Adé du dummer Bonanza-Effekt
Hallo zusammen,
habe vor einiger Zeit schon mal angefragt, woran es liegen kann, dass der 200D sich beim Schalten und Lastwechseln hochschaukelt. Hatte verzweifelt alles tauschen lassen. Motorlager, Hardyscheibe, Gasgestängedämpfer, alle möglichen Filter...
Naja, nun habe ich vor Kurzem gehört, dass das Rumgeruckel an einem sog. "Zweimassenschwungrad" liegen soll. Dieses lasse ich nun zusammen mit der Kupplung günstig wechseln und hoffe, dass die Schaukelei dann ein Ende hat!!! Haben Automatik das eigentlich auch??
Hat von Euch jemand mit dem Bonanza zu kämpfen?? Habe gehört, dass das viele W124 und W201 haben. Ein Kumpel hat nen 190er 250D und hat das auch - allerdings nicht in so ausgeprägter Form wie ich.
gruß Robert
Beste Antwort im Thema
HI!
Wenn ich mich nicht kräftig irre, so ist der "Bonanza-Effekt" beim 200D völlig normal, kenne das vom Auto meines Bruders.
Dem 250er und 300er Diesel wurde eine ARA = Anti-Ruckel-Automatik spendiert, die diesem Effekt durch Drehzahlausgleich eintgegensteuerte. Es gab sie auch im 200D, allerdings nur in den letzten 2-3 Monaten in denen dieser Motor angeboten wurde.
Gruß,
Väterchen Frost
46 Antworten
Tach!
Ich bin vor knapp zwei Wochen von einem Passat umgestiegen auf einen 250 D, und erlebe natürlich auch das leichte Schaukeln, wenn ich wie vom Passat gewohnt (Vorderradler, Sportgetriebe) schalte, kupple und gasgebe.
Aber mit etwas Gefühl (und es ist wirklich nicht schwer), fährt mein 250D so ruckfrei wie ein Schiff auf der Donau!
Gedo
Hallo,
ich kann nicht 75km/h im 5ten fahren (*1). Egal wie lansam oder schnell von unten oder oben ran tasten es geht einfach nicht. Also fahre auf Landstrassen fast immer im 4ten. Meist ist da ja nen LKW vor einem, ich finde das schade da höheren Verbrauch und lauter. :-(
MfG
Snowyrain
*1: Der Wagen schaukelt sich so auf als ob er mich raus schmeißen möchte.
Bei meinem E200D schalte ich auf Landstrassen meist bei 100km/h in den 5ten und auf Autobahnen bei Tempo 160. Wenn ich jedoch schon bei 65 in den 5ten schalte dann schaukelt auch nichts. Beim 124er gibt es viele Fehler und fast jeder Fehler des Antriebsstranges führt zur Verstärkung des Bonanza Effektes. Ich würde mir an deiner Stelle mal genau das Auto ansehen. Meistens ist bei deinem Fehler eine Hardyscheibe defekt.
Hallo,
bei mir ist Mercedes nicht schuld, es ist ein 230E umbau auf 250D und die ARA ist nicht mit eingebaut worden :-(.
Dafür hat meine Versicherung keine Mucken gemacht. Ist ja laut Typenbezeichnung ein 230er und kein ständig geklauter Diesel. :-)
Irgendwas ist nun mal immer.
Freundliche Grüße von einem zufriedenen W124 Fahrer
Snowyrain
Ähnliche Themen
Meint ihr es könnte tatsächlich schon wieder die Hardyscheibe sein. Ich weiß nicht, wie es es sich anfühlt, wenn das Teil hinüber ist, weil es als angeblich gewechselt worden sei. Hab allerdings nie selbst nachgeschaut.
Ihr scheint auch nicht ganz zu verstehen, was ich meine: es ist kein gernelles Schaltproblem. Beispiel:
ich fahre konstant 55km/h; mein Fuß auf dem Gaspedal bewegt sich keinen Millimeter!! Das Auto fängt trotzdem an zu schaukeln wie verrückt! Ich muss dann die Kupplung treten oder beschleunigen. Beim Beschleunigen, ohne nochmal zu schalten geht das geruckel trotzdem wieder los - obwohl ich ganz sanft Gas gebe!! Im Dritten muss ich regelmäßig Vollgas geben, damit das Geschaukel schnell vorüber geht!! Das hat mit normal nichts zu tun. Würd euch ja gern auf ne Probefahrt einladen ;-)))
gruß Robert
Zitat:
Original geschrieben von snowyrain
Hallo,
bei mir ist Mercedes nicht schuld, es ist ein 230E umbau auf 250D und die ARA ist nicht mit eingebaut worden :-(.
