Adaptive Scheinwerfer beim i4 LCI oder nicht?
Hat jemand einen LCI mit adaptiven Scheinwerfern und kann erläutern, ob sie den Aufpreis wert sind/ihr die erneut bestellen würdet?
Und wie zufrieden sind die anderen mit den Standard-LED-Scheinwerfern?
Ich muss mich entscheiden zwischen einem Serien-i4 mit adaptiven Scheinwerfern und einem mit M Sport-Paket ohne diese, ich bin jedoch unsicher, ob das Fehlen eben jener nicht bereuen würde 😕
69 Antworten
Weiß er eigentlich sobald es schneller als 53 ist und hell genug.
Wenn du hier unter 53 fährst, überholen dich die Leute auf der 5m breiten Dorfstraße..
Ich hatte den Assistenten getestet und er hat mehrfach andere Fahrzeuge geblendet.
Hm, wild bei mir blendet der nie jemand. Ich hab den immer an bzw vielleicht 5% der Fahrten aus.
Frage mich ob das wieder ein "um München fahren alle BMW deswegen funktioniert hier alles" Phänomen ist.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 24. Oktober 2024 um 19:39:21 Uhr:
Zitat:
@CUXZ4 schrieb am 24. Oktober 2024 um 13:18:29 Uhr:
... mit der Einschränkung, dass die Fernlichtautomatik auf der AB bei entgegenkommenden LKW zu 100% funktioniert in 50% der Fälle....Die LKW Scheinwerfer sind meist durch die Mittelleitplanke verdeckt und der hochsitzende Fahrer wird geblendet.
[...]
Die laser in meinem X3 haben auf der Autobahn einen halb hohen Modus. Damit geht das Fernlicht knapp bis Oberkante der Leitplanke.
Da wird kein LKW geblendet.
Geht's hier um den X3?
Ähnliche Themen
Es tut mir leid, dass du den Text nicht verstanden hast.
Kleiner Tipp: den Text den du im Zitat entfernt hast, ist essentiell zum Verständnis.
Welcher Zeitraum genau ist mit 'kurz vor Ende' gemeint?
Ich habe auf YouTube zwei Videos zum Thema adaptive LED-Scheinwerfer mit Fernlichtassistent beim LCI gefunden, vielleicht sind die auch für euch interessant 🙂
BMW i4 LCI MY2025 Adaptive/Anti-Dazzle headlights test in Finland
Problems with BMW i4 LCI MY2025 anti-dazzle/adaptive headlights
Zitat:
@AgentMax schrieb am 24. Oktober 2024 um 22:48:51 Uhr:
Es tut mir leid, dass du den Text nicht verstanden hast.
Kleiner Tipp: den Text den du im Zitat entfernt hast, ist essentiell zum Verständnis.
Ich habe einen kurz-vor-LCI i4 OS 8.5 mit Laserlicht ohne halbhohen Modus* und schon alles gelesen und verstanden.
*Vielleicht ist der halbhohe Modus auch irgendwo versteckt, wo ich ihn nicht finde.
Ist halbhoch nicht der Autobahnmodus?
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 25. Oktober 2024 um 10:54:50 Uhr:
Ist halbhoch nicht der Autobahnmodus?
Ok - habe mal die BDA bemüht:
"Adaptive Lichtfunktionen aktivieren
AUTO Taste am Lichtschalterelement drücken. [...]
Die adaptiven Lichtfunktionen sind bei eingeschalteter Fahrbereitschaft aktiv [...]
Autobahnlicht
Die Leuchtweite des Abblendlichts wird vergrößert.
[...]
Fernlichtassistent
[...]
Grenzen des Systems
[...]
In folgenden Situationen arbeitet das System nicht oder nur eingeschränkt [...]
...oder halb verdecktem Gegenverkehr auf der Autobahn[...]"
Dieser AB-Modus hat also nichts mit dem auf der AB unzuverlässig funktionierenden FLA zu tun.
Korrekt! Daher würde ich nie auf die adaptiven Funktionen verzichten.
Danke für eure zahlreichen Beiträge 🙂
Was hat es eigentlich mit diesem Stadtlicht/urban lights auf sich, kann da jemand Erfahrungen teilen? 😕
Hatte heute Gelegenheit meinen i4 LCI Mit Adaptiven Scheinwerfern bei Nacht zu testen.
Das Stadtlicht fällt nicht groß auf, weil bei mir überall Straßenbeleuchtung ist.
Die Scheinwerfer haben keine so extreme Grenze wie früher die Xenon oder auch die Adaptiven LED im F31 (den ich vorher hatte). Hell genug sind sie. Die Regelung wenn anderen Fahrzeugen erkannt werden, ist recht unauffällig aber schnell genug, dass keiner geblendet wird. Das volle Fernlicht kommt recht schnell zurück. Aber alles mit Dimmer, also nicht sofort von 0 auf 100%.
Auf der Autobahn funktionieren sie auch sehr gut. Bis auf die Erkennung des Gegenverkehrs. LKW werden manchmal erkannt, aber nicht immer. Ich glaube das hängt davon ab ob die oben noch zusätzliche Leuchten haben und wie hell die sind. Das war schon beim F31 so. Wenn der Verkehr dichter wird, dann habe ich die immer ausgeschaltet, weil es fast nichts bringt. Das sieht man in dem von dir verlinkten Videos recht gut.
Bleibt noch zu erwähnen, dass die Laser Rücklichter richtig gut aussehen und das Auto optisch sehr aufwerten.
Ob die Lichter so gut sind, um auf das M Sport Paket zu verzichten? Wenn du Nachts viel Landstraße fährst, dann ja, ansonsten eher nicht. Habe aber auch keinen Vergleich wie die normalen LED Scheinwerfer sind. Ich finde: M-Sport steht dem i4 schon sehr gut.
Ich hatte im ersten G21 Standart-LED-Licht und fand das ganz schlimm. Relativ düster - wie mit H4-Licht. Aktuell G21 habe ich Laser - finde ich schon ein Super-Licht. Mir geht allerdings das Gewackel der Ausleuchtung auf den Wecker- das macht meiner Ansicht nach Audi-Matrix besser. Den Laser-Effekt habe ich nie so richtig krass empfunden. Meiner Meinung nach ist es wie mit den Lautsprechern - Standart ist Mist- mindestens HIFI nehmen - beim Licht als Sicherheitsthema würde ich Adaptiv nehmen.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 25. Oktober 2024 um 10:54:50 Uhr:
Ist halbhoch nicht der Autobahnmodus?
Ja genau. Hat der LCI nicht drin, zumindest optisch nicht wirklich bemerkbar. Hatte der M4 nicht. Aber der X3 LCI mit deutlich besserer Ausleuchtung trotz entgegenkommendem Verkehr.
Daher mein Unverständnis warum sie sowas gutes nun einfach wieder streichen bzw nicht auch in den i4 in die "neueste" Licht Anlage verbauen.