Änderungen MJ2019

VW Passat B8

Servus Leute :-)

Wollte das Ding hier einfach mal starten um zu sammeln was sich in KW22 ändern könnte, ich weiß das alles Vermutungen sind, also spart euch bitte derartige Kommentare ;-)

Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit wird das eCall Notrufsystem standardmäßig verbaut sein, da es ja ab 2018 Pflicht ist. Ich könnte mir vorstellen das sich nur Kleinigkeiten ändern, da ja Ende des Jahres ziemlich sicher ein Facelift angekündigt wird.

Ich denke, das endlich induktives Laden für das Handy mit an Bord sein wird, optional versteht sich :-)

Beste Antwort im Thema

Faulheit wird nicht unterstüzt.

406 weitere Antworten
406 Antworten

Ein Teil der Änderungen ist doch jetzt schon online: so sind die Farben Black Oak Brown und Crimson Red nicht mehr konfigurierbar. (seit einigen Wochen schon)

Aber Änderungen am Innenraum sind nach wie vor nicht bekannt oder?
Oder gibt es schon Infos zu neuem Design oder interessanten Updates fürs AID oder so?

Grüße

Wird sich beim Arteon eigentlich auch etwas ändern zum neuen Modelljahr? Kommt der 1.5 TSI vielleicht mit DSG und R line ins Programm?

Änderungen am Arteon zur KW31

- OPF für alle TSI
- Entfall 1.5 TSI 110kW 6-Gang
- 1.5 TSI TSI 110kW 7G-DSG für Arteon & Elegance
- 2,0 TSI 296kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 200kW
- Entfall Crimson red
- Neu Lackierung Reflex silber
- Option: MFL mit Schaltwippen, beheizbar für Elegance
- Option: LM-Rad "Cardiff" 8x20" für Elegance

Ähnliche Themen

Das gut Handschaltgetriebe, gegen ein unzulässiges dsg, somit wäre der 1,5 keine kaufoption mehr.

Schade das es keine 296kw Version mehr geben wird.. 😉

Argh. Soll natürlich 206kW heißen...

Hey Hey Hey, wie sieht es denn mit dem Innenraum aus?😉
Hier ist in dem Thread noch nichts genannt worden.

Warum sollte sich wenige Monate vor dem Facelift da noch was ändern?

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 2. Juli 2018 um 13:52:14 Uhr:


Das gut Handschaltgetriebe, gegen ein unzulässiges dsg, somit wäre der 1,5 keine kaufoption mehr.

Na na... das wäre es doch für Dich sowieso nicht, oder?

Der 1,5 Motor mit HS schon für meine Frau, vielleicht nicht im Arteon.
Ging jetzt generell erst mal darum, ein unauffälliges HS getriebe durch ein als anfällig bekanntes DSG zu ersetzen ohne Wahl für den Käufer.

Woran machst Du diese Pauschale Aussage fest? Aktuell gibt es wohl genauso viele Meldungen zum DSG wie zu defekten Kupplungen beim Handschalter...

Der Konfigurator ist momentan nicht verfügbar, eventuell wird auf MJ2019 umgestellt.

^ Geht wieder

Weil der 1,5 das dq200 hat, das wiederum in jeden "Modell" forum ob bei Mt oder wo anders für eine im Verhältnis zu den großen dsg häufige störanfalligkeit sorgt.
Wo die HS unauffällig laufen. Sollte der Arteon beim HS Probleme mit der Kupplung haben, ist eventuell der Antrieb für die fshrzeuggröße zu schwach ausgelegt.

Zitat:

@Marc007 schrieb am 29. Juni 2018 um 23:30:20 Uhr:


;-)

Ist es möglich, die PDF-Datei zu haben?

Die DSG-Threads sind mit viel Bla Bla wahnsinnig aufgeblasen. Effektiv geht es dort um wenige Fälle, die von „Experten“ wahnsinnig ausgeschlachtet werden. Im Verhältnis zu den Verkauszahlen.......
In der Auto Bild ist gerade ein Bericht vom Golf Sportsvan (150 PS TSI) drin, 150.000 Km Test. Note 1, keine Defekte, die Kupplungen vom DSG weisen nur minimalen Verschleiß auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen