Änderungen MJ2019

VW Passat B8

Servus Leute :-)

Wollte das Ding hier einfach mal starten um zu sammeln was sich in KW22 ändern könnte, ich weiß das alles Vermutungen sind, also spart euch bitte derartige Kommentare ;-)

Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit wird das eCall Notrufsystem standardmäßig verbaut sein, da es ja ab 2018 Pflicht ist. Ich könnte mir vorstellen das sich nur Kleinigkeiten ändern, da ja Ende des Jahres ziemlich sicher ein Facelift angekündigt wird.

Ich denke, das endlich induktives Laden für das Handy mit an Bord sein wird, optional versteht sich :-)

Beste Antwort im Thema

Faulheit wird nicht unterstüzt.

406 weitere Antworten
406 Antworten

Wenn Sie statt der 7 überflüssigen Sätze einfach nur die 5 wichtigsten Änderungen geschrieben hätten, wäre mir schon geholfen.
Danke für nichts!

Faulheit wird nicht unterstüzt.

Zitat:

@dax999 schrieb am 22. Mai 2018 um 16:08:19 Uhr:


Wenn Sie statt der 7 überflüssigen Sätze einfach nur die 5 wichtigsten Änderungen geschrieben hätten, wäre mir schon geholfen.
Danke für nichts!

Hättest ja auch 11 der 13 Seiten lesen können.

Spätestens in der Zeit, in der du deinen nächsten Kommentar schreibst, hätte es zeitlich gepasst.
Aber rumnörgeln ist ja immer einfach.

Wie hier schon spekuliert wurde, leider kein Passat GTE mehr bis zum Facelift, jetzt offiziell von VW

Zitat:

electrive.net schrieb am 24. Mai 2018:


Erst mit der „planmäßigen Produktaufwertung“ (Facelift) im kommenden Jahr – ja, wir sprechen von 2019 – rollt der Passat GTE zurück ins Glied.

(Erlaube mir mal das in beide Threads zu schreiben...)

Mal schauen ob in meinen Papieren, wenigstens MJ2019 steht.
Dann sollte ein GTE mit MJ2019 ohne Facelift Design ja relativ selten sein...

Ähnliche Themen

Das ist wirklich ziemlich bedauerlich und schwer nachvollziehbar, da es sich doch um ein nes der innovativsten Produkte des Konzerns handelte. Ich hoffe er kommt mit einem leistungsstärkeren Motor zurück.

Zitat:

@LeguanV6 schrieb am 26. Mai 2018 um 11:25:41 Uhr:


Das ist wirklich ziemlich bedauerlich und schwer nachvollziehbar, da es sich doch um ein nes der innovativsten Produkte des Konzerns handelte. Ich hoffe er kommt mit einem leistungsstärkeren Motor zurück.

Nein, es ist absolut nachvollziehbar, schreiben sie auch im Artikel:

Zitat:

electrive.net schrieb am 24. Mai 2018:


Seit September 2017 gilt für alle neu homologierten Pkw bereits die WLTP-Norm. Ab dem 1. September 2018 geht’s dann zur Sache – und die Regeln gelten dann für alle neu zugelassenen Pkw. Für die Hersteller bedeutet das einen hohen Aufwand: Bestehende Fahrzeuge müssen die Grenzwerte im strengeren WLTP-Prüfzyklen erfüllen – keine einfache Aufgabe insbesondere für Plug-in-Hybride, die im harmlosen NEFZ zuvor bekanntermaßen stets Bestwerte bei Verbrauch und Elektro-Reichweite eingefahren hatten.

Die Verbrauchsangaben auf den Papier werden wohl desaströs aussehen, zu mindest wenn man sie mit NEFZ vergleicht 😉

Vermute das VW beim GTE weitreichende Änderungen machen wird.
Könnte mir z.B. vorstellen, dass die Größe der Batterie auf den WLTP zugeschnitten wird. 😉

Ja, hat denn jemand die NEFZ-Verbrauchsangaben für real gehalten:

Kraftstoffverbrauch, l/100 km: kombiniert 1,8 ? 1,7; Stromverbrauch, kWh/100 km: kombiniert 13,7 ? 13,2; CO??Emission kombiniert, g/km: 40 ? 38; Effizienzklasse: A+

Ich nicht! Genauso wenig wie die der anderen Ausführungen aller PKW.

