007 schrieb am 5. Mai 2018 um 14:10:13 Uhr:


Liebe community, bin neu hier und hab mich gerade durch diesen Thread gearbeitet, konnte jedoch keine wirklichen Änderungen für das MJ2019 herausfinden.
Da ich nun ein Firmenauto bekomme, würde es mich brennend interessieren, ob sich das Warten auf das neue MJ noch lohnt oder nicht.

Falls also jemand Infos aus gut informierten Kreisen hat, bitte raus damit ;-)

Hallo zusammen,
Für mich stellt sich die gleiche Frage- entweder Montag einen 1.8Tsi bestellen oder noch warten (ab wann dann bestellen?), ob der 1.8er im MJ2019 auf einen 2.0er mit 180ps upgegradet wird und dann vielleicht statt Effizienz C als B eingruppiert wird- wären bei mir 30€ weniger im Monat, immerhin knapp 7% der Rate. Auf der anderen Seite bleibt die Frage, ob sich der Leasingfsktor (derzeit 0,57%) beim Modelljahr Wechsel steigt (damit wäre mitunter die gesparte Kohle weg). Ist mein erstes Mal Leasing über die Firma und will nichts falsch machen (=maximal sparen).

Kann man beim FL auch mit neuen Motoren rechnen?

Zitat:

@jokermn schrieb am 5. Mai 2018 um 17:28:15 Uhr:



Zitat:

@lio007 schrieb am 5. Mai 2018 um 14:10:13 Uhr:


Liebe community, bin neu hier und hab mich gerade durch diesen Thread gearbeitet, konnte jedoch keine wirklichen Änderungen für das MJ2019 herausfinden.
Da ich nun ein Firmenauto bekomme, würde es mich brennend interessieren, ob sich das Warten auf das neue MJ noch lohnt oder nicht.

Falls also jemand Infos aus gut informierten Kreisen hat, bitte raus damit ;-)

Hallo zusammen,
Für mich stellt sich die gleiche Frage- entweder Montag einen 1.8Tsi bestellen oder noch warten (ab wann dann bestellen?), ob der 1.8er im MJ2019 auf einen 2.0er mit 180ps upgegradet wird und dann vielleicht statt Effizienz C als B eingruppiert wird- wären bei mir 30€ weniger im Monat, immerhin knapp 7% der Rate. Auf der anderen Seite bleibt die Frage, ob sich der Leasingfsktor (derzeit 0,57%) beim Modelljahr Wechsel steigt (damit wäre mitunter die gesparte Kohle weg). Ist mein erstes Mal Leasing über die Firma und will nichts falsch machen (=maximal sparen).

Der 1,8er ist als B eingestuft, du kannst direkt zum 1,4TSI ACT greifen, der wäre sogar A und ist von den Fahrleistungen nur minimal schlechter.

Ich würde in nächster Zeit eher nicht mit neuen Motoren rechnen 😉

Danke für die Rückmeldung, mir ist ein Fehler unterlaufen: B=A und C=B, wie du geschrieben hast 🙂.

Also eher 1.4er statt 1.8er jetzt bestellen als auf Neuerungen ab KW31 zu spekukieren (auch wenn einige Seiten weiter ob ein Bild angefügt ist, das darauf schließen lässt, dass der 1.8er bald rausfliegen könnte).

Gibt es generell im VW Konzern 2.0er Motoren mit A Effizienz (die könnten ja dann bald kommen). Der 1.4er könnte ja auch dem neuen 1.5er weichen.

Zitat:

@free2k schrieb am 5. Mai 2018 um 18:03:38 Uhr:


Kann man beim FL auch mit neuen Motoren rechnen?

Ich vermute immo, dass die neuen Motoren schon zum MJ2019 kommen...
Aber was ich mir zum FL vorstellen könnte wäre z.B. ne Erdgasvariante.

Reine Spekulation 😉

Zitat:

@jokermn schrieb am 5. Mai 2018 um 18:29:04 Uhr:


Danke für die Rückmeldung, mir ist ein Fehler unterlaufen: B=A und C=B, wie du geschrieben hast 🙂.

Also eher 1.4er statt 1.8er jetzt bestellen als auf Neuerungen ab KW31 zu spekukieren (auch wenn einige Seiten weiter ob ein Bild angefügt ist, das darauf schließen lässt, dass der 1.8er bald rausfliegen könnte).

Gibt es generell im VW Konzern 2.0er Motoren mit A Effizienz (die könnten ja dann bald kommen). Der 1.4er könnte ja auch dem neuen 1.5er weichen.

Der 1.4er fliegt wie auch der 1.8er. Das sollte doch inzwischen bekannt sein
CNG kommt erst (im G7) Ende des Jahres

Deine Antwort
Ähnliche Themen