Dafür hat meine Versicherung keine Mucken gemacht. Ist ja laut Typenbezeichnung ein 230er und kein ständig geklauter Diesel. :-)Snowyrain
Also zahlst Du auch nur den 230er Benziner-Steuersatz? Du sollstest Dein Kennzeichen aus Deinen Beiträgen ausblenden...
@Robert: Das Problem kann ich nachvollziehen, geht mir manchmal auch so wenn auch nicht so extrem und auch nicht permanent. Woran das genau liegt weiß ich aber auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Krabichler
Also zahlst Du auch nur den 230er Benziner-Steuersatz? Du sollstest Dein Kennzeichen aus Deinen Beiträgen ausblenden...
Nein, ist alles eingetragen. Ich zahle ganz "normal" Diesel Euro2 Steuersatz.
Nur die Versicherung zieht mir "nur" 230E Gebühren ab. Aber ich habe die Versicherung darüber aufgeklärt. Nicht das ich der Dumme bin wenn ich mal einen Unfall habe.
@Robert20
Im welchem Gang bei 55?
MfG
Snowyrain
Ich habe gestern mal ein paar Tests gemacht. Vorraussetzungen :
Generalüberholter E200D. Getriebe, Antrieb, Motor komplett überholt.
Gefahren OHNE Zwischengas, Undrehungszahl sehr niedrig, ständiges Untertourig fahren, planlosen gängetauschen und was soll ich sagen...
KEIN BONANZAEFFEKT !!!
Die ständigen Änderungen die mich bei DC häufig zur VErzweiflung getrieben haben, erfüllen wohl doch seinen Zweck.
Ich fahre eigentlich nie mit Zwischengas.
Hab es mir auch angewöhnt, so schnell wie möglich hochzuschalten! Habe zwar nur 4 Gänge aber bei 55, die ich auch meistens im Vierten fahre, läuft er halt bergauf untertourig - is ja normal. Vom Dritten in den Vierten tritt der Bonanza auch nicht auf - immer nur vom ersten in den Zweiten und vom 2. in den 3.. Von Lastwechseln brauch ich nicht reden.
Vielleicht komm ich hier ziemlich unzufrieden rüber - is nich so, ich würde den Benz gegen kein anderes Auto eintauschen - aber trotzdem wurmt mich das. Ich fahre übrigens Pflanzenöl, aber damit sollte der Bonanza nichts zu tun haben oder?
Robert
ich fahre auch nur PÖL - daran liegts nicht - wenn der motor regelmäßig, will heissen gleichmäßig läuft, so wie mit normalem diesel (und das tut er...), dann sollte eigentlich das PÖL nicht schuld sein.
@rthago.
Woher bekommst Du Dein Pöl? Ich bin auch am überlegen. Kann man irgendwo in LER und Umgebung Pöl tanken?
MfG
Snowyrain
ich schreib morgen mal ne antwort - vielleicht auch ne PM, damit hier das forum nich überlastet ist 😉
muss jetzt mit freundin weg.
mein 200d hoppelt nur beim schalten vom 1. in den 2. gang. ansonsten absolut ruhiges verhalten, kein wippen, kein aufschaukeln. außer im besagten 2. gang; egal wie ich wiedereinkupple, mit wieviel gas,... es ist mir nicht möglich, das hoppeln zu vermeiden. aber ich kann damit leben.
In der Werkstatt, in der ich gestern war haben die gesagt, dass ihnen sowas noch nie unter gekommen ist und die sind auf alte Taxis vom Typ 124 spezialisiert und kennen den Bonanza! Es ist zum heulen... Man sucht und sucht und findet nichts. Hardyscheiben heute nachgeschaut - wie neu. Muss irgendwo am Gestänge liegen - dass da irgendwas locker ist! Vielleicht sind auch zu weiche Motorlager drin?!