Adressbuch-Import
Kann mir jemand sagen ob es die Möglichkeit gibt, ins MMI-Adressbuch vom A6 (Baujahr 08-2005) visitenkarten zu importieren? Es schaut nämlich so aus, als ob das Format, das da im MMI verwendet wird dasselbe ist, wie es für elektronische Visitenkarten verwendet wird. Gibt es da keine Möglichkeit, die möglichen 150 Adressen irgenwie zu importieren oder muss man die händisch eingeben? Bin für Antworten sehr dankbar! Richard
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Noch mal zum Import... Ich hab keine solche Taste. Wenn ich die Name-Taste drücke, ist keine der Funktionstasten mit irgendwas belegt, geschweige denn mit Import...
Kannst Du mal nen Screenshot machen, z.B. mit der Handy-Cam?
Im aktuellem MMI-Handbuch stehts auf Seite 87 (inklusive Screenshots). Vielleicht hat Dein Freundlicher ja ein solches Handbuch griffbereit (z.b. von einem Ausstellungsfahrzeug).
Danke, thbe.
Werd beim nächsten Werkstattbesuch (auch nach 1 Jahr noch jede Menge Wehwehchen...) auf ein Update bestehen...
Ciao
Selti
Wie hier schon öfter gehört, sagt mein Händler dass es solch ein Update nicht gibt... :\
Wie kann ich ihn denn am besten überzeugen, dass es dieses Update sehr wohl gibt und er es mir aufspielen soll?
Nett zureden? Teilenummer? Baseballschläger? 😉
In meinem Handbuch steht von dieser Import Funktion leider nichts.
Für einen Tip wäre ich dankbar. =)
A6 AV 3,0 mai 05
Ich hab auch schon rumgefummelt, um das Adressbuch zu pflegen.
Die Resonanz zeigt, es gibt offenbar keine zeitgemäße Lösung.
Mein Handy verwaltet ca 150 Einträge auf Karte (Karte voll)
und ca 100 am Telefonspeicher.
Erst mal akzeptiert der Import nur die Einträge der SIM-Card.
Liest du diese Einträge ein (hat mit meiner MMi-Software einwandfrei funktioniert) hast Du die Uralt-Nummern der
Karte im Adressbuch.
Weiter stehen im MMi-Adressbuch insgesamt nur 140 Speicherplätze zur Verfügung.
Und nun beginnt die Handarbeit.
1. Uralt-Nummern im MMi löschen
2. Doppelt-Einträge (Festnetz, Handy),die einzeln importiert werden im Adressbuch zusammenfassen
3. Nunmehr freigewordene Speicherplätze durch Kopieren
vom Hanyspeicher auf leere SIM-Card ins Adressbuch schaufeln.
Und wennDu nach 4 Wochen dummerweise neue Kontakte hast..-
Gehe zurück zu Schritt 1
Danke Audi, es lebe das Zeitalter der Terrabytes !
Ähnliche Themen
In "meinem" Handbuch findet sich die Beschreibung der Importfunktion auf Seite 101. Möglich ist der Import nur aus Telefonlisten (z.B. angenommene Anrufe, entgangene Anrufe, ...). Der Import von der SIM-Karte oder aus dem Telefonspeicher ist nicht aufgeführt. Die Importfunktion liegt bei der Spellergrafik dort, wo sonst die "OK"-Funktion zu finden ist. Da das Adressbuch nicht sofort zugreifbar ist (ich muss ca. 20 Minuten warten - das altbekannte Problem), konnte ich das jetzt nicht "live" nachvollziehen.
Mein MMI verwendet die Version 0690 - also die, die auch mit der aktuellsten Navi-DVD ausgeliefert wird. Ich habe die Handyvorbereitung, nicht den Festeinbau.
Gruß,
Jetprovost
Ich nutze das Nokia 6230 mit Ladeschale. Habe mal versucht ein Foto einzustellen. Hoffe es klappt.
Gruß
Juwi
@toldtorock
So ist bei bei mir im Prinzip auch. Nuch das mit den Uralt-Nummern verstehe ich nicht. Auf meiner SIM-Karte kann ich nur im Format <NAME> <TELEFONNUMMER> speichern. Diese Daten werden dann ins MMI-Adressbuch übernommen.
Habe vor der Übergabe die SIM im Handy per PC entsprechend aufbereitet. Die Ersparnis hält sich jedoch in Grenzen. Das ist vor allem deshalb ärgerlich, weil das MMI-Adressformat weitgehend meinem S65-Format entspricht. Aber den Festeinbau kann man leider nicht mit dem Handy kommunizieren lassen.
