Änderungen KW45 2011?

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,
gitb es denn schon Infos oder Gerüchte zu etwaigen Änderungen ab KW45?
Zum Beispiel ein neues Klimabedienteil?
Danke für Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Im Gute Fahrt Forum wurden die Änderungen zur KW45 gepostet (RollingThunder)

Passat / Passat Variant:
- Entfall 1.2 TSI 77kW als 7G-DSG
- Entfall Lackierung Kaschmirbraun metallic und Mocca-Anthrazit Perleffekt
+ Neu Lackierung Black Oak Brown metallic und Light brown metallic
+ Option "Easy open"
+ Option Rückfahrkamera
+ Option Sitze mit Massagefunktion (diverse Versionen)
- Entfall Nokia 2323 classic
+ Sondermodell "Exclusive"
+ neues Bedienteil für Climatronic
+ Kennzeichenleuchte in LED-Technik serie bei Variant

Gruß

StevieC

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ich bin auch etwas enttäuscht das Mocca nun nicht mehr bestellbar ist. Aber so viel nimmt sich ja das Mocca zu dem neuen Black Oak nicht. Was mich viel mehr ärgert ist, dass jetzt bei allen TDI´s mit DSG der "Freilauf" Serie ist. Wie kann man so einen Schwachsinn zur Serie machen. Klar, weil es keiner bis jetzt bestellt hat und bestellen will. Das bringt doch eh nicht wirklich was.

Ich muss echt für das nächste mal überlegen ob ich überhaupt noch einen Passat haben will. Da werden auch einfach mal die Preise wieder angehoben.. Unglaublich. Jedes Jahr das gleiche Theater...

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1808


Ich bin auch etwas enttäuscht das Mocca nun nicht mehr bestellbar ist. Aber so viel nimmt sich ja das Mocca zu dem neuen Black Oak nicht. Was mich viel mehr ärgert ist, dass jetzt bei allen TDI´s mit DSG der "Freilauf" Serie ist. Wie kann man so einen Schwachsinn zur Serie machen. Klar, weil es keiner bis jetzt bestellt hat und bestellen will. Das bringt doch eh nicht wirklich was.

Ich muss echt für das nächste mal überlegen ob ich überhaupt noch einen Passat haben will. Da werden auch einfach mal die Preise wieder angehoben.. Unglaublich. Jedes Jahr das gleiche Theater...

Es wird nicht bei allen der Freilauf Serie sein, guck nochmal in die Änderungsliste. Ob es Schwachsinn ist sei dahingestellt, manche finden es praktisch, andere halten es für unnötig. Ich persönlich halte es für eine gute zusätzliche Option.

Hallo Gemeinde,
weiß jemand, warum das 7-Gang DSG in Verbindung mit dem 103 und 125 kw TDI nicht im Passat verbaut wird? Ich warte eigendlich nur auf dieses Getriebe (mit 4Motion).
Ich dachte eigendlich, dass dies bei dieser Gelegenheit auch kommen wird.
Das ist ja auch ein Witz: es gibt im Konzern etwas besseres, wird aber im Passat (noch) nicht verbaut. Dann muss man mit einem kleineren A4 vorlieb nehmen?
Oder wird das im Passat erst beim MJ 2013 mit den neuen 130 kw eingeführt?

Zitat:

Original geschrieben von audibz


Hallo Gemeinde,
weiß jemand, warum das 7-Gang DSG in Verbindung mit dem 103 und 125 kw TDI nicht im Passat verbaut wird? Ich warte eigendlich nur auf dieses Getriebe (mit 4Motion).
Ich dachte eigendlich, dass dies bei dieser Gelegenheit auch kommen wird.
Das ist ja auch ein Witz: es gibt im Konzern etwas besseres, wird aber im Passat (noch) nicht verbaut. Dann muss man mit einem kleineren A4 vorlieb nehmen?
Oder wird das im Passat erst beim MJ 2013 mit den neuen 130 kw eingeführt?

Das 7 Gang DSG Getriebe hält nur 250NM Drehmoment aus. Die Diesel haben mehr, darum das 6 Gang DSG Getriebe (Bis 350 NM Drehmoment)

Das ist aber nicht nur im Passat so, sondern in allen Modellen.

Gruß

StevieC

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steviec



Zitat:

Original geschrieben von audibz


Hallo Gemeinde,
weiß jemand, warum das 7-Gang DSG in Verbindung mit dem 103 und 125 kw TDI nicht im Passat verbaut wird? Ich warte eigendlich nur auf dieses Getriebe (mit 4Motion).
Ich dachte eigendlich, dass dies bei dieser Gelegenheit auch kommen wird.
Das ist ja auch ein Witz: es gibt im Konzern etwas besseres, wird aber im Passat (noch) nicht verbaut. Dann muss man mit einem kleineren A4 vorlieb nehmen?
Oder wird das im Passat erst beim MJ 2013 mit den neuen 130 kw eingeführt?
Das 7 Gang DSG Getriebe hält nur 250NM Drehmoment aus. Die Diesel haben mehr, darum das 6 Gang DSG Getriebe (Bis 350 NM Drehmoment)
Das ist aber nicht nur im Passat so, sondern in allen Modellen.

Gruß

StevieC

Die Botschaft hör' ick wohl, allein mir fehlt der Glaube.

Beim Tiger 4M mit 103kw-Diesel und Drehmoment > 250 Nm jibbet doch (optional) 'n 7G-DSG. Net woar?

😉

Zitat:

Original geschrieben von audibz


… Dann muss man mit einem kleineren A4 vorlieb nehmen?

Dort gibt es bei den 4-Zylinderdieseln das 7 Gang S-Tronik-DSG aber auch nicht. Dafür muss man dann den großen 3 Liter Diesel nehmen.

Beim 4-Zylinder ist es sogar „nur” die Multitronic. Wer will das schon? 😉😁

Gruß
Karsten

Zitat:

Zitat:

Das 7 Gang DSG Getriebe hält nur 250NM Drehmoment aus. Die Diesel haben mehr, darum das 6 Gang DSG Getriebe (Bis 350 NM Drehmoment)
Das ist aber nicht nur im Passat so, sondern in allen Modellen.

Das kann so nicht ganz stimmen: bzw. es stimmt wenn wir das DSG mit Trockenkupplung hernehmen (für FSI-Motoren).

Im Q5 2,0 TDI (125kw, 350Nm) wird aber das 7-Gang DSG mit Nasskupplung verbaut.

Auch im bereits zitierten 3.0 TDI wird ein 7-Gang DSG verbaut.

Meiner Meinung nach geht es nur nums "Wollen" nicht ums "Können".

Zitat:

Original geschrieben von audibz



Meiner Meinung nach geht es nur nums "Wollen" nicht ums "Können".

Natürlich, alles Absicht! Die Positionierung innerhalb der Marken ist doch klar:

- Seat ist die günstige Marke mit dem sportlichen „Gesicht”.
- Skoda die günstige Marke mit den Grundbedürfnissen zum moderaten Preis.
- VW die Marke mit den technischen Bedürfnissen für die Masse. Nicht günstig aber gut.
- Audi die Marke (fast) ohne Kompromisse. Sowohl technisch als auch preislich.

Da ist es doch logisch, dass man man mehr Abstriche machen muss, je niedriger die Positionierung ist. Ich würde auch einen Skoda Superb fahren, wenn er den ACC hätte…

Zitat:

Original geschrieben von febrika3



Zitat:

Original geschrieben von audibz



Meiner Meinung nach geht es nur nums "Wollen" nicht ums "Können".
Da ist es doch logisch, dass man man mehr Abstriche machen muss, je niedriger die Positionierung ist. Ich würde auch einen Skoda Superb fahren, wenn er den ACC hätte…

Danke - das kann ich aber nicht ganz teilen - ich meine deine Aussage mit Audi:

Den Passat bekommt man mit 125kw, DSG (6Gang) und 4 Motion.

Den Tiguan bekommt man mit 103kw, DSG (7Gang) und 4Motion. Waurm?

Den Q5 (A4-Plattform): 125kw DSG (7Gang) und Quattro

Den Tiguan mit 125 kw und 4Motion: DSG nicht bestelltbar. Warum? Damit ich auf Q5 ausweiche?

Für den A4 muss ich für DSG mit Quattro zum 3.0 greifen. Das ändert sich vielleicht mit dem FL (ab 11/2011?). Für den A5 ist 130kw mit 7Gang-Dsg und quattro anscheinend nun möglich. Dann wirds wohl für A4 auch reichen.

Und der neue 130kw hat auch mehr als 350Nm. Ob hier die Elektronik das Drehmoment abregelt?

Umso mehr frage ich mich, wann diese Lösung im Passat kommt und ob ich noch warten soll. Weiß da jemand mehr?

Zitat:

Original geschrieben von audibz



Umso mehr frage ich mich, wann diese Lösung im Passat kommt und ob ich noch warten soll. Weiß da jemand mehr?

Ich würde warten, eher früher als später kommt immer wieder mal was neueres… 😁😉.

@7 Gang DSG
Zumindest das Audi DSG für die großen Motoren ist nicht vergleichbar mit dem kleinen VW Ableger. Bist du die schon mal gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von febrika3



Ich würde warten, eher früher als später kommt immer wieder mal was neueres… 😁😉.

@7 Gang DSG
Zumindest das Audi DSG für die großen Motoren ist nicht vergleichbar mit dem kleinen VW Ableger. Bist du die schon mal gefahren?

Zum Thema Warten: Ja, weiß ich - darum warte ich ja schon seit einem Jahr 🙄

Zum Thema 7-Gang für große Motoren: nein, leider noch nicht. Testfahrzeug 3.0 mit S-tronic hatte ich noch keines zwischen den Fingern. Aber da dürfte sich doch gegenüber dem DSG für kleine Motoren (in meinem Fall 125 kw) nicht viel ändern, oder weißt du mehr?

Zitat:

Original geschrieben von audibz


… Aber da dürfte sich doch gegenüber dem DSG für kleine Motoren (in meinem Fall 125 kw) nicht viel ändern, oder weißt du mehr?

Genau deshalb fragte ich ja nach Erfahrungen? Was erwartest du von den 7 Gängen, was die 6 nicht können? Wie gesagt, warten kann man immer, wird (meist) immer besser…

Es ist klar dass das 7-Gang DSG eine größere Spreizung hat, also zumindest theoretisch einen günstigeren Verbrauch aber mit Sicherheit eine niederere Geräuschentwicklung.
Stand der Technik sind im DSG 7 Gänge.
So wie es beim Wandler 7, oder nun 8 Fahrstufen sind. Warum muss ich mich mit der zweiten Wahl zufriedengeben? Es ist mir schon klar, dass es in ein paar Jahren wahrscheinlich ein 8-Gang-DSG gibt. Aber seit mindestens einem Jahr gibt es schon das 7-Gang-DSG, das aus irgend welchen (höchstwahrscheinlich) Marketinggründen nicht überall eingebaut wird. In manchen neuen Modellen, z.B. Passat, wird noch eine "alte" Box eingebaut.

Reste verwerten nennt man sowas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen