Änderungen MJ2019
Servus Leute :-)
Wollte das Ding hier einfach mal starten um zu sammeln was sich in KW22 ändern könnte, ich weiß das alles Vermutungen sind, also spart euch bitte derartige Kommentare ;-)
Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit wird das eCall Notrufsystem standardmäßig verbaut sein, da es ja ab 2018 Pflicht ist. Ich könnte mir vorstellen das sich nur Kleinigkeiten ändern, da ja Ende des Jahres ziemlich sicher ein Facelift angekündigt wird.
Ich denke, das endlich induktives Laden für das Handy mit an Bord sein wird, optional versteht sich :-)
Beste Antwort im Thema
Faulheit wird nicht unterstüzt.
406 Antworten
Wenn man davon ausgeht, daß weitere HS durch dsg ersetzt werden, würde ich sagen ja.
Hast aber recht, es ist ja nur ein Rand Thema und sollte nicht den ganzen Thread füllen.
Zitat:
@Stoepsel79 schrieb am 4. Juli 2018 um 16:53:32 Uhr:
die Meisten vertrauen blind auf die Aussagen von Herstellern und ihrem näheren Umfeld.
Selbst denken, ist zu einem verkommenen Gut in unserer Gesellschaft geworden...
Und eine Statistik, die belegt, dass immermehr Automatik Getriebe zugelassen werden, liegt wohl eher an der Tatsache, dass eben jene Kunden blind den Wagen leasen oder kaufen, der am deutschen Markt verfügbar ist.
Hast Du mal bedacht, dass es auch Argumente gegen Handschaltungen gibt.
Mein persönliches Hauptargument ist, dass ich in einer Großstadt häufig im Stau stehe. Und nachdem ich mit jedem Durchtreten der Kupplung nur 20m weiter komme, schmerzt mir spätestens nach 1km dermaßen das linke Knie, dass ich wieder weiss warum ich einen Handschalter ums verrecken nicht mehr geschenkt nehmen würde.
Mit der Automatik stelle ich den linken Fuß links und den rechten Fuß rechts ab und lasse einfach das Auto für mich anfahren, bremsen, anfahren, bremsen, anfahren, bremsen...
Das hat so dermaßen gar nichts mit Industriehörigkeit zu tun...
Du darfst meine Aussage nicht so sehr aus dem Zusammenhang reißen...
Ich sagte ja, dass es auch genug Leute (wie Dich) gibt, die einen guten Grund für eine Automatikwahl haben.
Es gibt allerdings auch genug Fahrer, die eben nicht unbedingt Automatik wollen und nur deshalb Eine wählen, weil Sie es als einzige Alternative am Markt sehen... wieso auch immer?!
Ok.
Vielleicht ist es diesen Leuten aber auch einfach nicht so wichtig... Sie nehmen, was leicht verfügbar ist.
Sowas hat auch jeder irgendwo. Manche Leute machen ein großen Zirkus um die Wahl der Zahnbürste. Da muss es zwingend die Schallzahnbürste mit Dual-Schwing-Schnapp sein und keine andere. Andere wiederum sagen: "Dual-Schwing-Schnapp ist Scheixxe. Geht zu häufig kaputt. Mir kommen nur Zahnbürsten mit Turbo-Knöt ins Haus." Und wenn sie Turbo-Knöt Zahnbürsten nicht mehr kriegen, dann importieren sie die eben... vielleicht sogar noch billiger.
Und dann gibt es zwanzig mal so viele Leute, denen ist die Art der Zahnbürste sowas von egal, solange sie sich die Zähne putzen können. Die nehmen einfach, was sie kriegen. Und wenn es nur noch Zahnbürsten mit Dual-Schwing-Schnapp gibt, dann ist das für die genauso ok, wie die andere Sorte. Die haben dann was anderes, was ihnen wichtig ist. Die Zahnbürste gehört aber nicht dazu.
PS: Für diejenigen, denen die Fantasie fehlt: ersetzt Zahnbürsten mit Passat, "Dual-Schwing-Schnapp" mit DSG und "Turbo-Knöt" mit Handschaltung
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 4. Juli 2018 um 14:41:31 Uhr:
Die Frage ist ja, ist es wirklich vom Kunden so gewünscht, oder gibt der Händler keine andere Wahl vor. Ein Golf (SV) z. B gibt es bei dem 1,5tsi 150ps ausschließlich als DSG, HS hat nur der 1,0 und 1,5 mit 130ps.
Will man also die 150ps bzw. 250Nm Drehmoment um entspannt fahren zu können, muss man zwangsläufig das DSG nehmen.
Das stimmt übrigens nicht! Den Golf 1,0 TSI sowie den 1.5 TSI gibt es selbstverständlich als HS und DSG.
Eine Zwangskopplung des DSG gibt es im VW Konzern unverständlicherweise nur bei einigen SUV mit Allrad. Da wird das aber auch seltener. Mittlerweile sind fast alle Allrad SUV auch als HS erhältlich.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 2. Juli 2018 um 10:16:50 Uhr:
Änderungen am Arteon zur KW31- 2,0 TSI 296kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 200kW
Hi Thunder,
gilt das auch für den Passat? Ist der Motor dann auch direkt nach der Modellumstellung verfügbar?
Ich hänge gerade ein wenig in der Luft, da ich meinen Passat Mitte Mai mit 240 PS TDI bestellt habe und bislang vom Händler keinerlei Infos erhalten habe, ob und wie es weitergeht.
Wenn ich die Liste des MJ-Wechsels richtig interpretiere, fällt ja der 240 PS TDI komplett raus.
Falls da nicht ein anderer größerer Diesel in der Pipeline wäre, würde ich dann mit dem 272 PS TSI liebäugeln.
Leider gibt der Konfigurator derzeit auch nicht viel her - paradoxerweise sind beim Tiguan und Arteon die 240 PS Diesel noch im Konfigurator drin - ist der Motor da schon durch die Modellpflege?
In Luxemburg hat VW für den Passat auch schon eine Preisliste für MJ 2019 veröffentlicht - mit dem 240 PS Diesel.
Kann mal jemand das Licht anmachen? :-)
Gruß TT1905
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 5. Juli 2018 um 08:00:14 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 4. Juli 2018 um 14:41:31 Uhr:
Die Frage ist ja, ist es wirklich vom Kunden so gewünscht, oder gibt der Händler keine andere Wahl vor. Ein Golf (SV) z. B gibt es bei dem 1,5tsi 150ps ausschließlich als DSG, HS hat nur der 1,0 und 1,5 mit 130ps.
Will man also die 150ps bzw. 250Nm Drehmoment um entspannt fahren zu können, muss man zwangsläufig das DSG nehmen.Das stimmt übrigens nicht! Den Golf 1,0 TSI sowie den 1.5 TSI gibt es selbstverständlich als HS und DSG.
Eine Zwangskopplung des DSG gibt es im VW Konzern unverständlicherweise nur bei einigen SUV mit Allrad. Da wird das aber auch seltener. Mittlerweile sind fast alle Allrad SUV auch als HS erhältlich.
"Bis" 130ps gibt es beides, nix anderes habe ich geschrieben, den 150ps aber halt ausschließlich als dsg.
Will man keins, muss man sich mit 50Nm und 20PS weniger zufrieden geben.
Das der 1.5 derzeit als Handschalter nicht verfügbar ist muss doch auch mit der WLTP-Umstellung zu tun haben.
Eine Kollegin fährt seit wenigen Wochen genau so einen 1.5er. Mit Handschaltung und 150 PS.
Ja im Normalen Golf, da ist es ja auch ein Brot und Wasser Motor, keine "top Motorisierung".
Das ist bei anderen Modellen halt anders, prinzipiell wird oftmals der Leistungsstärkste Motor nur mit DSG angeboten, im Falle des SV sind es halt nur die 150ps.
Während der Normale Golf ja deutlich mehr bieten kann.
Daher ja der Vergleich zum Rapid SB, 105ps 1,2tsi gab es als 6g HS, den 1,4tsi mit 122 oder 125ps ausschließlich als DSG.
Während der gleiche Motor wo anders eigentlich immer auch als HS zu bekommen war.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. Juli 2018 um 11:55:35 Uhr:
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 5. Juli 2018 um 08:00:14 Uhr:
Das stimmt übrigens nicht! Den Golf 1,0 TSI sowie den 1.5 TSI gibt es selbstverständlich als HS und DSG.
Eine Zwangskopplung des DSG gibt es im VW Konzern unverständlicherweise nur bei einigen SUV mit Allrad. Da wird das aber auch seltener. Mittlerweile sind fast alle Allrad SUV auch als HS erhältlich."Bis" 130ps gibt es beides, nix anderes habe ich geschrieben, den 150ps aber halt ausschließlich als dsg.
Will man keins, muss man sich mit 50Nm und 20PS weniger zufrieden geben.
Es gibt ihn als HS. Gerade aktuell noch nachgeguckt.
Edit:
Ich meine natürlich den "normalen" Golf. Was ist denn ein Golf SV?
Edit 2: Natürlich, Sportsvan 🙂 Ist da aber wirklich wie schon geschrieben im Moment nur wegen WLTP
Das mit dem SV ist seit fast einen 3/4jahr so. Glaube nicht das sich da etwas ändert, den normalen Golf als gtd gibt es ja auch nur als dsg.
Ab MJ19 sollte der 1.5 TSi Motor auch für den Passat erhältlich sein jedoch ist stand heute immer noch nichts im Konfigurator zu sehen, wenn das MJ19 ab KW31 kommen soll müsste bald der Konfigurator geändert werden.
Der 1.5 TSI kommt erst zur KW37. Vorproduzierte Fahrzeuge werden ab KW42 verladen. Im Konfigurator ist er ab KW38.
Für mich die größte Frage, mit welchem DSG der 1,5er kommt, im Arteon war ich der Meinung ihn mit dem DQ381 gesehen zu haben, habe allerdings keine Bestätigung gesehen.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 10. Juli 2018 um 09:52:18 Uhr:
Der 1.5 TSI kommt erst zur KW37. Vorproduzierte Fahrzeuge werden ab KW42 verladen. Im Konfigurator ist er ab KW38.
Hast Du auch schon eine Info, wie der Plan für den 2.0 272PS TSI ist?
Gibt es auch schon eine Info, ob der 240 PS TDI bleibt bzw. wann der Nachfolger eingeführt wird?