Bernd.

Also Software und Hardware werden auf wltp abgestimmt um auf dem Papier wieder halbwegs guten Daten zu erhalten. Naja es war ein offenes Geheimnis seit Jahren ... das nefz nichts mit der Realität zu tun hat. Dank spritmonitor weis man in etwa auf was man sich einlässt. Die Autofirmen werden schon ziemlich gerupft momentan und müssen Modelle vom
Markt nehmen wie den gte.

Der 2.0TSI (162kW) ist nur noch bis zum 1.6.18 bestellbar. Danach wohl erst ab KW 7 wieder mit 169kW bestellbar.
Also wer sich für diese Maschine interessiert sollte nun die Order platzieren.

Zitat:

@br60 schrieb am 28. Mai 2018 um 08:13:56 Uhr:


Ja, hat denn jemand die NEFZ-Verbrauchsangaben für real gehalten:

Kraftstoffverbrauch, l/100 km: kombiniert 1,8 ? 1,7; Stromverbrauch, kWh/100 km: kombiniert 13,7 ? 13,2; CO??Emission kombiniert, g/km: 40 ? 38; Effizienzklasse: A+

Ich nicht! Genauso wenig wie die der anderen Ausführungen aller PKW.

Bernd.

Nein habe ich nicht.
Aber nach 15tkm lag ich bei 1.5l/100km + 16.5kWh/100km

Bin allerdings auch etwa 85% rein elektrisch gefahren.

Zitat:

@Pellegrino81 schrieb am 28. Mai 2018 um 19:32:35 Uhr:


Der 2.0TSI (162kW) ist nur noch bis zum 1.6.18 bestellbar. Danach wohl erst ab KW 7 wieder mit 169kW bestellbar.
Also wer sich für diese Maschine interessiert sollte nun die Order platzieren.

Und was ist mit dem 1.8er TSI? Hab ich bestellt und er kann erst nach dem 01.09. zugelassen werden, da dann der alte Leasingvertrag ausläuft.

Zitat:

@Pellegrino81 schrieb am 28. Mai 2018 um 19:32:35 Uhr:


Der 2.0TSI (162kW) ist nur noch bis zum 1.6.18 bestellbar. Danach wohl erst ab KW 7 wieder mit 169kW bestellbar.
Also wer sich für diese Maschine interessiert sollte nun die Order platzieren.

Werden die Fahrzeuge dann noch rechtzeitig vor dem 01.09. geliefert, da unser Leasingpartner von einer Lieferzeit von 3-4 Monaten gesprochen hat? Habe vor 3 Wochen bestellt und bisher immer noch keine Auftragsbestätigung, hatte schon die Befürchtung dass die Bestellung zu spät war.

Ich gehe davon aus, dass VW grundsätzlich davon überzeugt ist, diese Fahrzeuge noch vor dem 01.09. auszuliefern. eine Erstzulassung innerhalb der EU wäre danach nicht mehr möglich.

Zitat:

@bart72 schrieb am 28. Mai 2018 um 21:07:23 Uhr:



Zitat:

@Pellegrino81 schrieb am 28. Mai 2018 um 19:32:35 Uhr:


Der 2.0TSI (162kW) ist nur noch bis zum 1.6.18 bestellbar. Danach wohl erst ab KW 7 wieder mit 169kW bestellbar.
Also wer sich für diese Maschine interessiert sollte nun die Order platzieren.

Und was ist mit dem 1.8er TSI? Hab ich bestellt und er kann erst nach dem 01.09. zugelassen werden, da dann der alte Leasingvertrag ausläuft.

Das geht nicht!

Zitat:

@alpha zulu schrieb am 28. Mai 2018 um 21:21:38 Uhr:


Ich gehe davon aus, dass VW grundsätzlich davon überzeugt ist, diese Fahrzeuge noch vor dem 01.09. auszuliefern. eine Erstzulassung innerhalb der EU wäre danach nicht mehr möglich.

Oder aber es hagelt irgendwann Stornos 😰

...alternativ kann VW diese mit Preisabschlag als Tageszulassungen ausliefern wenn's zu knapp wird 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen