Ändern KFZ-Schein nach Eintragung
Hallo, ich war Montag zum TÜV und habe mir eine neue Plakette geholt und gleich ein paar zusätzliche PS eintragen lassen. Nun steht da drauf, die Änderungen müssen unverzüglich im KFZ-Schein eingetragen werden. Da ich gerade umziehe werde ich es wohl nicht schaffen, die nächsten Tage den Schein ändern zu lassen, wie lange habe ich denn Zeit?
31 Antworten
Ich bin schon umgezogen, aber noch nicht umgemeldet. Dafür muß ich "mich" nächste Woche in meinem alten Wohnort, 400 km weg abmelden und dann wieder hier anmelden, bevor ich hier meine Fahrzeuge anmelde. Ich hab mal beim Straßenverkehrsamt angerufen, dort hat man mir gesagt, das unter "unverzüglich" normalerweise innerhalb einer Woche gemeint ist, aber in meinem speziellen Fall wären auch zwei Wochen in Ordnung.
Als ich umgezogen bin, musste ich mich nur am neuen Wohnort anmelden. Man sagte mir, dass die Abmeldung bei der alten Gemeinde dann automatisch erfolgt, wenn diese im Bundesgebiet liegt...
Na, wenn du diese Auskunft hast, kann dir ja nicht mehr viel passieren...
ihr meint doch die tüvbescheinigung wenn man was eingetragen bekommt gell
also der tüv (dekra) meinte zu mir ich soll den zettel die zettel immer mitführen das wäre genau so gut!
also die polizei hat da auch nie was negatives zu gesagt!
eintragen im brief kostet doch auch wieder
Bei mir wurden letztes Jahr Fahrwerk, Lenkrad etc. beim TÜV direkt in den Brief eingetragen und beim Straßenverkehrsamt dann in den Schein...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Bei mir wurden letztes Jahr Fahrwerk, Lenkrad etc. beim TÜV direkt in den Brief eingetragen und beim Straßenverkehrsamt dann in den Schein...
das kenne ich so gar nicht.
ich habe letztes jahr genau so eine abnahme machen lassen wie du und ich habe da ein abnahme-protokoll bekommen.
damit musste ich zu zulassungsstelle und die haben mir einen neuen schein gemacht und den brief aktualisiert.
@Stefan84:
das mit dem mitführend der abnahmebescheinigung geht meines wissens nur bei "umgehend eintragen lassen" und nicht bei "unverzüglich im KFZ-Schein eingetragen werden".
Zitat:
Original geschrieben von kredan
das kenne ich so gar nicht.
ich habe letztes jahr genau so eine abnahme machen lassen wie du und ich habe da ein abnahme-protokoll bekommen.
damit musste ich zu zulassungsstelle und die haben mir einen neuen schein gemacht und den brief aktualisiert......
Hm. Ist das vielleicht von Bundesland zu Bundesland, oder gar von Stadt zu Stadt verschieden? Ich kenne das aus eigener Erfahrung nur so. Gehört habe ich die andere Variante schon öfter von anderen. Der TÜVler trägt das bei uns in den Brief ein und in den Computer. Dadurch hat die Zulassungsstelle dank Vernetzung schon die Daten dort, wenn man hin kommt...
Man müsste mal den Spacefroggy fragen, wie das geregelt ist. Der ist doch beim TÜV 😁
**edit: Ich habe ihm mal eine PN geschrieben - das interessiert mich jetzt 😉
Als ich vor kurzem mein Gewinde hab eintragen lassen meinte der nur ich müsste sein Protokoll mit mir führen. Wenn mir die vielen Zettel die ich bereits gesammelt habe zu viel werden könnte ich sie ja in den Schein eintragen 😛
Zitat:
Original geschrieben von schneider.ms
Als ich vor kurzem mein Gewinde hab eintragen lassen meinte der nur ich müsste sein Protokoll mit mir führen. Wenn mir die vielen Zettel die ich bereits gesammelt habe zu viel werden könnte ich sie ja in den Schein eintragen 😛
Mein Schein hat schon 'nen Anhang dran 😁
*lol* dann haste aber schon vieles umgebaut. Kann dein Golf bereits fliegen?? 😁 😁
Seit dem ich meine Felgen eingetragen habe, muß ich immer einen Din A4 Wisch dabeihaben. Auf die Frage, ob ich jetzt zum Landratsamt müsse meinte die, das ich das nicht soll. Bei der nachsten Änderun im schein wird das dann gleich eingetragen.
mfg knight
Also in den Abnahmepapieren, wo ich meine Rad/Reifenkombination habe eintragen lassen, steht.
"Die Fahrzeugpapiere sind bei nächster Befassung zu berichtigen." Was bedeutet das genau?
Ich denk das gleiche wie bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von schneider.ms
*lol* dann haste aber schon vieles umgebaut. Kann dein Golf bereits fliegen?? 😁 😁
Nein, leider nicht 😁 Zumindest nicht absichtlich 😁
Zitat:
Original geschrieben von das_opfer
Also in den Abnahmepapieren, wo ich meine Rad/Reifenkombination habe eintragen lassen, steht.
"Die Fahrzeugpapiere sind bei nächster Befassung zu berichtigen." Was bedeutet das genau?
Das bedeutet, dass du sie beim nächsten Mal, wenn sich die Zulassungsstelle damit befasst, in die Papiere eintragen lassen musst. Also dann, wenn die ohnehin etwas eintragen, oder dir einen neuen Schein ausstellen müssen...
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Man müsste mal den Spacefroggy fragen, wie das geregelt ist. Der ist doch beim TÜV 😁
er arbeitete dort im crash-test-labor...
ist ungefähr genau so, sich vom pförtner im khs den blinddarm rausnehmen zu lassen oder sich von der putzfrau in der bank nen bausparvertrag andrehen zu lassen.
nichts gegen seine arbeit, aber nur die tatsache dass er beim TÜV arbeitet heißt noch nicht, dass er auch mit den eintragungen bescheid weiß, zumal das eher ne sache der zulassungsstelle ist 😉
ausserdem sind die tüver im punkte illegales tuning oft die schlimmsten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Reality
er arbeitete dort im crash-test-labor...
ist ungefähr genau so, sich vom pförtner im khs den blinddarm rausnehmen zu lassen oder sich von der putzfrau in der bank nen bausparvertrag andrehen zu lassen.
nichts gegen seine arbeit, aber nur die tatsache dass er beim TÜV arbeitet heißt noch nicht, dass er auch mit den eintragungen bescheid weiß, zumal das eher ne sache der zulassungsstelle ist 😉
ausserdem sind die tüver im punkte illegales tuning oft die schlimmsten 😉
Ich war der Meinung, dass er auf dem Weg ist, waschechter TÜVler zu werden...
Bei uns ist das eben keine Sache der Zulassungsstelle, weil der TÜV das hier in den Brief einträgt. Also der TÜV und nicht die Zulassungsstelle...