Adaptive Light = Kurvenlicht?
Nabend,
ich habe meinem Schwiegervater im Netz bei einem Audi Händler einen A6 2.4 Limo Baujahr 2007 VFL besorgt. Ist soweit auch alles i.O.. In der Beschreibung vom Händler stand u.a. adaptive light...
Auch in myaudi wird folgendes angezeigt:
Xenon plusScheinwerfer mit Gasentladungstechnik für Abblend- und Fernlicht, inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Tagfahrlicht mit geringer Energieaufnahme, Bremsleuchten in LED-Technik und Leuchtweitenregulierung dynamisch.Tagfahrlichtmit geringer Energieaufnahme
.adaptive light.Bremsleuchten in LED-Technik.Schlussleuchten in LED-Technik.
Wenn man jedoch vor die Garage fährt und das Lenkrad einschlägt bewegt sich nichts. Ich denke er hat kein Kurvenlicht.
Bedeutet Adaptive Light nich in jedem Fall Kurvenlich sondern bezieht sich auf die Rückleuchten bei der Limo?
Danke für Eure Antworten und schönes WE
st1ngor
Beste Antwort im Thema
Abend
Wenn man vor der Garage steht und das Lenkrad einschlägt dann werden sich die Xenonscheinwerfer auch nicht bewegen weil dies erst von 10 KM/H bis 110 KM/H geht.Und ich glaub ein Auto mit adaptive light hinten gibt es heut noch nicht.
Außer das der Rückscheinwerfer hängt nur noch an den Kabeln dan wird er sich in den Kurven schwenken😁😁
MfG Dennis
66 Antworten
Mach das lieber, wenn die Strasse nass ist.
Zitat:
Original geschrieben von marcelc4
Na da teste ich das gleich morgen mal , ne mindestgeschwindigkeit gibt's da nicht? Würde es mit ca. 30 Km/h testen wollen damits nicht zu krass wird :-/Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Steht im Handbuch.... kann man sehr leicht provozieren.....
Du musst das Bremspedal nur "schnell" ....sehr zügig antippen, der Bremsassisten löst dann eine Gefahrenbremsung aus solange Du das Pedal trittst, egal wie fest Du drauf trittst..... UND schaltet die Warnblinkanlage an.
Am besten nur aus 50 KM7H probieren und auf den folgenden Verkehr achten !!!!mfg Senti
Werde mir als nächstes das addaptive Bremslicht nachrüsten.... bei "Gefahrenbremsung" schnell blinkende Bremslichter.... 🙂
Gruß Marcel
Zitat:
Na da teste ich das gleich morgen mal , ne mindestgeschwindigkeit gibt's da nicht? Würde es mit ca. 30 Km/h testen wollen damits nicht zu krass wird :-/
Gruß Marcel
Das mit der Mindestgeschwindigkeit weiß ich nicht genau.... aber aus 50 km/h ist das auch ok....musst halt gleich wieder runter von der Bremse.... er bremst ja nicht bis zum stillstand.... (war blöd formuliert)
Aber es funktioniert.... jonnyrobert war schon bei mir im auto als ich es gemacht hab..... 😁
Die Frontscheibe ist zum Glück heil geblieben 😁
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Das mit der Mindestgeschwindigkeit weiß ich nicht genau.... aber aus 50 km/h ist das auch ok....musst halt gleich wieder runter von der Bremse.... er bremst ja nicht bis zum stillstand.... (war blöd formuliert)Zitat:
Na da teste ich das gleich morgen mal , ne mindestgeschwindigkeit gibt's da nicht? Würde es mit ca. 30 Km/h testen wollen damits nicht zu krass wird :-/
Gruß Marcel
Aber es funktioniert.... jonnyrobert war schon bei mir im auto als ich es gemacht hab..... 😁
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Steht im Handbuch.... kann man sehr leicht provozieren.....Zitat:
Original geschrieben von marcelc4
HallöchenAdaptives Bremslicht , höre ich beim 4f zum ersten mal jetzt . Wusste nur
Das wohl beim starken Bremsen die Warnblinker angehen sollen?? Habs bisher aber noch nicht geschafft! Auch nen Bremsassistent soll an Bord sein? Wie merkt man den eigentlich?@ Brehnaer : kommen dann ja Quasi aus derselben "Stadt" ich aus Sandersdorf und du dann sicher aus Brehna :-) ?!
Gruß Marcel
Du musst das Bremspedal nur "schnell" ....sehr zügig antippen, der Bremsassisten löst dann eine Gefahrenbremsung aus solange Du das Pedal trittst, egal wie fest Du drauf trittst..... UND schaltet die Warnblinkanlage an.
Am besten nur aus 50 KM7H probieren und auf den folgenden Verkehr achten !!!!mfg Senti
Werde mir als nächstes das addaptive Bremslicht nachrüsten.... bei "Gefahrenbremsung" schnell blinkende Bremslichter.... 🙂
Wie kann mann das nachrüsten das die Bremslichter schnell blinken bei einer gefahren Bremsung ?
Ähnliche Themen
Zitat:
..........
Wie kann mann das nachrüsten das die Bremslichter schnell blinken bei einer gefahren Bremsung ?Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Werde mir als nächstes das addaptive Bremslicht nachrüsten.... bei "Gefahrenbremsung" schnell blinkende Bremslichter.... 🙂
Durch den Einbau eines Zusätzlichen Steuergerätes.... und dem Anschluß an die Bremslichter !
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich glaube Deine Taste klemmt 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von DVE
kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk
Das k war für Dich 😁. Wenn ich nicht falsch liege, meintest Du "noch
keinen A6 gesehen zu haben" 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi V6 S-line
Es gibt schon so eine Art Adaptives Bremslicht kann mann codieren Siehe das Bild im anhang.
Schon mal probiert ?
Funktioniert leider nicht !!
Also
Punkt 1 und 2 wurde mir wurde mir im VCDS Menü vorgschlagen zu codieren.
Punkt 3 aber nicht habe trotzdem Punkt 3 codiert konnte es aber noch nicht Testen da ich ja Logischerweise meine Bremsleuchten beim bremsen nicht sehen kann.
Das die Warnblink anlage beim Dicken losgehen soll bei einer gefahren Bremsung ist mit auch neu.
Und kenn ich so nur von dem Passat.
Oder gilt das nur für den FL ?
Die Blinker haben im FIS doch kontrolllampen oder nicht ?
Da sieht man es doch sich wenn der Warnblinker an geht !! VFL, FL !!
Augen auf im Straßenverkehr !! 😁😁
Warnblinker gehen auf jeden Fall an. Kann man ganz gut im Winter testen. 😉
Ich schreibe es jetzt nochmal für alle zum mitmeißeln:
Das addaptive Bremslicht ist im VCDS auswähl/codierbar, funktioniert aber NICHT !!
Das blinken der Warnblinklampen bei Gefahrenbremsung funktioniert ohne Codierung schon ab Werk beim VFL und FL ! Bedingung: der bremsassistent muss eingegriffen haben (der löst auch das blinken aus)
Ich habe es selber (mit Zeugen) getestet!
mfg Senti
Sentis Aussage ist 100% korrekt 😉
Wenn ihr das sagt glaub ich es euch.
Aber das mit der Warnblinckanlage ist mir noch nie aufgefallen vielleicht sollte ich das nächste mal in einer Gefahren Situation auf mein FIS schauen 😁
Ist das bei jedem 4F so egal welches Bj und egal welche codierung ?
Zitat:
Original geschrieben von Audi V6 S-line
Wenn ihr das sagt glaub ich es euch.Aber das mit der Warnblinckanlage ist mir noch nie aufgefallen vielleicht sollte ich das nächste mal in einer Gefahren Situation auf mein FIS schauen 😁
Ist das bei jedem 4F so egal welches Bj und egal welche codierung ?
Ja !!
Du musst nicht stark bremsen sondern das Bremspedal sehr schnell tretenwie in einer Schrecksekunde, den Rest macht der Bremsassistent!!
Vorsicht- nicht erschrecken ! 😁
Direkt im FIS direkt wird das aber auch nicht angezeigt, Du siehst nur, wie die Warnblinker im KI angehen, gelle ?? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi V6 S-line
Wenn ihr das sagt glaub ich es euch.Aber das mit der Warnblinckanlage ist mir noch nie aufgefallen vielleicht sollte ich das nächste mal in einer Gefahren Situation auf mein FIS schauen 😁
Ist das bei jedem 4F so egal welches Bj und egal welche codierung ?