AdBlue fehler

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich wollte mal eben fragen, ob mir jemand sagen kann ob man den AdBlue Füllstand reseten kann ?

Habe aktuell das problem das er mit die Kanne anzeigt und noch 200KM autostarts, und Motorleuchte ist an. Problem ist das ich erst ab Mittowch in die Werkstatt kann. Fehlerspeicher Löchen habe ich vorhin probiert aber leider ohne Erfolg.

Liebe Grüße
Basti

19 Antworten

@Rotkehle Danke, diese ganzen Anleitungen wenn ich google kenne ich schon. Der Eintrag IN GRUNDEINSTELLUNG Rücksetzen der SCR ist bei mir nicht vorhanden .

Hallo, hatte das gleiche Problem. Meiner ist nicht mehr angesprungen, obwohl er voll war. Hab mich dann in die Werkstatt um die Ecke schleppen lassen und nach 30 Minuten war wieder alles ok. Hat alles zurückgesetzt und den Füllstand auf voll gesetzt. 30 €

Problem bei mir war, dass er knapp ein Jahr gestanden hat und auch von der Batterie ab war. AD-Blue war damals halb voll und als ich in der Werkatstatt zur Durchsicht war (genau nach dem Jahr) und natürlich alles zurückgesetzt werden musste (weil Batterie so lange ab war), der BC dachte AD-Blue wäre voll (obwohl nur halb). Also war er irgendwann leer aber hat keine vorherige Warnung angezeigt.

Lange Rede kurzer Sinn - Werkstatt, zurücksetzen, fahren.

Habe es schon versucht mit rücksetzen ! Der Tank ist bis oben hin voll ! Lustig finde ich das ich die Motorstörung weg bekommen habe aber der Tank angeblich immer noch leer ist ! Und den Tank kann ich nirgends auf voll setzen im vcds.

So langsam geht mit VW auf die Nerven. Bei dem neuen b8 hatte ich auch Ständig Probleme das Scheibenwischer etc. alles nicht mehr gibt und die ständig irgendwas austauschen mussten. Habe die Karre anschließend zurück gegeben. Und bei dem Wagen kam das nicht vom codieren oder ähnlichem die Probleme waren vorher schon da.

Also mein KFZ-Meister hat mir gesagt, dass es wohl nicht reicht einfach nur den Fehlercode zu löschen/zurückzusetzen, sondern auch irgendwie gesagt werden muss - Hey der Tank ist jetzt wieder voll (anlernen oder so). Also ich als Nichtprofi habe das so verstanden, dass praktisch die Füllstandsmessung neu eingestellt werden muss, sonst kommt der Fehler immer wieder, egal ob er voll ist. Meinen hab ich ja auch aufgefüllt und es ging trotzdem nicht.

Ähnliche Themen

Aber er ist ja schon länger voll der Fehler kam sogar mit vollem Tank

Deine Antwort
Ähnliche Themen