AdBlue Zapfsäule
Hallo,
da die AdBlue Reichweite in meinem neuen Fahrzeug nun erheblich geringer ist als im Vorgänger (W205 250d) muss ich zwischen den Wartungsintervallen AdBlue nachfüllen.
Am liebsten wäre mir per PKW Zapfsäule AdBlue nachzufüllen. Diese sind nach meiner Recherche aber recht selten vorhanden in meinem Umkreis (Lübeck). Es gibt zwar einige LKW Zapfsäulen, aber da habe ich gehört dass dies nicht empfehlenswert ist (Zapfhahn zu groß / schmutzig).
Wie macht Ihr das in der Praxis? Bin für jeden Tipp dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@g8org schrieb am 19. Januar 2018 um 11:17:45 Uhr:
Habe es mal mit einem AUDI A8 an der LKW Tankstelle probiert. Der Rüssel passte nicht (etwas zu groß), beim Versuch doch zu befüllen, schaltete die Anlage wiederholt aus, ohne dass eine nennenswerte Menge rauskam.
Ich hatte neulich eine sehr nette Erfahrung bei meiner allerersten AdBlue-Betankung. An der AdBlue-LKW-Zapfsäule tankte vor mir gerade ein sehr freundlicher Audi-Fahrer (ja, die gibt es offenbar) seinen Wagen und blieb noch, um es mir zu zeigen, fand ich klasse! Man braucht da einen Magnetadapter, den die Tankstelle am Thresen ausleiht und den man über das Rohr der Zapfpistole stülpt. Dann ging das aber super problemlos: Anders als beim Audi braucht man keinen extra Stutzen aus dem Kofferraum rauszuholen, die Durchflussmenge ließ sich problemlos regulieren. Der Audi-Fahrer war richtig neidisch. :-)
Und der Preis ist deutlich niedriger als mit dem Kanister - und den Kanister einzusparen ist umwelttechnisch auch geschickt.
:-) Dirk
EDIT: War übrigens eine Total-Tankstelle
61 Antworten
Hier ein Link zu Tankstellen mit AdBlue für PKW, angezeigt in GoogleMaps:
aus diesem Motortalk-Forum
Das mit der Zapfsäule ist eine feine Sache. Habe auch schon 2 mal Nachgetankt und nie Probleme gehabt und der Liter kostet bei uns gerade mal 53 Cent.
AD-Blue-Tanken erinnert mich noch an die Zeit des 56kB-Modem, dauert eine Ewigkeit, ist aber eine saubere Sache
Zitat:
@220Ede schrieb am 7. März 2020 um 19:21:35 Uhr:
Tut mir leid, ist kein Unsinn. Ist bei meinem Auto passiert. Wird demnächst neu angelernt. Meine Reichweite zeigt immer nur 7500km an. Füllstand ist erkennbar und ändert sich nach Verbrauch. Nur Reichweite nicht.
Weiß nicht, ob das ein Fehler ist mit den 7.500 km Reichweite: ich habe einen 350d mit dem „alten“ 642-V6, vor dem Dieselupdate hat er mir immer nach dem Adblue-Tanken eine Reichweite von ca. 20.000 km bei vollem Tank angezeigt.
Beim ersten Adblue-Tanken NACH dem Update waren es dann 7.600 km, nach 500 km Fahrt waren es 7.500 km, nach weiteren paar hundert km war der Stand auf einmal bei 7.700 km. Ergo zeigt nur die Anzeige falsch an, ich denke trotzdem, dass ich mit meiner normalen Fahrweise ca. 20.000 km hinkomme.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mm.sln schrieb am 8. März 2020 um 17:17:49 Uhr:
Zitat:
Beim ersten Adblue-Tanken NACH dem Update waren es dann 7.600 km, nach 500 km Fahrt waren es 7.500 km, nach weiteren paar hundert km war der Stand auf einmal bei 7.700 km. Ergo zeigt nur die Anzeige falsch an, ich denke trotzdem, dass ich mit meiner normalen Fahrweise ca. 20.000 km hinkomme.
Na , da unterscheiden wir uns ja in der Anzeige nicht. Ich habe aber einen 220 er aus dem Jahr 2018. Bisher offiziell kein Motor Update. Ich lass mich überraschen wenn der Service das System neu justiert hat. Soll in ca. 14 Tagen geschehen. Wenn es interessiert kann ich ja berichten.
Zitat:
@mm.sln schrieb am 8. März 2020 um 17:17:49 Uhr:
... ich habe einen 350d mit dem „alten“ 642-V6, vor dem Dieselupdate hat er mir immer nach dem Adblue-Tanken eine Reichweite von ca. 20.000 km bei vollem Tank angezeigt.
Der erwähnte Motor (350d / OM642) hat in der neuesten Softwareversion einen Adblue-Verbrauch von ca. 2,0 vom Dieselverbrauch. Das sind je nach Fahrweise 1,3 bis 1,8L je 1.000km.
Bei einer AdBlue-Tankgrösse von 25L (??) hast Du also eine AdBlue-Reichweite zwischen 14.000km (flotte Fahrweise bei ca. 9,0L Dieselverbrauch) und 19.000km (bei moderater Fahrweise und 6,5L Dieselverbrauch).
(alles nach Adam Riese errechnet ;-)
Das kommt hin, ich liege bei 6,5 L Dieselverbrauch im Schnitt pro 100 km - also reicht der Adblue-Tank für die genannten 19.000 km 🙂
Frage ist dann trotzdem, warum die Anzeige viel weniger „verspricht“. Ist das schon wieder eine Schummelei?
Die würden den Adblueverbrauch sicher nicht nach oben „schummeln“, eher nach unten.
Zitat:
@MacFrisbee schrieb am 7. März 2020 um 23:49:07 Uhr:
Hier ein Link zu Tankstellen mit AdBlue für PKW, angezeigt in GoogleMaps:
Anzeige in Google Maps
...und Anmerkungen dazu bitte hier:
https://www.motor-talk.de/.../...arte-diskussions-thread-t6637289.html
Ich habe vor 5 Wochen meinen E220d t-modell 4matic bekommen.
Heute Morgen mal geschaut: AD blue Tank knapp halb voll und er sagte mir 2700 Km Restreichweite.
War eben bei ARAL habe AD Blue vollgetankt (13,27 Liter; 7,95 €) und er sagte mir jetzt 7900 Km Restreichweite.
Eine Tankfüllung reicht noch nicht mal für 8000 Km; ist das ein Witz??????
Bei meinem W212 E250 Bluetec habe ich im Rahmen der Inspektion getankt und das reichte dann das ganze Jahr (so zwischen 20.000 und 22.000 Km fahre ich im Jahr).
Bordcomputer zeigt laut dem letzten Tanken einen Verbrauch von 5,1 Liter Diesel im Durchschnitt an.
Die Anzeige ist recht pessimistisch.
Je nach Fahrprofil solltest Du doppelt so weit kommen.
Schau mal auf die Anzeige nach 1000km Fahrt. Dann kannst Du es abschätzen und hochrechnen.
Hier gibt es jede Menge Lesestoff zu dem Thema:
https://www.motor-talk.de/.../...her-als-beim-vorgaenger-t5825422.html
Zitat:
@Hase25051963 schrieb am 18. August 2020 um 12:22:17 Uhr:
Ich habe vor 5 Wochen meinen E220d t-modell 4matic bekommen.
Heute Morgen mal geschaut: AD blue Tank knapp halb voll und er sagte mir 2700 Km Restreichweite.
War eben bei ARAL habe AD Blue vollgetankt (13,27 Liter; 7,95 €) und er sagte mir jetzt 7900 Km Restreichweite.
Eine Tankfüllung reicht noch nicht mal für 8000 Km; ist das ein Witz??????Bei meinem W212 E250 Bluetec habe ich im Rahmen der Inspektion getankt und das reichte dann das ganze Jahr (so zwischen 20.000 und 22.000 Km fahre ich im Jahr).
Bordcomputer zeigt laut dem letzten Tanken einen Verbrauch von 5,1 Liter Diesel im Durchschnitt an.
Willkommen in 2020 mit geänderten Abgasvorschriften die mit EU 6 ff.ganz andere Anforderungen an die Abgasnachbehandlung stellen.🙄
Aber klar früher war immer alles besser, als wir noch mit nem123er 300D fuhren haben wir gar kein Adblue verbraucht.
Zitat:
@Hase25051963 schrieb am 18. August 2020 um 12:22:17 Uhr:
Ich habe vor 5 Wochen meinen E220d t-modell 4matic bekommen.
Heute Morgen mal geschaut: AD blue Tank knapp halb voll und er sagte mir 2700 Km Restreichweite.
War eben bei ARAL habe AD Blue vollgetankt (13,27 Liter; 7,95 €) und er sagte mir jetzt 7900 Km Restreichweite.
Eine Tankfüllung reicht noch nicht mal für 8000 Km; ist das ein Witz??????Bei meinem W212 E250 Bluetec habe ich im Rahmen der Inspektion getankt und das reichte dann das ganze Jahr (so zwischen 20.000 und 22.000 Km fahre ich im Jahr).
Bordcomputer zeigt laut dem letzten Tanken einen Verbrauch von 5,1 Liter Diesel im Durchschnitt an.
wo ist das Problem? Die Pisse kostet doch nur ein paar Euro!
Hier gibt es doch nur einen wichtigen Tipp: NICHT KLECKERN!😁
Danke OM403
🙂🙂🙂🙂 als Kombi, in silbermetalic mein Alter an den ich immer mit einem Lächeln denken werde
Best Car in the World
Zitat:
@alphafisch schrieb am 18. August 2020 um 13:54:06 Uhr:
Zitat:
@Hase25051963 schrieb am 18. August 2020 um 12:22:17 Uhr:
Ich habe vor 5 Wochen meinen E220d t-modell 4matic bekommen.
Heute Morgen mal geschaut: AD blue Tank knapp halb voll und er sagte mir 2700 Km Restreichweite.
War eben bei ARAL habe AD Blue vollgetankt (13,27 Liter; 7,95 €) und er sagte mir jetzt 7900 Km Restreichweite.
Eine Tankfüllung reicht noch nicht mal für 8000 Km; ist das ein Witz??????Bei meinem W212 E250 Bluetec habe ich im Rahmen der Inspektion getankt und das reichte dann das ganze Jahr (so zwischen 20.000 und 22.000 Km fahre ich im Jahr).
Bordcomputer zeigt laut dem letzten Tanken einen Verbrauch von 5,1 Liter Diesel im Durchschnitt an.
wo ist das Problem? Die Pisse kostet doch nur ein paar Euro!
Hier gibt es doch nur einen wichtigen Tipp: NICHT KLECKERN!😁
stimmt, bei etwa 50 Cent pro Liter ist das vom Geld egal -> es geht um die Reichweite