Adaptiver Fahrspurassistent
Hi
ich mag ja den Fahrspurassistenten, aber irgendwie bin ich entweder zu blöd oder die Buben in Wolfsburg haben ihren Mist nie selbst getestet.
Mit eingeschalteter "Dynamik" funktioniert alles super, auch im Stau und da ist es mir eigentlich besonders wichtig. Das Auto bleibt im Stau in der Fahrspur, ausser ab und zu mal auf "Res" zu drücken muss ich eigentlich nichts machen.
Aber: mit eingeschalteter Dynamik ist das "normale" Fahren recht anstrengend, da der Passat immer eingreifen will.
Wenn ich die Dynamik jedoch ausschalte, dann macht er im Stau nix (wahrscheinlich da unterhalb von 60 - 65 km/h), reagiert also auch nicht, wenn ich das Fahrzeug über die Linie rollen lassen.
Kann doch so nicht gewollt sein (und ja, ich habe den "Stau Assistenten" mit verbaut.
Danke
50 Antworten
Ich grabe das Thema nochmal aus, damit ich nicht was Neues dazu aufmachen muss.
Mit dem Lane-Assist meines MJ16 war ich sehr zufrieden.
Ja, ich bin ein Fan von "Spur mittig halten".
So sehr, dass ich das Fahrzeug nach Leasing-Ende als Zweitfahrzeug übernommen habe.
Der Nachfolger (MJ19) hatte diesbezüglich ähnliche gute Qualitäten.
Nun habe ich ein MJ21, und der reagiert erst dann, wenn er direkt auf der weißen Linie fährt.
Es kommt die Meldung, dass ich in die Mitte der Spur fahren soll, gepaart mir Vibrationen am Lenkrad und einer Lenkbewegung, welche "nur" das Überschreiten der Linie verhindert.
Von sanftem Lenken, um in der Spurmitte zu bleiben, nichts vorhanden.
Hat sich diesbezüglich die Qualität des Lane-Assist geändert, oder liegt hier möglicherweise ein technischer Defekt vor?
Hat sich verändert. Hat der neue Travel Assist?
Nein, Travel-Assist hat er nicht.
Hab mich nur über den Rückschritt gewundert, hatte ich so nicht erwartet.
Danke für Deine schnelle Antwort, der Aktuelle wird eh nur ein kurzes Dasein fristen.
Ich wollte wenigstens einen technischen Defekt ausschließen.
Dann kann er das nicht.
Ja, es wurde so einiges "Verschlimmbessert". Hintergrund ist wohl, dass man mit (Software-) Erweiterungen (weitere) Einnahmequellen erschließen will. Siehe Golf 8. Soviel ich weiß (nur angelesen) ist da vieles machbar, nur gegen Münzeinwurf halt...
Ähnliche Themen
Hintergrund ist, dass der Assistent nicht mehr permanent deaktivierbar ist. Der ist jetzt nach jedem Neustart an und daher hält er sich weiter im Hintergrund. Die volle Funktionalität gibt es mit Travel Assit, den ich an- und ausschalten kann, wie ich es möchte.
Mein Golf ist Mj 20. Da bleibt der Spurhalteassi aus wenn ausgeschaltet wird, z.B. bei Glätte. Hatte ich selbst getestet. Morgens aus. Mittags nach 4 h Standzeit noch immer aus. Nächsten Morgen noch immer aus, Str ok, keine Glätte, wieder eingeschaltet.
Ist aber eine HU Ausführung/ Re Import. Vielleicht sind da die Vorschriften anders?
In der Tat, "Verschlimmbesserung" trifft es.
Nachdem das MIB3 weder POI-Import zulässt, Kartenupdate und Verkehrsinformation nur mittels kostenpflichtigem We-Conect möglich sind, bin ich ein Fan von drahtlosem Laden und Google-Map via drahtlosem Android-Auto geworden.
Zumindest das funktioniert überraschend gut, wobei ich mit dem drahtlosen Laden nicht ganz zufrieden bin.
Aber ich will hier in diesem Thread auch nicht ganz vom Thema abschweifen.
Wie gesagt, wird nur ein vorrübergehendes Gastspiel mit dem aktuellen Passat.
Lane-Assist ist im aktuellen Modell eben ein von mir ungenutztes Gimmick, und gut ist.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 10. April 2021 um 10:51:16 Uhr:
Hintergrund ist, dass der Assistent nicht mehr permanent deaktivierbar ist. Der ist jetzt nach jedem Neustart an und daher hält er sich weiter im Hintergrund. Die volle Funktionalität gibt es mit Travel Assit, den ich an- und ausschalten kann, wie ich es möchte.
