adaptives Kurvenlicht?

Audi A4 B8/8K

Hi,

OK, die Frage ist vermutlich so banal, dass ich sie deshalb nicht über sie SUFU finden kann. Ich kaufte mir vor vier Wochen einen gebrauchten A4 8K, der laut Beschreibung "Bi-Xenon Scheinwerfer plus mit adaptivem Kurvenlicht" haben soll. Beim Starten fahren die Schweinwerfer aber nur rauf und runten und nicht auseinander und zusammen. Parke ich vor einer Mauer und schlage das Lenkrad ein, bewegen sich die Lichtkegel auch nicht. Und beim Fahren nehme ich einen schwenkenden Lichtkegel ebenfalls nichts wahr. Bevor ich jetzt zum Händler fahre, würde ich gerne herausfinden, ob evtl. "nur" die Stellmotoren im Eimer sind, oder ob mich der Händler (kein :-) ) beschissen hat und der Wagen vllt. gar kein Adaptive Light hat.

Deshalb meine Frage: Kann man dem Scheinwerfer ansehen, ob er schwenkt oder fix ist? Ich meine hier mal irgendwo etwas über silbernes vs. schwarzes Innenleben gelesen zu haben, finde aber den Thread nicht wieder.

Oder kann man - abgesehen vom :-) fragen - noch anders heraufinden, ob er es eigentlich haben sollte?

Besten Dank!
Norbert

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe nun schon 4 Jahre das "Adaptive light" an Bord.
Die Wirkungsweise des Kurvenlichtes ist deutlich wahrnehmbar und hilfreich.
Beim sogenannten Justieren der Scheinwerfer beim Einschalten habe ich noch nie ein seitliches Justieren festgestellt.
Auf-und-ab-Justieren ist bei jedem Einschalten der Beleuchtung vorhanden.

Leuchtende Grüße
Grunzbass

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 29. September 2021 um 14:10:09 Uhr:


Danke @opaaudi ,
damit kann ich was anfangen.
Nur schade das der Wagen kein Kurvenlicht hat, ansonsten würde er meine Ausstattungs Wünsche voll erfüllen.

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 29. September 2021 um 14:10:09 Uhr:



Zitat:

@opaaudi schrieb am 29. September 2021 um 10:56:06 Uhr:


753/754 in der Teilenummer ist Kurvenlicht.
005/006 in der Teilenummer normaler Xenon SW
Letztere wurde durch 044/043 Ersetzt.

Von aussen erkennt man den KVL SW an dem Zusatz leuchtmittel für Abbiegelicht im SW.

Ich hatte es seinerzeit nachgerüstet, bastel aber auch gerne.

Hätte eine spezielle Frage für euch:
Kann man FL Scheinwerfer mit Kurvenlicht auch in einem FL mit normalen Xenon betreiben ohne die Kurvenlicht Funktion zu nutzen bzw nachzurüsten?

Hatte vor einigen Tagen Feindkontakt mit meinem B8 FL der nur normales Xenon hat, brauche jetzt zwei Scheinwerfer.

Hab noch zwei neue Scheinwerfer mit Kurvenlicht von einer Projektaufgabe rumliegen und würde die gerne einbauen.

Stecker sind soweit auch gleich, auch die Anzahl der Pins im Stecker.
Es ist lediglich die Belegung von einem Pin anders - siehe Bilder.

IMG_20241009_185247.jpg
IMG_20241009_185351.jpg
IMG_20241009_185431.jpg
+1

Dann rüste doch gleich adaptive Light nach.

Könnte man, wenn man ein richtig parametriertes Bnstg findet.
Außerdem müsste ich dann an der Vorderachse den Sensor für die Fahrzeughöhe nachrüsten und die dementsprechenden Kabel ziehen.
Brauche ich aber nicht wirklich, möchte eigentlich nur die Scheinwerfer eingebaut bekommen um das Auto wieder nutzen zu können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 10. Oktober 2024 um 13:08:41 Uhr:


Könnte man, wenn man ein richtig parametriertes Bnstg findet.
Außerdem müsste ich dann an der Vorderachse den Sensor für die Fahrzeughöhe nachrüsten und die dementsprechenden Kabel ziehen.
Brauche ich aber nicht wirklich, möchte eigentlich nur die Scheinwerfer eingebaut bekommen um das Auto wieder nutzen zu können.

Das ist korrekt.

Licht ist Sicherheit. Ich möcht's nicht mehr missen.

Wie lautet beim Facelift eigentlich die PR Nummer für das Adaptive Light?
Bin gerade auf der Suche nach einem geeigneten Bordnetz Steuergerät.

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 28. Oktober 2024 um 19:53:10 Uhr:


Wie lautet beim Facelift eigentlich die PR Nummer für das Adaptive Light?
Bin gerade auf der Suche nach einem geeigneten Bordnetz Steuergerät.

Ein DL kann es, DH vermutlich nicht.

PR weiß ich jetzt nicht.

Das DL kann es aber auch nur wenn es auf AL Parametriert wurde, oder?
Wenn das Spenderfahrzeug kein AL hatte fehlen am Bordnetz Steuergerät vermutlich auch die Parameter für AL?

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 29. Oktober 2024 um 01:01:15 Uhr:


Das DL kann es aber auch nur wenn es auf AL Parametriert wurde, oder?
Wenn das Spenderfahrzeug kein AL hatte fehlen am Bordnetz Steuergerät vermutlich auch die Parameter für AL?

Das könnte durchaus sein. Aber die Hardware kann es schon mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen