adaptive cruise control

Audi S5 8T & 8F

adaptive cruise control ist seit heute im Konfigurator auf der Audi-Homepage konfigurierbar. Nur als Info.
Gruß@all!

28 Antworten

Hallo,

und ich dachte schon, meine voraussichtliche Konfig mit etwa 11 000 Euro an Extras sei teuer... (dafür gabs zu DM-Zeiten immerhin mal nen ganzen Golf)

Gruß

Vorallem ist bei den Extras der Wertverlust exorbitant.
Wenn mir die Entscheidung zur Cruise Control abgenommen wird, weil nicht lieferbar, bin ich garnicht so böse. Hab in meinem jetztigen A3 schon Extras für knapp 11.000 Euro, der Folgebesitzer freut sich.........
Gruß@all

Hallo,

dagegen ist mein jetziger A3 (8L) eher spartanisch ausgestattet. Alcantara-Leder, Klimaautomatik, Radio, und das wars schon fast. By the way: Kann den jemand gebrauchen? 😉

Gruß

Und noch viel schlimmer als der Preis ist die Optik... *scnr*

Ähnliche Themen

Über die Optik kann man sicher streiten, aber sooooooooo schlimm finde ich das nicht. Kann ja jetzt auch gut reden, da er für meinen Favorit-Motor nicht bestellbar sein wird😁
An der Optik würde es bei mir jedenfals nicht scheitern. Da finde ich andere Dinge schlimmer...............................
Gruß@all

Hallo zusammen,

ich war mit mir am kämpfen es zu bestellen oder auch nicht. Da ich hinsichtlich neuer funktionierender Technik recht habgierig bin, musste ich es ausprobieren. Da kein A5 mit ACC am Start war habe ich den Q7, 3.0, automatik genommen, der allerdings auch eine Stop and Go Funktion hat. D.h. es fährt sich fast von alleine (Bremst bis null und gibt ach wieder Gas wenn's weiter geht).

Das ist jedoch beim A5 nicht so, das System arbeitet im Bereich von 30-200 km/h und hat keine Stop and Go Funktion. Bei einem Schaltgetriebe muss man sowieso schalten und ich hab dann lieber alles unter eigener Kontrolle. Zusätzlich, wie auch schon angesprochen die Optik....

Das System funktioniert in Grenzen gut, sobald aber der Vordermann auf eine Abbiegespur wechselt bremst der Wagen erstmal mit, bis er schnallt das vorraus frei ist ... oder er ein anderes Fahrzeug anpeilen muss. In Kurvenfunktioniert es soweit gut, wenn man nicht rechts abbiegen möchte und an der Ampel einer für gerade aus steht, zumindest würde ich nicht wie das System abbremsen, wenn ich sehe das ich mich noch vorbeiquetschen kann. Auf langen Autobahnstrecken funktoniert es gut und hat auch relativ schnell den Spurwechsel geschnallt.

Hoffe das ich einigen die Entscheidung erleichtern konnte, für mich steht es ausser Frage ich brauche es nicht.

Gruß

Was bringt mir ACC mit manueller Gangschaltung? Ist doch nur mühsam.

Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion


Was bringt mir ACC mit manueller Gangschaltung? Ist doch nur mühsam.

Das ist genau das was ausdrücken wollte, es ist nur spielerei und hat bei einem Schalter keinen wirlichen Nutzen. Beim Automatik ist es einen Tik besser, aber es sollte eine Stop and Go Funktion haben, sonst ist man nur am fummeln. Also auch nicht das gelbe vom Ei.

War für mich auch eher für die Langstrecke gedacht, denke das die cruise-control auf Etappen über 500 km durchaus hilfreich ist. Desweitern ziehe ich Anhänger und bin damit an Tempo 100 gebunden. Für den Einsatzzweck ist es sicher nicht schlecht.....
Gruß@all

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi


War für mich auch eher für die Langstrecke gedacht, denke das die cruise-control auf Etappen über 500 km durchaus hilfreich ist. Desweitern ziehe ich Anhänger und bin damit an Tempo 100 gebunden. Für den Einsatzzweck ist es sicher nicht schlecht.....
Gruß@all

da kannste dich ja locker noch 4-5 stunden schlafen legen und wenn du aufwachst bist du am ziel! 😉

Das kommt mit Sicherheit auch noch, wenn erstmal die Kamera vom Spurhalteassi mit der cruise control vernetzt ist, denke dann ist das für die Autobahn nur noch eine Frage der Zeit bis die Autos auch autark fahren.
Solange ich immernoch manuell fahren kann und darf, hätte ich da auch kein Problem damit!
Gruß@all

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi


Das kommt mit Sicherheit auch noch, wenn erstmal die Kamera vom Spurhalteassi mit der cruise control vernetzt ist, denke dann ist das für die Autobahn nur noch eine Frage der Zeit bis die Autos auch autark fahren.
Solange ich immernoch manuell fahren kann und darf, hätte ich da auch kein Problem damit!
Gruß@all

eben. da gibts ja auch engeblich ne erfindung namens "eisenbahn", die solch autarkes fahren schon anbietet. 😉

och nöööööööööö, mit anderen im Abteil sitzen, Musik hören die mir nicht gefällt, auf Fahrpläne angewiesen sein u.v.a.m
Nöööööööööööö, Bahn, not for me😮
Gruß vom Jens

Abend zusammen,

hat jemand mal ein Bild wie das ACC beim A5 live und in Farbe ausschaut?

Hab es mir nämlich auch mitbestellt ohne vorher Bilder gesehen zu haben...

Ach ja, die nette Dame an der Audi Hotline hat gesagt das es dazu noch keine offiziellen Fotos von Audi gibt. Sie meinte nur das die ACC-Sensoren sehr dezent angebracht sind 😉

Gruß

XXX

Deine Antwort
Ähnliche Themen