Wer kein Travel Assist hat, dessen Spurverlassenwarnung lässt sich sehr leicht wieder zum richtigen Spurhalteassistent mit adaptiver Spurführung umcodieren.
Wäre es meiner, würde ich mehr Infos zu diesem Thema benötigen.
Da es aktuell aber ein Mietfahrzeug ist, lasse ich lieber die Finger mit VCDS davon.
Aber gut zu wissen, vielleicht hilft es ja anderen.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 10. April 2021 um 11:40:03 Uhr:
Zitat:
@MacV8 schrieb am 10. April 2021 um 10:51:16 Uhr:
Hintergrund ist, dass der Assistent nicht mehr permanent deaktivierbar ist. Der ist jetzt nach jedem Neustart an und daher hält er sich weiter im Hintergrund. Die volle Funktionalität gibt es mit Travel Assit, den ich an- und ausschalten kann, wie ich es möchte.Wer kein Travel Assist hat, dessen Spurverlassenwarnung lässt sich sehr leicht wieder zum richtigen Spurhalteassistent mit adaptiver Spurführung umcodieren.
Ich vermute, dass das für die Wolfsburger kein Entscheidungskriterium ist, ob sich das umkodieren lässt ;-) .
Zitat:
@MacV8 schrieb am 10. April 2021 um 10:51:16 Uhr:
Hintergrund ist, dass der Assistent nicht mehr permanent deaktivierbar ist. Der ist jetzt nach jedem Neustart an und daher hält er sich weiter im Hintergrund. Die volle Funktionalität gibt es mit Travel Assit, den ich an- und ausschalten kann, wie ich es möchte.
Aber das war doch von Anfang an so, auch da konnte ich endweder den einfachen Spurassist nutzen, oder adaptiv im car setup unter Assistenten aktivieren.
Also hat man dem aktuellen ja prinzipiell nur ein neuen Namen gegeben. Prinzipiell sogar verschlechtert, weil meiner hat die adaptive Spurführung ab ca 65 km/h immer aktiv, während der neue dies nur mit aktiven Travel assist hat.
Habe ich (p)ACC an, ist die Spurführung bei mir auch ab/bis 0km/h aktiv.
Hmm...jein. Die adaptive hieß früher Funktion Stauassi oder wurde so beworben. Trotzdem "hielt" meiner die Spur und lenkte aktiv über 65 km/ h. Als ich adaptiv zuschaltete ging das bis 0 runter. Lenkverhalten änderte sich nicht.
Mag aber durchaus an der HU Ausführung liegen. In jedem Fall, so wie es ist, ist es für mich perfekt.
Hallo zusammen, ich fahre einen Passat GTE mit Travel Assistent, Modelljahr 2021. Wie aktivere ich den Spurhalteassi so, dass er in der Mitte fährt/bleibt?. Meiner reagiert erst wenn er kurz vor der Line ist..... Wo und wie genau aktiviere ich das System? Danke und Grüße
Zitat:
@hazel1977 schrieb am 10. April 2021 um 15:34:41 Uhr:
Hallo zusammen, ich fahre einen Passat GTE mit Travel Assistent, Modelljahr 2021. Wie aktivere ich den Spurhalteassi so, dass er in der Mitte fährt/bleibt?. Meiner reagiert erst wenn er kurz vor der Line ist..... Wo und wie genau aktiviere ich das System? Danke und Grüße
Wenn man den Travel Assist hat, tut er das eben nur bei aktivem Travel Assist.
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 10. April 2021 um 13:38:52 Uhr:
Hmm...jein. Die adaptive hieß früher Funktion Stauassi oder wurde so beworben. Trotzdem "hielt" meiner die Spur und lenkte aktiv über 65 km/ h. Als ich adaptiv zuschaltete ging das bis 0 runter. Lenkverhalten änderte sich nicht.Mag aber durchaus an der HU Ausführung liegen. In jedem Fall, so wie es ist, ist es für mich perfekt.
Ich vermute du verwechselst die beiden Funktionen.
Der Stauassist war ein weiterer zusätzlicher assist, der Aufpreispflichtig war, dennoch hatten viele die adaptive Spurführung, diese eben erst ab 65km/h. Während wie der name ja eigentlich schon erahnen lässt, auch die Spurführung bis bzw. Ab dem Stand ermöglicht.
Dazu kannst du auch schon Jahre zurück hier bei MT gucken, die Funktion ist ja direkt von Beginn des B8 möglich gewesen, dort haben alle das gleiche Verhalten beschrieben, mit adaptiv ein permanentes lenken in die Mitte, ohne nur bei möglichen überschreiten einer Linie, von dieser weg.
Mit Stauassist und aktiven acc(muss dafür aktiv sein) Regelung ab dem Stand.