Adaptive Light defekt
Seit kurzem habe ich die Fehlermeldung: Adaptive Light defekt. Als Effekt habe ich bemerkt, dass beide Nebelscheinwerfer nicht mehr funktionieren sowie das Kurvenlicht nicht mehr aktiv ist (kein Drehen der Scheinwerfer).
Kennt jemand die Symptome? Was wird im Zweifel von der Garantie übernommen? Die Birnen werden wohl nicht so günstig sein, länger als ein Jahr sollten diese doch halten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@muc_joerg schrieb am 7. April 2015 um 21:36:08 Uhr:
Ich dachte die Nebelscheinwerfer gehen einseitig an, wenn man in die Kurve fährt...
Mit Taste einschalten geht auch nicht
Dann darfst du aber nicht so schnell sein, denn das ist dann das Abbiegelicht.
114 Antworten
hallo,
konntest Du den Fehler eruieren? Habe bei meinem SQ5 2013 das gleiche Problem feststellen müssen. Bei mir war das Abbiegelicht durchgebrannt (innen leicht geschwärzt). Habe dann beide durch Osram Birnen ausgetauscht und funktioniert immer noch nicht. auch geht die Fehlmeldung nicht weg. (Sicherungen sind auch i.O.)
Gruss
Zitat:
@TP2000 schrieb am 4. Oktober 2017 um 02:38:21 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe seit letzter Woche einen Fehler im Display "Adaptive Light".
Es betrifft einen Facelift-Q5 (2014) mit Bi-Xenon.
Habe gestern beide H7 Gluhlampen des Kurvenlichts getauscht.
Die Fehlermeldung kommt weiterhin.
Was kann ich noch machen, ausser zu Audi zu fahren?
Danke für eure Ratschläge.
Viele Grüße.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adaptive Light defekt' überführt.]
Fehlereintrag muss im Fehlerspeicher gelöscht werden, wenn neue Birnen eingebaut wurden. Danach ist die Fehlermeldung weg (einfach mal in den vorstehenden Postings lesen…)
über den Verlernfehler würde sie auch nach x mal Zündung ein aus rausfliegen 😉 dauert aber
danke für die antwort. wisst ihr mit welchem ios app ich diesen speicher löschen kann? mit dem EOBD-Facile App (gekaufte Version) kann ich es nicht ablesen.
Ähnliche Themen
VCDS Und das ist keine App.
einen dongle für OBD braucht man so oder so
Hi , habe das gleiche Problem und habe mir bei EBay den Auto Dia 45 Pro für 56 € gekauft , ein Fehlerauslesegerät über OBD . Es kommt in alle Steuergeräte und ist billiger als ein Besuch bei Audi , die nehmen für einen Birnenwechsel 180€.
Gruss Lutz aus Coesfeld
Ich hatte die Tage auch die Meldung im FIS "Audi adaptive light defekt".
Ich habe das statische Abbiegelicht. Beide Seiten gingen nicht mehr. Leuchtmittel ist eine normale H7 Birne. Die rechte war durchgebrannt, dadurch Komplettausfall. Hab dann beide gewechselt gegen original Audi N10320104 (Empfehlung Audi) ca. 50€. Der Wechsel war zu meinem Erstaunen recht gut in der Bedienungsanleitung beschrieben. Links wars ok. Rechts musste ich das Luftfiltergehäuse ausbauen.
Dann Freischaltung bei Audihändler nötig. Erst dann ging das System wieder. Wurde mir vorher beim Lampenkauf mitgeteilt.
die org. Birnen von audi sind auch nur null 8 15 Birnen 😉
Zitat:
@2xAudi schrieb am 6. Januar 2018 um 21:12:53 Uhr:
Ich hatte die Tage auch die Meldung im FIS "Audi adaptive light defekt".
Ich habe das statische Abbiegelicht. Beide Seiten gingen nicht mehr. Leuchtmittel ist eine normale H7 Birne. Die rechte war durchgebrannt, dadurch Komplettausfall. Hab dann beide gewechselt gegen original Audi N10320104 (Empfehlung Audi) ca. 50€. Der Wechsel war zu meinem Erstaunen recht gut in der Bedienungsanleitung beschrieben. Links wars ok. Rechts musste ich das Luftfiltergehäuse ausbauen.
Dann Freischaltung bei Audihändler nötig. Erst dann ging das System wieder. Wurde mir vorher beim Lampenkauf mitgeteilt.
H7 für 50€??? 😠
Warum so teuer?
weil audi drauf steht 😉
.. Ps und ggf longlife dahinter 😁
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 7. Januar 2018 um 14:50:10 Uhr:
.. Ps und ggf longlife dahinter 😁
Ist ein Grund....🙂😁 Bei Audi spinnen die wohl...
Hier 2 Stück für 10 Euro.
https://www.autolampen-moser.de/osram-longlife-h7-2-lampen/
Hallo zusammen,
Bei meinem Q5 funktioniert das Adaptive Light auf der Fahrerseite nicht. Habe die Steuergeräte quergetauscht jedoch ist der Fehler immer noch da. Lauf fehlerspeichereintrag falsch codiert bzw. keine Kommunikation mit Steuergerät. Kann mir da einer sagen ob es etwas im Scheinwerfer ist oder doch nur ein Kabel irgendwo außen?
Und nun zum Stand-Tagfahrlicht, dieses funktioniert links und rechts nicht sobald ich das Abblendlicht einschalte oder das Fahrzeug aufschließe. Jedoch leuchtet es sobald der Motor an ist, er schmeißt mir trotzdem den Fehler dass beide Stand-Tagfahrlichter defekt sind.
Anbei die VCDS Fehlerspeichereinträge.
Danke im Voraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q5 Adaptive Light defekt' überführt.]
Hi Leute,
Ich war heute bei einem Kollegen wegen dem Tausch vom Niveausensor hinten links, wurde auch getauscht. Er hat dann die Leuchtweiteregulierung Codiert seitdem bringt er den Fehler nicht weg " LWR defekt, Adaptive light defekt" kann mir da jemand weiterhelfen bitte.
Danke im voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adaptive light defekt' überführt.]