Adaptives M Fahrwerk

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Wer hat es und kann mir sagen wie es ist. Habe heute ja leider feststellen müssen, dass es nicht elektronisch geregelt ist sondern nur Mechanisch….

18 Antworten

Hatte ein U06 218d ohne adaptives Fahrwerk zur Probe gefahren und fand die Fuhre schon stuckrig im Vergleich mit meinem damaligen Golf Sportsvan. Letztendlich ist es ein 218i mit adaptiven Fahrwerk geworden. Zwischen beiden Autos liegen Welten. Das adaptive Fahrwerk ist deutlich komfortabler. Beide Autos haben übrigens die gleichen
18-Zöller.

Welches Baujahr ist der 218i mit adaptiven Fahrwerk?

Ich habe letztes Jahr einen 230e Probe gefahren (vermutlich Baujahr Anfang 2023 oder 2022) und fand das adaptive Fahrwerk auch super komfortabel + sportlich.
Im Mai 2024 kam dann mein 230e Luxury Line mit Option adaptives Fahrwerk und den finde ich nur noch sportlich / recht hart. Das hat sich auch nicht mit der Umstellung von 18“ Sommer- auf 17“ Winterbereifung geändert.

Kann man das irgendwo dran erkennen, ob das adaptive Fahrwerk verbaut wurde?

bei mir war das adaptive auch viel besser als das standard FW. als ich´s bekam hab ich mich gewundert, dass der druck aber 2,9bar war. habe das eher mal beiläufig gefragt, ob das so sein müsse, nachdem ich ein leih-X1 mit 19-felgen nicht annähernd so unkomfortabel war wie erwartet. Lösung: mein reifendrucksensor war auf vollbeladen eingestellt worden. jetzt teilbeladen 2,4 bar sind einen riesen-vorsprung im komfort ... nun kommt das FW fast an mein adaptives im golf heran - aber akzeptabel

Joo, habe ich auch schon gemacht

Asset.JPG
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen