AEG Mega 80 H7
Moin Moin , ich suche für mein Passat B7 neue Lampen . eigentlich wollte ich die Nightbreaker, jedoch sollen die ja nicht so lange halten .
damals hatte ich die "white hammer" , die ja bekanntlich auch von Osram waren . Der Nachfolger ist Neolux.
Sucht man diese nun bei Amazon steht dadrunter " neuere Version anzeigen ".und es erscheinen diese hier ;
http://www.amazon.de/AEG-Automotive-97267-Glühlampe-Mega/dp/B00FC2UVUK
Hat damit jemand schon Erfahrung gemacht? AEG ist ja nun auch kein Schrott.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@marxxxi schrieb am 23. November 2015 um 06:51:52 Uhr:
AEG ist ja nun auch kein Schrott.
AEG
- an welches du jetzt denkst -gibt es schon lange nichtmehr!
Das ist nurnoch ein Label dass auf irgendwelchen China-Ramsch verschiedenster Art gedruckt wird...mit der demensprechenen Qualität.
42 Antworten
Zeigen die Fotos zwei fabrikneue Lampen im Vergleich? 🙂
Also der Unterschied ist schon ziemlich krass. ..man bedenke was das ein Plus an Sicherheit darstellt. ..lg Michael
Klar macht das was aus 🙂
Aber auch der Wechsel von einer älteren Halogenlampe auf eine neue macht schon einen Riesenunterschied. Daher meine Frage, ob hier Äpfel mit Äpfeln verglichen wurden 😉
Die verbauten Lampen waren drei Monate in Usus, sind allerdings auch vor zig Jahren mal gekauft worden. Waren noch DM-Zeiten. Wie viele Betriebsstunden genau das waren, das weiß ich nicht.
Bin mal gespannt, wie lange die halten, die Nightbreaker (1. Generation) fiel da leider nicht positiv auf. Anscheinend sind die GE baugleich mit den Bosch-Lampen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rpalmer schrieb am 27. Dezember 2015 um 09:12:12 Uhr:
Die verbauten Lampen waren drei Monate in Usus, sind allerdings auch vor zig Jahren mal gekauft worden. Waren noch DM-Zeiten. Wie viele Betriebsstunden genau das waren, das weiß ich nicht.
Bin mal gespannt, wie lange die halten, die Nightbreaker (1. Generation) fiel da leider nicht positiv auf. Anscheinend sind die GE baugleich mit den Bosch-Lampen.
Servus,die Haltbarkeit von den GE Lampen wird z.B bei Amazon als sehr schlecht bewertet,manche hielten nicht mal 2 Monate aber die meisten waren schon nach einen halben Jahr kaputt.
Hmm, warten wir es ab. Die Bosch +90 im anderen Wagen machen es bisher schon 25tkm mit.
Und wenn sie doch so schnell den Geist aushauchen sollten, dann teste ich eben die Philips Xtreme, die hatte ich bisher noch nicht.
Hallo @Dr_Lux nach wieviel Betriebsstunden verliert den eine H4 und H7 Birne ihre Leistungen? LG Michael
@mdriver10
Eine Glühwendel verschleißt kontinuierlich, die Lichtausbeute geht also auch kontinuierlich zurück. Am Ende ihrer Lebensdauer kann das einen Verlust von bis zu 30 % ausmachen.
Hallo Danke erstmal, und nach wieviel Betriebsstunden ca. würdest du empfehlen die Birne zu tauschen? LG Michael
Hallo Michael,
das kann man schlecht in Stunden angeben, weil Lampen natürlich eine sehr unterschiedliche Lebensdauer haben und die Lebensdauer auch von der Betriebsspannung im Fahrzeug abhängt. 5% höhere Bordspannung macht halbe Lebensdauer und umgegekehrt.
Ich empfehle immer Folgendes:
Standardlampen und auch LongerLife-Lampen, die besonders auf Lebensdauer getrimmt sind, würde ich spätestens alle zwei Jahre wechseln.
Lampen, die deutlich mehr Licht bringen, haben abhängig von den Betriebsbedingungen ja meist sowieso eine kürzere Lebensdauer als 2 Jahre. Da die gegen Ende ihrer Lebensdauer immer noch besser sind als neue, lichtschwächerere Lampen, würde ich sie tauschen, wenn die erste ausfällt. Dann aber immer beide gleichzeitig.
Super. .vielen Dank das werde ich mir so merken, gerade das mit der Betriebsspannung finde ich sehr interessant. ..Danke und LG Michael
Servus,ich wechsle meine Bosch plus 90 immer jedes Jahr im Oktober dann zum kostenlosen Lichttest und ich habe wieder 1 Jahr lang gutes Licht.
Die habe ich auch schon oft drin gehabt, und ich fand die super hell , allerdings haben die bei mir nie länger als 6 Monate gehalten, jetzt hab ich die neue Nightbraker drin seit ca 8 Monaten und die halten bisher noch. ..bin mal gespannt. .lg Michael