Adblue
So nun mal die Frage zu Erfahrungswerten:
Wie ist die ca. Reichweite mit Adblue und kann man es auch vor der Meldung nachtanken (wenn z.B. Anzeige 1/4 fehlt)
Daten:
V Klaase 300d 4matic
ketzt 1500km
und ende Dezember Urlaub geplant bis zur Urlaubsfahrt dann ca. 2500km.
(nicht das man auf der Urkaubsfahrt nach Adblue Tankstellen suchen muß)
Danke für Eure Erfahrungen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KinkyLatex schrieb am 27. November 2019 um 18:52:46 Uhr:
Nun habe ich auch präzise Verbrauchswerte:
8,02 l AdBlue / 2.667 km = horrende 3,0 l/ 1.000 km.
Diesel-Verbrauch währenddessen 7,5 l / 100 km, d.h.
4,0 l AdBlue pro 100 km Diesel.
Wie du bei 8,02l auf 2667km jetzt auf 4l Adblue auf 100km Diesel runterbrichst verstehe ich auch noch nicht. Das km ist da wichtig. Du meinst vermutlich l.
Und anmachen brauchst du mich bitte auch nicht, das können wir lassen. Damit bist du schon öfter hier angeeckt. Keiner will dir hier doch was Böses.
Übrigens musst du bei 100l Dieselverbrauch selbst mit großem Tank schon mindestens 1,5x Diesel tanken.
Falls du also den kleinen Adblue Tank hast und nur die gut 5l AdBlue bis zur ersten Meldung rausfahren kannst, was ja nicht heißt, das das Auto dann stehenbleibt, kommst du also nur grob überschlagen 125l Diesel mit 5l AdBlue, also mindestens 2x richtig voll tanken. Jetzt spinnen wir mal weiter, wenn du viel Autobahn fährst brauchst du genauso oft Wischwasser wie AdBlue. Bei großem AdBlue Tank brauchen wir darüber schon gar nicht mehr nachdenken.
Ich verstehe also nach wie vor das Problem an dem Auffüllen eines normalen, alltäglichen Betriebsstoffes nicht.
Was sollen denn die LKW-Fahrer sagen, die das seit Einführung von Euro 4 in 2004 bereits tun.? Die jammern doch auch nicht in fast jedem Beitrag irgendwo rum.
Ähnliche Themen
76 Antworten
na toll, hilft aber genau ,null’ weiter.
Sorry aber die Logik ist doch klar: Kraftstoff gibt es überall, aber AdBlue teilweise sehr schlecht…….mit nur noch 800km Reichweite, die eben nicht angezeigt wird, nach Sizilien, Albanien, Peleponnes aufbrechen sollte man eben nicht