Adaptiven Fernlichassisten erfolgreich nachgerüstet

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

ich hatte in einem vorigen Beitrag ja bereits berichtet, dass ich o.g. Feature vergessen habe zu bestellen. Viele hier im Forum sind ja viele begeistert von diesem Assistenten und so hab ich mich entschlossen das Ganze nachzurüsten. Voraussetzung ist ILS und Schildererkennung (Stereokameras) und ein Autohaus , das das "know how" dazu hat, denn offiziell ist es von Mercedes nicht möglich.

Gestern habe ich den Wagen abgeholt und heute hatte ich meine erste Nachtfahrt, z.T. auch auf der Autobahn. Dieser Fernlich-Assitent ist der absolute Wahnsinn, einer der sinnvollsten Extras überhaupt. Es gab keinerlei Probleme mit Blenden, das System arbeitet 100 % exakt. Das Mehr an Ausleuchtung ist gigantisch

Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hatte in einem vorigen Beitrag ja bereits berichtet, dass ich o.g. Feature vergessen habe zu bestellen. Viele hier im Forum sind ja viele begeistert von diesem Assistenten und so hab ich mich entschlossen das Ganze nachzurüsten. Voraussetzung ist ILS und Schildererkennung (Stereokameras) und ein Autohaus , das das "know how" dazu hat, denn offiziell ist es von Mercedes nicht möglich.

Gestern habe ich den Wagen abgeholt und heute hatte ich meine erste Nachtfahrt, z.T. auch auf der Autobahn. Dieser Fernlich-Assitent ist der absolute Wahnsinn, einer der sinnvollsten Extras überhaupt. Es gab keinerlei Probleme mit Blenden, das System arbeitet 100 % exakt. Das Mehr an Ausleuchtung ist gigantisch

Gruß Stefan

32 weitere Antworten
32 Antworten

Laut EPC gibt es folgende Scheinwerfer:

620 Scheinwerfer Rechtsverkehr
632 Scheinwerfer LED statisch Rechtsverkehr
642 Scheinwerfer LED dynamisch Rechtsverkehr

Selbiges natürlich für Linksverkehr und dann noch die USA/Kanada-Ausführungen.

Die LED-Elemente als Reparatursatz sind für 632 und 642 die selben.

Interessant! @2800D

Das würde ja dann wirklich für eine reine Software-Sache sprechen... andererseits ist der Aufpreis mit 119€ aber auch sehr gering.

Werde auch mal nachfragen, rein Interessehalber, mal sehen ob ich noch mehr herausfinden kann.

Geordert habe ich es!

Dann müsste einer mal die Scheinwerfer bestellen und obduzieren, dann weiß man es endgültig, wann die Walze verbaut ist!
Ich mache das aber nicht, ich bin schon fast vom Stuhl gefallen, als ich die Preise für ILS-Scheinwerfer vormopf w204 beim mbgtc (>700€) gesehen habe.

Edit:
Wundert mich etwas, dass du keinen EPC-Zugang hast. Allerdings ist es teilweise auch etwas undurchsichtig für Laien. Ich bin da gerade über Code 840 beim 204.0.. gestolpert, "Glas dunkel getönt", genau das, was ich gerade suchen würde. Aber die Limousine konnte doch gar nicht mit getöntem Glas bestellt werden?!

@ Der Landgraf : Entschuldige, dass ich anscheinend hier mehr zu Verwirrung beiträge und tatsächlich Fragen entstehen. Hab ich mich so missverständlich ausgedrückt ?
Fakt ist, dass ich nun den "Adaptiven Fernlichtassisten Plus" habe, der den Vordermann und / oder Gegenverkehr ausblenden kann und ich somit permanent mit Fernlich fahren kann. Im Display leuchtet ein Scheinwerferzeichen mit zusätzlich "A". Du scheinst recht zu haben, dass dies tatsächlich mit einer Rollblende umgesetzt wird. Ich kann Dir aber versichern, dass mein Scheinwerfer NICHT geändert wurde, das Ganze -wie viele hiert richtig vermuten- eine reine Softwaremaßnahme ist. Voraussetzung ist wie gesagt ILS und eine Kamera. Wie jemand hier sagte reicht wohl sogar eine Monokamera aus.

Gruß Stefan

Ähnliche Themen

Danke sehr für deine Antwort!
Das ist wirklich spannend...

Wenn es dir nichts ausmacht, dann hätte ich gerne eine PN mit den ungefähren Kosten die Du bei diesem Mercedes-Händler dafür gelöhnt hast!

Sternengruß.

Hallo,
mich würde mal interessieren was diese nachträgliche Maßnahme gekostet hat.
War das teurer als wie wenn man den Fernlichtassi gleich mitbestellt ?

Gruß,
Martaeng

Zitat:

Original geschrieben von martaeng


Hallo,
mich würde mal interessieren was diese nachträgliche Maßnahme gekostet hat.
War das teurer als wie wenn man den Fernlichtassi gleich mitbestellt ?

Gruß,
Martaeng

Ja natürlich war das teurer, aber noch im "Rahmen". Bitte habt Verständnis, dass ich hier öffentlich nicht über die Kosten sprechen will, das Autohaus ist mir auch ein bißchen entgegen gekommen, da ja das Vergessen dieses Feautures auch eine "Mitschuld" des Verkäufers war.

Mein Fall war bestimmt auch eine Ausnahme. Denn ich denke, dass jeder der das teure ILS ordert ZWINGEND den Adaptiven Fernlichassisten Plus für lediglich 100 € (netto) zusätzlich mitbestellt. Ich kann es jedenfalls nur empfehlen !

Gruß Stefan

Alles klar, ist nachvollziehbar wenn du die Kosten nicht öffentlich machst, mich hat nur interessiert ob es teurer oder billiger ist.
Ich hatte mal den Fall bei einem Fiat da hätte der Tempomat über 200 Euro gekostet wenn man ihn mitbestellt.
Allerdings konnte man den original Tempomathebel für 30€ nachkaufen und der Rest war nur Programmierung, sprich Software.

Gruß,
Martaeng

Laut einem offiziellen Mercedes Händler, kann der adaptive Fernlichassistent für ca. 350€ nachgerüstet werden.

Zitat:

@stepau66 schrieb am 3. August 2014 um 21:15:31 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von martaeng


Hallo,
mich würde mal interessieren was diese nachträgliche Maßnahme gekostet hat.
War das teurer als wie wenn man den Fernlichtassi gleich mitbestellt ?

Gruß,
Martaeng

Ja natürlich war das teurer, aber noch im "Rahmen". Bitte habt Verständnis, dass ich hier öffentlich nicht über die Kosten sprechen will, das Autohaus ist mir auch ein bißchen entgegen gekommen, da ja das Vergessen dieses Feautures auch eine "Mitschuld" des Verkäufers war.
Mein Fall war bestimmt auch eine Ausnahme. Denn ich denke, dass jeder der das teure ILS ordert ZWINGEND den Adaptiven Fernlichassisten Plus für lediglich 100 € (netto) zusätzlich mitbestellt. Ich kann es jedenfalls nur empfehlen !

Gruß Stefan

Mich würden die Kosten also auch so ca. interessieren, da ich das ILS bestellt habe aber den Fernlichtassistenten leider nicht... Kannst du mir diese einmal per PN senden? Vielen Dank natürlich auch fürs Eröffnen dieses Threads der mir doch sehr viel Freude bereitet hat 🙂

Zitat:

@CGI BE schrieb am 2. August 2014 um 06:40:04 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von stepau66


Es gab keinerlei Probleme mit Blenden, das System arbeitet 100 % exakt.
Gruß Stefan
Und was ist mit der Blendung von LKW-Fahrern auf der Autobahn, die hoch sitzen, aber deren Scheinwerfer auf der Gegenfahrbahn laut anderen Beiträgen im Forum vom System nicht erkannt werden und dann zurückblenden?

Damit wäre der Fernlichtassi auf der Autobahn leider nur begrenzt einsetzbar, evtl. eher am Wochenende, wenn wenige LKW unterwegs sind.

Es wäre schön, wenn diese Einschränkung durch andere Erfahrungen relativiert werden könnte.

Gruß CGI BE

Deswegen nutze ich den Assi leider nur sehr selten.

Ich fahre ca. 40% Nachts auf der BAB und immer mit Fernlicht-Assi. In diesen 2000km wurde ich einmal vom LKW angeblinkt.
Wobei, ob ich gemeint war, kann ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen.
Werde mal weiter testen.

Habe mir auch den Assistenten nachrüsten lassen. Reine Software Aktualisierung. Ergebnis 100% zufrieden. Der oben angegebene Preis von 350 € ist viel zu hoch. Habe bei MB Sindelfingen weniger bezahlt und fand die Differenz zwischen SA (119 € ) und nachrüsten, akzeptabel.

Zitat:

@Pille12457 schrieb am 9. März 2015 um 19:00:13 Uhr:


Ich fahre ca. 40% Nachts auf der BAB und immer mit Fernlicht-Assi. In diesen 2000km wurde ich einmal vom LKW angeblinkt.
Wobei, ob ich gemeint war, kann ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen.
Werde mal weiter testen.

Ohne Fernlichtassi sollte sich das Autobahnlicht automatisch aktivieren. Siehst du da einen Unterschied?

Erklärung Autobahnlicht

Dann bin ich ja mal Heil froh, dass ich das gleich mitbestellt habe. In meinem jetzigen habe ich es drin und immer aus... Danke noch mal für die Bestätigung😉))

Deine Antwort
Ähnliche Themen