Oder hat schon mal wer ausprobiert, das Bluetooth-Handset zu löschen und dafür ein BT-fähiges Handy einzuloggen? Werde das die Tage mal ausprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von thbe
@toldtorock
So ist bei bei mir im Prinzip auch. Nuch das mit den Uralt-Nummern verstehe ich nicht. Auf meiner SIM-Karte kann ich nur im Format <NAME> <TELEFONNUMMER> speichern. Diese Daten werden dann ins MMI-Adressbuch übernommen.Habe vor der Übergabe die SIM im Handy per PC entsprechend aufbereitet. Die Ersparnis hält sich jedoch in Grenzen. Das ist vor allem deshalb ärgerlich, weil das MMI-Adressformat weitgehend meinem S65-Format entspricht. Aber den Festeinbau kann man leider nicht mit dem Handy kommunizieren lassen.
Oder hat schon mal wer ausprobiert, das Bluetooth-Handset zu löschen und dafür ein BT-fähiges Handy einzuloggen? Werde das die Tage mal ausprobieren.
Laut einem etwas älteren Thread kann man wohl bis zu 5 BT-Handys parallel ansteuern.
Ich habe es selber auch noch nicht ausprobiert, werde es aber "demnächst" auch mal versuchen.
Zitat:
Original geschrieben von Yolgecen
Laut einem etwas älteren Thread kann man wohl bis zu 5 BT-Handys parallel ansteuern.
Ich habe es selber auch noch nicht ausprobiert, werde es aber "demnächst" auch mal versuchen.
Sorry, habe vergessen zu schreiben, dass ich die Festeinbauversion habe. Da gibt es im Gegensatz zur Handyvorbereitung den Luxus weiter BT-Geräte leider nicht so einfach, wahrscheinlich sogar gar nicht.
Einziges BT-Device ist das in der Armlehne versteckte Handset. Das werde ich im kommenden Urlaub mal aus der Konfig löschen und dann versuchen, dafür mein S65 einzuloggen. Glaube allerdings nicht, dass das funktioniert, weil das Bluetooth-Geraffel nach meiner Info Hand- und Headsets eine anderen Klasse als einem Handy zuordnet und der Festeinbau wahrscheinlich nur Devices der kleinen Klasse akzeptiert. Wenns doch klappen sollte, werde ich berichten.
Bezueglich des Import von Daten der SIM Karte in das Adressbuch meine ich irgendwo (im Handbuch?) gelesen zu haben, das die Funktion davon abhaengt, das sie vom Netzbetreiber und Telefonhersteller unterstuetzt werden muss. Bei welcher Kombination das funktioniert weiss ich nicht. Bei mir jedenfalls nicht, trotz ueberall neuestem Softwarestand.
Daten-Import
Hallo zusammen,
einfach ein paar Fakten:
1. Wenn Festeinbautelefon mit schnurlosem Bedienhörer verbaut - kein Anbinden per BT von anderen, also auch Handys, möglich.
2. Import von SIM ins Adressbuch. Es wird nur eine TelNr. pro Name importier. Liegt daran, daß auf der SIM vom Format her auch nur eine Nr. pro Eintrag (auch keine Adresse, etc.) abgelegt wird
3. update möglich. Bezieht sich aber hauptsächlich auf die Sprachbedienung der Handyvorbereitung.
Viele Grüße und charmanten Nachmittag
Zitat:
Original geschrieben von Juwi
Ich nutze das Nokia 6230 mit Ladeschale. Habe mal versucht ein Foto einzustellen. Hoffe es klappt.
Gruß
Juwi
wie schon im beitrag von jörgl erwähnt, habe ich die orig. fse von kufatec nachgerüstet. es funktioniert soweit alles top, jedoch ist die besagte import funktion nicht zu finden.
habe diese mit diversen nokia telefonen (6310, 6021, 6630, 6230i mit sw-version 3.46) und dem se t630 getest -> ohne erfolg.
weiters ist auch der menüpunkt "telefonbuch" ausgegraut.
ich vermute, dass die sw-version der fse wohl nicht die neueste ist. kann mal jemand, bei dem import & telefonbuch angezeigt wird, kontrollieren, welche sw-version die fse hat? zum vergleich 2 bilder der sw-stände meines a6.
grüße,
aa6.at
bild vom fehlenden import-menu
sw-stand handyvorbereitung
sw-stand a6