Additiv ZF-Lifeguard Fluid One

BMW 5er E61

Hallo,

kennt einer von euch das Produkt (Additiv ZF-Lifeguard Fluid One) und welchen Nutzen hat das ?

21 Antworten

Zitat:

@hostme schrieb am 17. Dezember 2015 um 11:54:25 Uhr:


xxxandreyxxx, hast du mit dem Additiv dein Problem lösen können?

Hab einen Schaltrucken zw. dem 2. und 3 Gang.. Spiele mit dem Gedanken das Additiv reinzukippen, denn ein Getriebeölwechsel hat leider nichts gebracht(

Nein ich habe das Additiv noch nicht benutzt, leider findet man auch so wenig Information über das Produkt und bei welchen Problem es angewendet werden kann.

Die einzige Info die ich über das Additiv gefunden habe ist:
Teilsynthetische Zusatzformel für 6-Gang Automaten (6HP26) - Einzusetzen als Problemlösung bei Reibwertschwankungen.

Habe gesehen,dass der Liter knapp 90€ bei BMW kostet und gegen einen Liter vom Getriebe Öl ausgetauscht werden soll. Bei Reibwertschwankung 3.Gang auf 4.Gang und umgekehrt.
Mir sagt das Wort aber wenig und über Google bin ich auf ein PDF Dokument bei Motor Talk gestoßen, dort werden bei einem recht alten A-Getriebe vom Daimler Probleme und Lösungen beschrieben. Reibwertschwankung wird dort als Ursache bei Problemen mit hartem Schaltstoß beschrieben. Aber auf eine wirklich technische Erklärung bin ich auf die schnelle auch nicht gekommen.

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 17. Dezember 2015 um 14:07:53 Uhr:


Habe gesehen,dass der Liter knapp 90€ bei BMW kostet und gegen einen Liter vom Getriebe Öl ausgetauscht werden soll. Bei Reibwertschwankung 3.Gang auf 4.Gang und umgekehrt.
Mir sagt das Wort aber wenig und über Google bin ich auf ein PDF Dokument bei Motor Talk gestoßen, dort werden bei einem recht alten A-Getriebe vom Daimler Probleme und Lösungen beschrieben. Reibwertschwankung wird dort als Ursache bei Problemen mit hartem Schaltstoß beschrieben. Aber auf eine wirklich technische Erklärung bin ich auf die schnelle auch nicht gekommen.

bei google geht es so ab 25euro der Liter los.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 17. Dezember 2015 um 15:06:40 Uhr:



Zitat:

@X5-Baby schrieb am 17. Dezember 2015 um 14:07:53 Uhr:


Habe gesehen,dass der Liter knapp 90€ bei BMW kostet und gegen einen Liter vom Getriebe Öl ausgetauscht werden soll. Bei Reibwertschwankung 3.Gang auf 4.Gang und umgekehrt.
Mir sagt das Wort aber wenig und über Google bin ich auf ein PDF Dokument bei Motor Talk gestoßen, dort werden bei einem recht alten A-Getriebe vom Daimler Probleme und Lösungen beschrieben. Reibwertschwankung wird dort als Ursache bei Problemen mit hartem Schaltstoß beschrieben. Aber auf eine wirklich technische Erklärung bin ich auf die schnelle auch nicht gekommen.
bei google geht es so ab 25euro der Liter los.

Das günstigste Angebot ist bei Leebmann24 für 88,45€.

Wer kann technisch den Zusammenhang zwischen Reibwertschwankung und Schaltstoß erklären?

Hat einer von Euch mittlerweile Erfahrung mit dem Zeug gemacht?
Habe der Drehzahlschwankungen aber nur bei gaswegnahme also beim ausrollen zwischen 1000-2000rpm und nur im warmen Zusatnd also nach ca. 20km fahrt...
Das Zeug soll den Reibwert verändern, ich vermute das ist mein Problem mit der WÜK.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen