Adaptive rekuperation

BMW

Hallo zusammen,

die adaptive rekuperation ist die nur aktiv bei aktivierten DAP Abstand oder Abstand/lenk/spurassistent? Oder muss man im Stadtverkehr auf B gehen wenn man nicht bremsen will?

Lg
Evoqui

55 Antworten

Zitat:

@EmmaB schrieb am 30. März 2024 um 18:18:47 Uhr:


Hast du denn die adaptive Rekuperation eingestellt oder steht die bei dir auf Stufe 1?

… ist definitiv an 🙂

… aber lt @Tommy_Hewitt muss zumindest der Tempomat aktiv sein. Richtig?

Es muss *nichts* aktiv sein. Er bremst wenn man z.B. abbiegen will, oder sich einer Autobahnabfahrt nähert und dann rechts blinkt.

Ich hab den adaptiven Tempomaten nicht so oft getestet, weil mir OPD sympathischer ist, aber eigentlich sollte er sich immer der Situation anpassen. Also Segeln wenn vor dir frei ist, rekuperieren, wenn das Fahrzeug vor dir die Geschwindigkeit reduziert, vor einem Kreisverkehr die Geschwindigkeit reduzieren etc.
Aktiv die Geschwindigkeit reduzieren, wenn man von 100 in 80 reinfährt wird aber nur funktionieren, wenn man DAP an hat.
Bei mir funktioniert bei den wenigen Tests das rekuperieren durch Blinkersetzen aber auch nicht logisch und intuitiv.
Mir ist wegen der Reproduzierbarkeit und Berechenbarkeit OPD einfach lieber.

Ähnliche Themen

Auch die Geschwindigkeit reduzieren beim Einfahren in ein neues Tempolimit geschieht ohne aktiven DAP.

D nutze ich eigentlich nur auf der Autobahn, weil er in B sofort in die Eisen geht. Bei D kann ich ihn gemütlich ausrollen lassen, wenn ich schon weit vorne ein Elefantenrennen oder dergleichen sehe. Selbst ohne aktivierte Helfer rekuperiert er auch um die Geschwindigkeit zu verringern, wenn das ausrollen nicht reicht.

Das hat BMW schon sehr sehr gut gemacht. Adaptive Rekuperation bremst meistens so, wie ich das auch machen würde.

Die adaptive Reku ist das beste Assistenzsystem, was man sich vorstellen kann. Wenn DAP Beschleunigen oder Geschwindigkeit halten nur halb so intelligent regeln würde, wie die adaptive Reku das Bremsen, würde ich es sicher häufiger nutzen.
Auch ins der Stadt bremst er adaptiv auch ohne DAP alles, halt bis auf den allerletzten Meter. Das ist ok, Im Stand muss ich ohne Autohold eh auf die Bremse.

@Evoqui @Sonntagnachtsfahrer - ich glaube es ist doch so, dass man den DAP-Assistenten erst mit der Funktion "vorausschauende kartenfuntionen" oder so ähnlich (weiß nicht mehr genau wie sie heißt) auf die navidaten aktivieren muss und dann bremst er auch, wenn er anhand des Fahrtrichtungsanzeigers oder zwingender Fahrtstrecke (ohne alternativen zum abbiegen) die vorausschauende Verkehrssituation eindeutig erkennen kann, ohne dass er dabei vollständig eingeschaltet ist.

Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 30. März 2024 um 19:10:48 Uhr:


Es muss *nichts* aktiv sein. Er bremst wenn man z.B. abbiegen will, oder sich einer Autobahnabfahrt nähert und dann rechts blinkt.

Also da bremst er bei mir definitiv nicht. Wo er bremst ist, wenn vor einem Autos sind, welche langsamer fahren und relativ schwach bei erkannten Tempolimits.

Zitat:

@Tommy_Hewitt schrieb am 31. März 2024 um 22:10:58 Uhr:



Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 30. März 2024 um 19:10:48 Uhr:


Es muss *nichts* aktiv sein. Er bremst wenn man z.B. abbiegen will, oder sich einer Autobahnabfahrt nähert und dann rechts blinkt.

Also da bremst er bei mir definitiv nicht. Wo er bremst ist, wenn vor einem Autos sind, welche langsamer fahren und relativ schwach bei erkannten Tempolimits.

Bremst er am Ortseingangsschild?

Ich trau's mich jetzt weder zu verneinen noch zu bejahen (?), müsst es morgen nochmal testen. Sonderlich stark rekuperiert er dabei aber sicher nicht, das merkte ich bisher nur bei vorausfahrenden Fahrzeugen. Was ich definitiv weiß ist aber, dass er nicht bremst, wenn ich blinke und abbiegen will.

Prüf bitte nochmals deine Privatsphäreeinstellungem. Ich glaube, bei einer zu restriktiven leidet nicht nur die Sprachsteuerung.
Ich hatte das Gefühl, dass meine adaptive Reku in den ersten Wochen immer besser geworden ist. Mittlerweile bremst er auch an Kurven (leicht) an Gefahrenstellen u.ä.
Ich schmunzle auch über seine Reaktion, wenn ich sein Bremsen bei zügiger Fahrt 2..3x mit Gas übersteuere. Er bremst nicht einfach ein bissel weniger oder ignoriert meinen Fuß. Nein er meint, leck mich, mach doch deinen Sch**** allein und zerzichtet einfach ein paar Minuten auf jegliche Assistenz. Da hat er einen starken Charakter

Zitat:

@Tommy_Hewitt schrieb am 31. März 2024 um 22:25:59 Uhr:


Ich trau's mich jetzt weder zu verneinen noch zu bejahen (?), müsst es morgen nochmal testen. Sonderlich stark rekuperiert er dabei aber sicher nicht, das merkte ich bisher nur bei vorausfahrenden Fahrzeugen. Was ich definitiv weiß ist aber, dass er nicht bremst, wenn ich blinke und abbiegen will.

In welchem Fahrmodus bist Du unterwegs? Eventuell hängt das Verhalten auch mit der Wahl von „ECO PRO“ zusammen.

Eigentlich immer Comfort, Eco Pro nutz ich nie. Datenschutzbestimmungen hab ich auch alle akzeptiert.

Das bremsen bei Kurven kenn ich auch nur vom DAP, da kann man das ja extra aktivieren, dass er bei Benutzung der ACC selbst verlangsamen darf.

also hab nochmal nachgesehen - habt ihr das hier aktiviert bei der Fahrassistenzeinstellung? Wenn nicht, bremst vermutlich auch gar nichts automatisch...

20240401
20240401
Deine Antwort
Ähnliche Themen