AdBlue-Fehler

Mercedes E-Klasse W213

Guten Tag,
Seit heute ist meine motorkontrolllampe an!
Und kein weiterer Start in 780km!

Ist jetzt die Ad Blue Pumpe defekt ?

Fehlermeldung
383 Antworten

Denke er sagt, es gibt wohl 3 verschiedene Hersteller des Tanks

Zitat:

@LogDoc schrieb am 3. Dezember 2023 um 17:49:57 Uhr:


Denke er sagt, es gibt wohl 3 verschiedene Hersteller des Tanks

Kann sein, aber die Beiträge sollten lesbar sein. Dafür gibt es auch technische Hilfe.

Ich schreibe auch ein paar Mal Mails im Jahr nach Italien. Ich prüfe vorher auf Fehler. Das gehört sich so.

In Frankreich ist man da übrigens noch strenger. Mein bester Freund bekam nach Französisch bis Klasse 11 auf eine Frage gesagt: "Lernen Sie erst mal richtig Französisch".

Ein bis drei Fehler können ja jedem unterlaufen. Mir auch !! Aber lesbar muss es bleiben.

Ich verstehe jetzt die Aufregung nicht: ich musste etwas genauer hinschauen, aber @User019 schrieb, dass der Zulieferer Continental - im Gegensatz zu Bosch - bereits ab Werk fehlerbehaftete Teile liefert. Und zwar nicht nur beim 213, sondern auch beim Sprinter 907/910 und beim BMW G30, der seit 2016 auf dem Markt ist.
Und daraus ergibt sich für mich eine Frage:
Gibt es für das beim 213 problembehaftete Teil eine Alternative von Bosch ?!?

Hallo Gerdchen,
ich mache keinen Zurückzieher. Ich muss mir auch nicht zusammenreimen, was jemand wohl gemeint haben könnte bei seinem mit Kraftausdrücken gespickten Beitrag.
Ich habe einen kleinen Sohn, und ich möchte, dass er unsere Sprache lernt. So, wie der Duden das vorgibt und die Schule verlangt.
Sch….. sagt man nicht, sonst geht sie Bildung im Ar… .
Und hier sollte dafür kein Platz sein!

Etwa so, wie du das ins Deutsche übersetzt hast, wäre es gut gewesen.

Ein recht altes Zitat:

Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.

Ähnliche Themen

In w213 there is only Continental tank and no possibility to change to Bosch. I MEAN FAILURES WITH TANK ARE TYPICAL FOR CONTINENTAL. sorry caps. There is some kind of failure i this construction and no one has repaired this. Just to change whole tank

Good to know! Thank God I'm not affected until now.😎

Hallo zusammen,
gibt es mittlerweile eine Lösung bei der Fehlermeldung "Kurzschluss" weiß den genauen Worttext leider nicht.
Die Pumpe im Tank wurde schon getauscht.
Leider besteht die Fehlermeldung "Kurzschluss" und nur 800km Reichweite weiterhin.
Gibt es eine andere Möglichkeit als den Tank zu tauschen?

Mfg Martin

Zitat:

@Maddin_87 schrieb am 9. Dezember 2023 um 19:51:40 Uhr:


Hallo zusammen,
gibt es mittlerweile eine Lösung bei der Fehlermeldung "Kurzschluss" weiß den genauen Worttext leider nicht.
Die Pumpe im Tank wurde schon getauscht.
Leider besteht die Fehlermeldung "Kurzschluss" und nur 800km Reichweite weiterhin.
Gibt es eine andere Möglichkeit als den Tank zu tauschen?

Mfg Martin

Hallo Martin,

ich hatte diese Meldung auch. Ist bei mir nach ein paar Tagen aber wieder von selbst verschwunden.
Die Meldung mit den nur noch 800km hatte ich allerdings nicht.
Habe etwas AdBlue nachgefüllt und eine Flasche von diesem Entkristallisierer reingekippt. Ob das Zeug wirklich hilft, kann ich nicht sagen bzw. schlecht beweisen.

VG

Also der Fehler besteht leider weiterhin obwohl wie gesagt die Pumpe getauscht wurde. Adblue-Pumpe Kurzschluss nach Masse. Durchgemessen wurden die Leitungen zur Pumpe auch schon, kein Kurzschluss vorhanden.
Hier hatten ja einige das gleiche Problem, deswegen wollte ich nachfragen ob es eine andere Lösung gibt außer gleich den ganzen Tank zu tauschen

Hallo, hat jemand Erfahrung mit einem Entkristallisierer ?

Und wer kennt in Berlin eine Werkstatt mit Erfolgsaussichten bei der Lösung des Ad Blue Fehlers beim S213?

Hi Maddin, wollte mal nachhören, ob du den Fehler immer noch hast? Bei mir ist nun auch die Meldung mit "kein Start in 800km" aufgetaucht nachdem ich erstmal wieder Ruhe hatte mit MKL.

VG

Zitat:

@Maddin_87 schrieb am 10. Dezember 2023 um 08:19:23 Uhr:


Also der Fehler besteht leider weiterhin obwohl wie gesagt die Pumpe getauscht wurde. Adblue-Pumpe Kurzschluss nach Masse. Durchgemessen wurden die Leitungen zur Pumpe auch schon, kein Kurzschluss vorhanden.
Hier hatten ja einige das gleiche Problem, deswegen wollte ich nachfragen ob es eine andere Lösung gibt außer gleich den ganzen Tank zu tauschen

Hi, ja der Fehler besteht leider weiterhin. Das Ad-Blue Steuergerät wurde überprüft, an dem scheint es aber nicht zu liegen. So wie es aussieht muss wohl doch der komplette Tank getauscht werden. Bestellt wurde er schon, kann mich nochmal melden wenn er eingebaut wurde

Darf ich mal fragen wie hoch der Kostenvoranschlag für den Tankwechsel ausfällt?

Bei meinem Auto beliefen sich die Kosten vor einem Jahr auf 3300 Euro. Wurde von der MB100 übernommen.

Kennt jemand ein gute Werkstatt in Berlin, die vielleicht nicht gerade sofort alle Teile austauscht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen