Adblue
Hallo. Denke es kommen jetzt mehrere zum Nachfüllen daher zur Info.
Hab nach 17TKM jetzt 10 Liter nachgefüllt. Hab in Ö bei mehreren Tankstellen nachgeschaut und beim Forstinger dann um 18,90 einen Kanister mit Einfüllstutzen gekauft.
Geht ganz einfach und problemlos. Preise sind überall gleich. Bei BMW hab ich nicht gefragt.
Außerdem kommt mir der 25er Motor jetzt spürbar freier vor oder ich bilde mir das nur ein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@1475 schrieb am 7. August 2016 um 17:17:14 Uhr:
http://bfy.tw/76Yd
auch wenn dieser Link harmlos ist, aber wer auf solche kryptischen verkürzten Links klickt, ist selber Schuld wenn er sich irgendwelches Virengedöns einfängt. Insofern finde ich die Nutzung dieser Links in einem Forum nicht hilfreich 🙁
89 Antworten
Zitat:
@HH-BMW schrieb am 21. Januar 2015 um 20:08:05 Uhr:
Ich habe heute festgestellt, wenn AddBlue auf Reserve ist, geht auch die Standheizung nicht mehr (oder meine Batterie ist hin)
Ich bin jetzt 7 Tage lange auf AdBlue Reserve gefahren mit allen Warnungen und Piepsen bei Start und Abschalten usw - aber die Standheizung hat immer einwandfrei funktioniert! Ich glaub nicht, dass AdBlue Stand und Standheizung was miteinander zu tun haben.....
Hab auch beim Forstinger jetzt 10L Kanister gekauft (EUR 18,90) und das ging wirklich alles rein ;-) - ca nach 10km Fahrt war dann die Warnleuchte aus!
Ich habe es beim 🙂 machen lassen und habe für 12 Liter inkl. Arbeit EUR 22.- abgelegt.
Zitat:
@juroth schrieb am 24. Januar 2015 um 12:54:55 Uhr:
Ich habe es beim 🙂 machen lassen und habe für 12 Liter inkl. Arbeit EUR 22.- abgelegt.
Richtiger Schnäppchenpreis!
Hier bei uns,Raum Aschaffenburg (Unterfranken) bezahlt man für einen Liter Ad Blue € 0,53 , soeben bei H E M getankt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@santuko schrieb am 24. Januar 2015 um 20:24:29 Uhr:
Hier bei uns,Raum Aschaffenburg (Unterfranken) bezahlt man für einen Liter Ad Blue € 0,53 , soeben bei H E M getankt!
Hallo santuko,
habe gerade gelesen, Unterfranken! Super, ich bin ebenfalls aus dem Bereich und zwar Gemündet a. M.
Wollte dich fragen, was für einen F15 fährst Du? Meiner wird erst Ende April ausgeliefert.
Gruß
Suedschwede
.....fahre den 30 D seit 8 Monate,bin sehr zufrieden,habe ihn direkt in München abgeholt und freue mich jedesmal dieses Auto zu fahren.
Habe auch den 30d in mineralweiß metallic und leder mokka geordert mit den schwarzen 20 zoll rädern.
Bisher immer nur schwarze ...........
Danke für die info
Super,so sieht er wuchtig und representative aus,genau wie meiner!,nur keine 20" sondern 19" und schwarzes Leder.Nachträglich habe ich Ihm noch die viereckigen Auspuffrohre in 8 Zylinder-Optik verpassen lassen und gerade überlege ich ob ich die Trittbretter montieren lasse,steht dem Wagen auch sehr gut!.der Nachteil ist halt beim aussteigen, wird man sich wohl die Hose verschmutzen.Ich hoffe die Zeit bis Ende April zieht sich nicht zu lange für dich hin!
Danke für Deine Antwort und Info! Wer weis, evtl begegnen wir uns mal
Ja,aber hier im Netz darf man nicht zu viel preisgeben,du weißt ja warum!
Wieviel kostet bei euch so 1Liter Adblue ab Zapfsäule?
Zitat:
@santuko schrieb am 12. Februar 2015 um 19:35:32 Uhr:
Wieviel kostet bei euch so 1Liter Adblue ab Zapfsäule?
Am besten mit dieser Website nachschauen. Dazu nur Adblue auswählen und die PLZ eingeben:
Nur mal zur Info:
AdBlue kostet im 1000 Liter IBC ca. 0,15 € - 0,17 € + MwSt. pro Liter.
Da kann man dann mal sehen, wie die Hersteller (auch BMW) die nicht so technisch versierten Verbraucher abzockt.
Ein schöner Kanister mit nettem Aufkleber a la "Original BMW ADBlue" und ein "Spezialschlauch mit Befüllungsmechanismus und schon kostet der einfach Harnstoff 2,50 € und mehr pro Liter.
Manchmal habe ich das Gefühl, die BMW Verkäufer wollen einen Wunderstoff verkaufen, der nur speziell von BMW sein darf.
Irgendwo hier im Forum habe ich auch gelesen, dass nur BMW Wischwasser für die ach so empfindlichen Fächerdüsen zugelassen ist.....
Das grenzt schon an Volksverdummung, wenn man dem BMW Fahrer untersagt ein mind. genau so gutes Produkt aus dem Zubehör (Sonax etc.) zu nutzen.
Schade, aber leider zählt heutzutage nur noch Gewinnmaximierung auf die schnelle und Kunden für dumm verkaufen.
Beim Kulanzantrag wird dann gemauert und auf den "Stand der Technik" verwiesen. Über Sicherheitslücken wollen wir hier gar nicht sprechen......, aber Hauptsache am AdBlue noch mal eben richtig verdienen.
Nein, ich bin nicht frustriert und fahre die Karren auch. Die Hersteller sind diesbezüglich alle gleich.
Hallo
Hab mir einen 20 Liter Kanister mit AdBlue bei Amazone für ca. 22€ gekauft.
Becherkanne und Trichter hab ich in der Garage.
Ich denk mal preiswerter geht's kaum.