Add Blue Verbrauch

Ford Focus Mk4

Aufgrund der aktuellen Problematik habe ich mal bewußt meinen AddBluetank gefüllt.

Die Daumenformel sagt 5% des Kraftstoffverbrauchs sind der AddBlueverbrauch. Damit reichen die 10l für etwa 4000km. Hätte immer gedacht der Tank hält länger. Die Restreichweite wird mit 14000km angezeigt. Das ist allerdings viel zu viel und kann ja nicht funktionieren. Leider habe ich nicht die geringste Ahnung, wieviel AddBlue mein Auto wirklich verbraucht. Was sind eure Erfahrungen?

35 Antworten

Naja, eventuell muss Ford ja die Emissionswerte einhalten. Und dazu sind rechnerisch 5% AdBlue bezogen auf den Kraftstoffverbrauch erforderlich.

Es ist zwar nett, wenn das Auto in der aktuellen Situation sehr viel weniger AdBlue verbraucht, aber eine Frechheit würde ich den Verbrauch beim 1,5l nicht nennen. Irgendwann wird wieder die NOx-Sau durchs Dorf getrieben und dann gibt es ein Softwareupdate mit dem die alten 2,0er die gleiche Menge brauchen.

Zitat:

@wo359 schrieb am 14. September 2022 um 16:18:02 Uhr:


Okay. Das wusste ich nicht. Dann gilt es festzuhalten, dass der 2 Liter Diesel in dieser Beziehung eindeutig sparsamer ist.
Eigentlich eine Frechheit gegenüber der Kundschaft mit einem NEUEN 1,5er.

Ich würde damit wie gesagt auch überrascht worden, hatte aber nichts gesagt wenn der Verbrauch im Rahmen liegen würde (Reichweite 8000-10000Km pro Tankfüllung), aber 300Km sind echt unter aller Sau.
Dazu die ganzen Sparmaßnahmen von Ford, die schlecht funktionierende Elektronik und das miserabel arbeitende Automatikgetriebe, dass kann das zugegebenermaßen wirklich erstklassige Fahrwerk (meiner Meinung nach) leider nicht ausgleichen....

Zu den Verarbeitungsmängeln/Elektronik/Automatik mag und kann ich nichts sagen, da ich bis auf Kleinigkeiten zufrieden bin.
Der AdBlueverbrauch deines Wagens ist allerdings in der Tat unter aller Sau. Ist ja auch nicht gerade billig…

Unser Kuga liegt derzeit bei ca. 0,13 l/100km - "Normale" Fahrweise incl. Hängerbetrieb
siehe auch Eintrag unter "Spritmonitor"

Ähnliche Themen

Zitat:

@caradocb7 schrieb am 17. September 2022 um 17:20:38 Uhr:


Unser Kuga liegt derzeit bei ca. 0,13 l/100km - "Normale" Fahrweise incl. Hängerbetrieb
siehe auch Eintrag unter "Spritmonitor"

Und wieviel kWh auf 100km?

Es geht doch hier um Adblue...zudem fahre ich einen Diesel...siehe Signatur

Ups... Komplett vertan. 😁 hatte iwie an Hybrid gedacht. Mein Fehler. 🙂

Benötigt der Motor im neuen Focus 1.5l ecoBlue 88kw Add Blue?

Add Blue gibt es gar nicht, habe ich schon auf Seite 1 geschrieben!

Nicht dein ernst oder? Jeder weiß, was gemeint ist.
@7variant so weit ich weiß, braucht der 120ps Diesel seit einem Minorupdate auch Adblue.
Es kommt auf das Baujahr an. Im Zweifelsfall einfach beim Tank schauen oder Händler fragen. 🙂

Der 1,5 Ecoblue im Focus hat seit der Umstellung von Euro 6d temp auf Euro 6d einen SCR-Kat statt der doppelten NOX-Falle, also auch im aktuellen Facelift-Modell.

Zitat:

@escalator schrieb am 26. September 2022 um 17:07:56 Uhr:


Add Blue gibt es gar nicht, habe ich schon auf Seite 1 geschrieben!

Wieso? Die andere Soße heißt doch auch DihSähl.

Unser Focus braucht zwischen 0,10 und 0,12L/100Km @Blue😁 Zudem schwankt die Anzeige im KI jetzt stark. nach den ersten beiden Tankungen wurde jeweils 8500Km Restreichweite angezeigt, nach dem gestrigen Tanken sinds jetzt lediglich 6500Km Restreichweite. Tank ist Ratzevoll. Ich vermute mal das da die Anzeige nicht wirklich stimmt.

Müsste nicht bei 2400Km Restreichweite eine erste Statusmeldung kommen?

Bei uns kam nämlich nix...

Kommt auch so bei etwa 1500

Bei mir kam die Statusmeldung auf einer längeren Fahrt bei 2400km. 1000km später kam die Meldung, dass ein Motorstart nicht mehr möglich wäre. Da waren es noch 200km bis nach Hause. Hat zum Glück noch gepasst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen