- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorrad Oldtimer
- Adler M100 Schaltung einstellen
Adler M100 Schaltung einstellen
Hallo,
ich habe mir eine Adler M100 gekauft und der 3. Gang geht nicht rein.
Vermutlich hat sich beim Öl ablassen das Schaltgestänge verstellt.
Weiß jemand wie die Schaltung eingestellt wird?
Danke und Gruß,
Hermann
Ähnliche Themen
5 Antworten
Hi Hermann,
dass beim Ölablassen die Schaltung verstellt wird, ist sehr ungewöhnlich. Hast du eventuell ein zu hoch legiertes Öl genommen, GL4, z.B.?
Hast du ein Prinzipbild deines Getriebes? Bei der Dürkopp greift der dritte Gang direkt ins Ritzel nach draußen ein und der Gang geht bei hoher Last oder hoher Drehzahl nur sehr ungern rein.
Viele Grüße,
Sebastian
Hallo Sebastian Dankeschön für die Antwort aber ich denke es hilft mir nicht wirklich weiter
Halo Hermann,
dann frage ich noch mal anders. Was für ein Öl hast du verwendet? Bei alten Motoren benötigt man ein niedrig legiertes Öl, erkennbar an GL2, GL3. Die typischen aktuellen Öle haben GL4. Einfach ausgedrückt sind diese Öle "stabiler" und lassen sich nicht so leicht quetschen. Bei hochbelasteten Motoren ist das genau richtig. Bei alten Motoren mit viel Spiel kann das zum Herausspringen von Gängen führen.
Kannst du eventuell ein Foto deines Motors anhängen, oder hast du eventuell ein Bild deines Getriebes?
Viele Grüße,
Sebastian
das Schaltproblem hat nichts mit falschem Öl zu tun. Schalten muß es sich lassen,egal mit welchem Öl.
Das Problem liegt woanders. Du hast,nachdem die Ablasschraube herausgedreht war, vermutlich
den Schalthebel oder den Kickstarter betätigt,daran liegt es.
Bevor eines der beiden Hebel betätigt wird,muß die Ablasschraube wieder drin sein,die hält innen die
Schalteinrichtung fest.
Ablasschraube ist zugleich Sperrbolzen für Getriebeschaltung.
So wie ich das einschätze muß das Getriebe auseinander und wieder richtig zusammengebaut werden.
Jan.
Ah, danke für die Aufklärung. Ich habe hier noch einen Beitrag gefunden, der von diesem Jahr ist: https://www.motor-talk.de/.../...e-schalteinstellung-t7318412.html?...
Dort wird ein Werkstatthandbuch empfohlen und eventuell weiß der Themenstarter inzwischen mehr.