Adaptive light defekt (Abbiegelicht)
Hallo hab ein Problem mit meinem abbiegelicht im Display zeigt er immer adaptiv light defekt hab nun die Glühbirne eine h7 gewechselt doch er zeigt immer noch den Fehler muss man den Fehler löschen oder was mach ich falsch es handelt sich um einen A4 B8 abbiegelicht im hauptscheinwerfer
Danke??
136 Antworten
jeder der auslesen kann; sollte dir helfen können
Habe heute auch die übertriebene Fehlermeldung wegen des defekten Adaptive-Lights bekommen. Ein Blick in den rechten Scheinwerfer hat schon vermuten lassen, dass der Faden durchgebrannt ist und das VCDS Kabel hats bestätigt...
Man fragt sich wirklich, warum das FIS nicht gleich die Wahrheit sagt sondern mit so einer schockierenden Meldung kommt.
Nun die Frage zum Tausch rechts: Ist's schneller den Scheinwerfer auszubauen, oder den Luftfilterkasten?
Was ist hier die bessere Praxis?
Kommt drauf an, zeitlich denke ich ist es wahrscheinlich ähnlich. Ich würde den Scheinwerfer drin lassen um eine mögliche Neueinstellung zu vermeiden. Aber das sieht wahrscheinlich jeder etwas anders.
beim a4 ist der SW schnell raus ; eingestellt werden muss da auch nichts
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 20. September 2017 um 21:52:50 Uhr:
beim a4 ist der SW schnell raus ; eingestellt werden muss da auch nichts
Aber beim Ausbau unbedingt auf die Ecken vom Kotflügel achten!
SW am besten abkleben so mache ich es immer
Hallo zusammen
?ch habe Auch das Problem adaptives Licht Defekt
Wie hier geschrieben habe vieles probiert aber besteht das Problem weiterhin h7 Glühbirne sind intakt und habe sie nicht gewechselt
Alles Stecker inkl Steuergerät sind eingesteckt
Am Diagnosegerät wurde Fehler gelöscht aber kommt sofort wieder nach dem Start
Laut Werkstatt soll der Scheinwerfer neu bzw. umcodiert werden aber mit dem Diagnose Geräte könnten die es nicht und ich soll zum Audi da sogenannten Sicherheitscode zum Weiterbearbeitung am Diagnosegerät benötigt wird
Muss ich unbedingt zum Audi oder gibts anderen Möglichkeiten
welcher Fehler genau ?!
Ein SW kann nicht codiert werden. Er wird indirekt über das BCM01 gemacht.
Du brauchst nicht zu Audi.
Tausch erst einmal die H7.
Grundstellung ist der hinweis 😉
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. September 2017 um 21:17:22 Uhr:
Grundstellung ist der hinweis 😉
Da fängt man ja auch an.
Sofern nicht möglich nochmals die H7 tauschen.
dann würde es aber im Speicher stehen!
Zitat:
@Arpaio schrieb am 24. September 2017 um 21:12:40 Uhr:
Ein SW kann nicht codiert werden. Er wird indirekt über das BCM01 gemacht.Du brauchst nicht zu Audi.
Tausch erst einmal die H7.
Codierung Selbst wenn man den SW getauscht hat, nicht machbar?
Ich werde mir die mühe machen und die H7 wechseln
und dann melde mich.
Ist jemand aus Berlin der mir helfen könnte?
der Fehlerspeicher muss bis auf die Grundstellung sauber sein !
?ch habe mir jetzt ein kleine Diagnosegerät gekauft und habe damit gelesen
Fehlerkod 02657
Stromausgangssegment rechten Scheinwerfer nicht kodiert
So standt
Wie kann Mann das Problem beheben