Änderungen MJ2019

VW Passat B8

Servus Leute :-)

Wollte das Ding hier einfach mal starten um zu sammeln was sich in KW22 ändern könnte, ich weiß das alles Vermutungen sind, also spart euch bitte derartige Kommentare ;-)

Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit wird das eCall Notrufsystem standardmäßig verbaut sein, da es ja ab 2018 Pflicht ist. Ich könnte mir vorstellen das sich nur Kleinigkeiten ändern, da ja Ende des Jahres ziemlich sicher ein Facelift angekündigt wird.

Ich denke, das endlich induktives Laden für das Handy mit an Bord sein wird, optional versteht sich :-)

Beste Antwort im Thema

Faulheit wird nicht unterstüzt.

406 weitere Antworten
406 Antworten

Zitat:

@redhut schrieb am 26. Februar 2018 um 20:50:53 Uhr:


Und wenn ich Anfang April bestelle und 12 Wochen Lieferzeit habe, dann kriege ich trotz Auslieferung nach KW22 noch MJ18?

es hängt allein vom Produktionzeitpunkt ab...alles ab KW22 ist das nächste Modelljahr mit allen Veränderungen

wann die Bestellung war, ist egal...Bestellungen auf das alte MJ werden auf das neue MJ umgestellt...wie das im Detail funktioniert, weiß der Händler

Ja eben, das dachte ich mir doch. Also ist es doch vom Bestelldatum letztlich unabhängig. Oder zumindest es nicht von Ende April abhängt. Denn die Lieferzeit wird ja mind. 8 Wochen betragen und wenn Ende Mai die Umstellung ist, dann gilt das unter dem Strich auch schon für Bestellungen aus Ende März?

Zitat:

@MaxLustig schrieb am 26. Februar 2018 um 22:43:25 Uhr:


es hängt allein vom Produktionzeitpunkt ab...alles ab KW22 ist das nächste Modelljahr mit allen Veränderungen

wann die Bestellung war, ist egal...Bestellungen auf das alte MJ werden auf das neue MJ umgestellt...wie das im Detail funktioniert, weiß der Händler

Nur mal ein konkretes Beispiel:

Ich weiß von einigen, die MJ2017 mit 160er ACC bekommen haben, weil Sie das eben so bestellt hatten, obwohl in D ACC160 zum MJ2017 entfallen ist, und nur noch ACC210 übrig blieb.

Es ist zweifellos so, das eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, die Änderungen des neuen Modelljahres zu erhalten, du hast aber weder irgend eine Art von Anspruch darauf, noch muss das immer so sein. Es mag auch durchaus so sein, dass der Händler dass möglicherweise beeinflussen kann.

Es gibt auch Änderungen, die ich so nicht akzeptieren würde, so z.B. letztes Jahr die Umstellung von DP alt auf neu, desweiteren Umstellungen an den zahlreichen entfallenen Farben, die es beim Passat gab, aber nicht mehr gibt.

HW hibt es immer die aktuell gültige zum MJ. Das Beispiel ACC160 ist lediglich eine SW Anpassung beim flashen am Bandende. da werden eben die Bestelen Sonderausstattung eingegeben in den Fahrzeugauftrag und dann wird eben lediglich ACC160 aktiviert da dies eben mit der SA so bestellt worden ist. (Währe dies abhängig von einer HW, da hätte es die ACC HW nicht mehr gegeben und die SA hätte sich geändert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@msb8282 schrieb am 26. Februar 2018 um 23:09:29 Uhr:



Es gibt auch Änderungen, die ich so nicht akzeptieren würde, so z.B. letztes Jahr die Umstellung von DP alt auf neu, desweiteren Umstellungen an den zahlreichen entfallenen Farben, die es beim Passat gab, aber nicht mehr gibt.

wenn zum Modelljahreswechsel bspw. Farben entfallen oder das DP gewechselt wird, dann wird das Fahrzeug - wenn es ab KW 22 produziert wurde - nur noch die neuen Sachen haben.

Genau deshalb müssen Bestellungen vom alten auf das neue MJ umgestellt werden. Einiges wird automatisch umgestellt, darüber sollte der Händler den Kunden zumindest mal informieren - bei so was wie Farben wird der Händler auf den Käufer zugehen und es muss ne neue ausgesucht werden.

Kommen zur KW22 überarbeitete Dieselmotoren?

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 27. Februar 2018 um 15:09:44 Uhr:


Kommen zur KW22 überarbeitete Dieselmotoren?

Zumindest müssten es nun Euro 6d Diesel sein, damit der Kunde nach dem heutigen Urteil des Bundesverwaltungsgerichts die 100%ige Sicherheit hat, dass auch im Realbetrieb alles sauber ist. Sonst läuft man Gefahr, dass man in 3-4 Jahren ähnliche Gerichtsurteile wie heute hat, nur eben sämtliche Euro 6 (ohne Realbetrieb) betreffend.

Bezüglich GTE sollten nun die Akkus mit 13,3 kWh verbaut werden.

Euro 6d und die höhere Batteriekapazität sind allmählich ein absolutes Muss angesichts der Umstände und des Wettbewerbs. Alles andere wäre lächerlich und dem Kunden doch nicht mehr zu vermitteln.

Zitat:

@collingwood schrieb am 27. Februar 2018 um 19:33:10 Uhr:


Bezüglich GTE sollten nun die Akkus mit 13,3 kWh verbaut werden.

Hoffentlich, kotzt mich schon an, so kurz vorm Facelift zu kaufen...

Zitat:

@Fred4712 schrieb am 26. Februar 2018 um 18:10:01 Uhr:


Ja klar, nach knapp über 3 Jahren ist ein Modell natürlich veraltet ;-)

joppp. die meisten direkten mitbewerber haben bereits nachgelegt.

Zitat:

Bezüglich GTE sollten nun die Akkus mit 13,3 kWh verbaut werden.

Hi, auf welche Quelle berufst Du dich?

Zitat:

@msb8282 schrieb am 26. Februar 2018 um 23:09:29 Uhr:


Ich weiß von einigen, die MJ2017 mit 160er ACC bekommen haben, weil Sie das eben so bestellt hatten, obwohl in D ACC160 zum MJ2017 entfallen ist, und nur noch ACC210 übrig blieb.

Genauso ist es mir ergangen. Ein Gebrauchtwagen MJ17 im Oktober 2017 gekauft. Da war er ca. 1 Jahr alt. Bestellt wurde er vor dem Modelljahreswechsel zu MJ17, gebaut aber erst am 31.08.2016, also nach dem Wechsel. Laut System ein MJ17 mit ACC 210. Leider hat sich erst nach dem Kauf herausgestellt, dass nur das 160er verbaut ist. Weder der Verkäufer noch seine Kollegen konnten sich dies erklären, da es ja ab MJ17 nur noch das 210er gab. Aussage von VW war wohl dann dazu, dass der Wagen prinzipiell noch im MJ16 bestellt wurde und daher kein Anspruch auf die MJ17 Variante bzw. Ausstattung besteht.

Das ist ja arschig. 😰 Rechtlich in Ordnung natürlich, aber moralisch nicht fair.

Also noch einmal konkret, da es ja verschiedene Aussagen gibt: Wann ist nun konkret Bestellannahme für MJ2019? Letzter Freitag im April? Letzte Märzwoche?

Brauche meinen erst Ende August, bei den aktuell wohl ca. 8-12 Wochen Lieferzeit ab Bestellung sollte das ja locker reichen. Wobei die Frage ist, was wird denn überhaupt "besser" im neuen MJ...

Zitat:

@olle24 schrieb am 28. Februar 2018 um 11:21:43 Uhr:


Genauso ist es mir ergangen. Ein Gebrauchtwagen MJ17 im Oktober 2017 gekauft. Da war er ca. 1 Jahr alt. Bestellt wurde er vor dem Modelljahreswechsel zu MJ17, gebaut aber erst am 31.08.2016, also nach dem Wechsel. Laut System ein MJ17 mit ACC 210. Leider hat sich erst nach dem Kauf herausgestellt, dass nur das 160er verbaut ist. Weder der Verkäufer noch seine Kollegen konnten sich dies erklären, da es ja ab MJ17 nur noch das 210er gab. Aussage von VW war wohl dann dazu, dass der Wagen prinzipiell noch im MJ16 bestellt wurde und daher kein Anspruch auf die MJ17 Variante bzw. Ausstattung besteht.

Für Gebrauchtwagenkäufer ein Traum...

Zitat:

@cleanairs schrieb am 28. Februar 2018 um 11:04:29 Uhr:



Zitat:

Bezüglich GTE sollten nun die Akkus mit 13,3 kWh verbaut werden.

Hi, auf welche Quelle berufst Du dich?

Mit „sollten“ war meine persönliche Meinung verbunden („sollten allmählich, sonst wird’s lächerlich“). Also nicht im Sinne von „werden“.

Zitat:

@collingwood schrieb am 28. Februar 2018 um 14:05:38 Uhr:



Zitat:

@cleanairs schrieb am 28. Februar 2018 um 11:04:29 Uhr:


Hi, auf welche Quelle berufst Du dich?

Mit „sollten“ war meine persönliche Meinung verbunden („sollten allmählich, sonst wird’s lächerlich“). Also nicht im Sinne von „werden“.

Ah sorry falsch verstanden

Deine Antwort
Ähnliche Themen