Adaptive light defekt (Abbiegelicht)

Audi A4 B8/8K

Hallo hab ein Problem mit meinem abbiegelicht im Display zeigt er immer adaptiv light defekt hab nun die Glühbirne eine h7 gewechselt doch er zeigt immer noch den Fehler muss man den Fehler löschen oder was mach ich falsch es handelt sich um einen A4 B8 abbiegelicht im hauptscheinwerfer
Danke??

136 Antworten

Kannst du mit deinem Diagnosegerät auch codieren?
Welches Baujahr vfl oder fl?

@Evrim07
Du musst eine Grundstellung der SW machen. Das geht damit nicht.

Zitat:

@Arpaio schrieb am 6. Oktober 2017 um 18:38:29 Uhr:


@Evrim07
Du musst eine Grundstellung der SW machen. Das geht damit nicht.

Wie mache ich das ?

Zitat:

@stinkstiefel schrieb am 6. Oktober 2017 um 18:32:38 Uhr:


Kannst du mit deinem Diagnosegerät auch codieren?
Welches Baujahr vfl oder fl?

Ich kann leider mit meinem Gerät nicht kodieren aber ich kenne jemand der so ein Gerät besitzt und kann ich dort kodieren wenn ich wüsste ,wie
Mein K8 ist 2013 Bj.

Die Leistungsmodule bekommen ihre Codierung glaube von Adresse 09. Bei Byte 0 könntest du versuchsweise mal von Xenon auf Halogen und wieder zurück codieren.

Ähnliche Themen

Habe das defekte Birnchen gewechselt der Fehler ist allerdings immer noch da... Wenn ich den Fehler jetzt also im Steuergerät lösche ist die Sache gegessen, oder habe ich da was falsch mitbekommen....

Danke

Korrekt, dann sollte es funktionieren.

Zitat:

@fruh13 schrieb am 9. November 2017 um 16:25:16 Uhr:


Habe das defekte Birnchen gewechselt der Fehler ist allerdings immer noch da... Wenn ich den Fehler jetzt also im Steuergerät lösche ist die Sache gegessen, oder habe ich da was falsch mitbekommen....

Danke

löschen
oder x-Tage abwarten; bzw der Fehler fliegt früher oder später über den Verlernzähler raus

Hallo,

auch bei mir diese (erstmal sehr schlimm klingende) Warnung heute morgen. Als ich aber die nächste Kurve gefahren bin wurde ich beruhigt, das Kurvenlicht geht noch. 😁 Rätselraten nun was kaputt sein soll. Als ich zuhause ankam hab ich es gemerkt: Das Abbiegelicht geht sowohl links als auch rechts nicht. Nach auslesen des Fehlerspeichers gibt VCDS folgenden Fehler aus:

1 Fehler gefunden:
02235 - statisches Kurvenlicht links (M51)
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 180

Fehler einfach erstmal gelöscht, aber bisher noch nicht wieder im Dunkeln gefahren. Die Meldung heißt, dass das Abbiegelicht kaputt ist, nicht das Kurvenlicht (das geht ja auch wie gesagt noch)? Wenn ich dann nun neue H7 Birnen besorge: Was ist mit links gemeint? Wenn ich vor dem Auto stehe links oder wenn ich "aus dem Auto schaue" links?

Wenn du rausschaust.

Muss für den Wechsel der H7-Birne der SW ausgebaut werden? Oder nur beim linken nicht und beim rechten schon? Ansonsten würde ich mir nächste Woche eine neue Birne besorgen wenn diese tatsächlich kaputt ist. Habe sonst immer beide gewechselt, aber "nur" für das Abbiegelicht finde ich eins reicht, sieht man ja eh nicht wenn die beide etwas anders leuchten.

Kann drin bleiben, ist aber etwas fummelig.

Ich hatte nun auch kaputte Birne auf der rechten Seite. Baujahr 2012 . FL .

Habe diese ausgetauscht. Dafür habe ich den Scheinwerfer ausgebaut um besser ran zu kommen.

Der Fehler war danach gleich weg.

Ich sitze den ganzen Tag im Büro und der Wechsel ging wirklich einfach. Also auch für Bürohände gut machbar.

Viele Grüße

Zitat:

@jochensch44 schrieb am 20. Februar 2017 um 21:57:21 Uhr:


Ich habe seit heute auch den Fehler "adaptive light defekt". Von außen betrachtet könnte es das linke H7 Birnchen sein.
Kann dieses ohne Demontage des Scheinwerfers gewechselt werden?
Hat das jemand schon gemacht und kann evtl. Tips zum Wechsel geben?
Vielen Dank.

Von außen betrachtet links? Also der rechte Scheinwerfer? Auf der linken geht es ohne Ausbau (selber bereits gemacht), auf der rechten sieht es für mich aus als müsste er raus. Grundsätzlich nicht schwer. Pass auf die Nase auf, die zeigt nach oben, und mach den Stecker so drauf wie du ihn abgezogen hast, dann sollte alles glatt gehen.

Hi Leute,

ich habe den Fehler seit ca. eine Woche, ich habe auch den Lichttest gemacht und sehe das es auf beide Seiten nicht geht. Habe aber die H7-Birnchen explizit getestet und die leuchten ohne Probleme. Der Stellmotor funktioniert auch.
Woran kann es liegen?
Ich komme nicht weiter und brauche eure Hilfe.
Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen