Adac Vs. Ace
Hallo Zusammen.
Ich möchte gerne in einen Automobilclub eintreten. Hab mich mal ein wenig schlau gemacht und herausgefunden, dass der ACE im Verlgeich zum ADAC bei gleichen Leistungen um einiges billiger ist.
Was habt ihr für Erfahrungen (positv u. negativ) mit den beiden gemacht?
Empfehlungen? Ratschläge?
Vielen Dank
Dapo007
Beste Antwort im Thema
Es ist doch völliger Unsinn die Leistungen von Automobilclubs zu vergleichen.
Vereine haben Satzungen in denen die Vereinsziele definiert sind, mit diesen kann man sich identifizieren oder nicht.
Meine Meinung. Der Adac hat sicherlich historisch eine beachtliche Leistung vollbracht und sich mittlerweile zu einem profitablen Unternehmensdinosaurier gewandelt, der sich aber mit dem Steuerprivileg eines Vereins und dem Deckmäntelchen der Gemeinnützigkeit, den ungleichen Mitbewerbern mit überteuerten Produkten (andere Anbieter mit vergleichbaren Leistungen haben eine andere Kostensituation) stellt. Die zur Schau gestellte Scheinheiligkeit dieses "Konzerns" ist hier schon fast peinlich.
Der ADAC ist ein Monstrum wie die GKV oder andere massenorientierte Sozialversicheungsträger mit Pflichtmitgliedschaften auch.
Überteuert, stinklangweilig und beamtenhaft kreativ, der in Gauen eingeteilt sich ständig in Selbstzufriedenheit selbst feiert. Das normale ADAC-Mitglied darf dann in dem monatlichen Werbeblättchen "Motorwelt" nachlesen, wo sich die Gauleitung mit den Auserwählten mal wieder mitgliederfinanziert gefeiert hat.
136 Antworten
Zitat:
@Alien2012 schrieb am 31. August 2015 um 20:57:50 Uhr:
Stimmt, wer mehr als 7,5 Fahrzeuge unterhält, fährt mit dem ADAC günstiger.
Fremdfahrzeuge sind über den Versicherungsschutzbrief gar nicht versicherbar...😰
Eben.
Dieser Punkt wird von den Verfechtern der Versicherungsschutzbrief-Lösung auch gerne ignoriert.
Zitat:
@Mimro schrieb am 1. September 2015 um 16:43:09 Uhr:
Fremdfahrzeuge sind über den Versicherungsschutzbrief gar nicht versicherbar...😰Zitat:
@Alien2012 schrieb am 31. August 2015 um 20:57:50 Uhr:
Stimmt, wer mehr als 7,5 Fahrzeuge unterhält, fährt mit dem ADAC günstiger.
Ich wäre ja auch schön blöd, wenn ich fremde Autos versichern würde.
Zitat:
@Alien2012 schrieb am 2. September 2015 um 21:48:02 Uhr:
Ich wäre ja auch schön blöd, wenn ich fremde Autos versichern würde.
Es ehrt dich natürlich, wenn du mit einem geliehenen/geborgten Fahrzeug liegenbleibst und die Abschleppkosten aus deinem Privatvermögen bezahlst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drahkke schrieb am 2. September 2015 um 22:30:47 Uhr:
Es ehrt dich natürlich, wenn du mit einem geliehenen/geborgten Fahrzeug liegenbleibst und die Abschleppkosten aus deinem Privatvermögen bezahlst.Zitat:
@Alien2012 schrieb am 2. September 2015 um 21:48:02 Uhr:
Ich wäre ja auch schön blöd, wenn ich fremde Autos versichern würde.
Ich hab mein eigenes Auto, da muss ich mir keines leihen. Und wenn ich mein Auto, aus welchen Gründen auch immer nicht nutzen kann, dann laufe ich. Ich bin Hundehalter und laufe tägl. mit ihm 15km, bin also gut zu Fuss. Und da ich nur eines habe und keine Flotte, brauche ich auch keinen ADAC. So einfach ist das, in dem Falle für mich. Andere dürfen gerne anders entscheiden, wenn sie das möchten und für sich als sinnvoll erachten.
Fazit: Muss sich jeder selbst durchrechnen und an seine Bedürfnisse anpassen.
Ich bin Hundehalter und ziemlich überheblich. Neulich bin ich mit meinem Roller stehengeblieben und hab mich geärgert, dass ich meine ACE Mitgliedschaft gekündigt habe und nur noch den Schutzbrief in der Pkw-Versicherung habe. Ich bin den Roller 1,5 Jahre nicht gefahren und daher dachte ich, die Mitgliedschaft brauche ich nicht mehr, weil ich ja nur noch mein einziges Auto fahre.
Jetzt werde ich wieder eine Mitgliedschaft machen, zumal ich in der Zeit doch auch hin und wieder das Auto meines Vaters oder eines Freundes und auch mal einen Leihwagen in Gebrauch hatte.
Der ADAC ist natürlich er Premium Anbieter mit dem Rundum-Sorglospaket, der entsprechend auch teurer ist, als andere Automobilclubs. Mit Versicherungsschutzbriefen kann man das beim besten Willen nicht vergleichen, da hier ein ganz anderer Ansatz gefahren wird. Beim ADAC ist der Fahrer (bzw. bei Plus auch mehrere) versichert, während bei den Schutzbriefen idR das Auto versichert ist.
Die Plusmitgliedschaft kostet mich keine 8 Euro im Monat. Ich nutze das durchschnittlich einmal im Jahr. Damit hat sich das für mich gerechnet.
Abgesehen davon, dass ich die Lobby-Arbeit recht gut finde, sind es die vielen kleinen Zusatzdienste (kostenlose Karten, Hotline, Clubzeitschrift etc.), die ich beim ADAC toll finde, darüber hinaus hat der ADAC einfach das beste Netz. Und die Leute haben da einfach was drauf. Hab schon so viele Fälle gehabt, wo ich gedacht habe, dass es ein Fall für die Werkstatt ist und der ADAC den Wagen wieder fit bekommen hat...
Ich werde am ende des Jahres den Vertrag mit Adac Kündigen
Hey ihr,
Ich selbst bin beim ACE
Einfach weil es günstiger war, als der ADAC. Und die Sachen die inbegriffen sind, bei Abschluss, "fast" gleich.
Ich blieb letztens liegen, Kühler am A......
Mein kleiner Sohn schlief ganz lieb und bekam fast garnichts mit. Abschleppdienst brauchte keine 20 Min. Werkstatt durfte ich mir auch aussuchen....
Also für mich ein sehr guter Service. Netter Kundenservice. Ging alles sehr zügig.
Liebe Grüße
Hilft Ace auch wenn man zb im Ausland liegen bleibt? zb in nicht EU Ländern
Ich möchte mal etwas negatives zum ACE mitteilen: mir wurden mal alle Reifen zerstochen und ich brauchte Hilfe um zum Reifenhändler zu kommen mit dem Fahrzeug, damit mir dort neue Reifen montiert werden können.
Der ACE hat mir einen Abschlepper geschickt, dieser wollte mich aber nicht zum Reifenhändler bringen, weil 1) mein Fahrzeug zu Hause stand und es in dem Sinne keine Panne ist und 2) mein Reifenhändler ca. 20km quer durch die Stadt entfernt war.
Ich weiss nicht ob das beim ADAC besser gewesen wäre aber ich war mit dem ACE in der Situation recht unzufrieden, denn hilfreich war der Abschleppdienst nicht.
Der Kompromiss war dann, dass der Abschleppdienst mir geholfen hat die Winterräder, welche ich zu Hause hatte, zu montieren und ich konnte dann die kaputten Räder in den sehr kleinen Kofferraum (sportliches Fahrzeug) einladen und selbst zum Reifenhändler fahren.
Zitat:
@stullek schrieb am 5. Oktober 2015 um 01:38:52 Uhr:
Der Kompromiss war dann, dass der Abschleppdienst mir geholfen hat die Winterräder, welche ich zu Hause hatte, zu montieren und ich konnte dann die kaputten Räder in den sehr kleinen Kofferraum (sportliches Fahrzeug) einladen und selbst zum Reifenhändler fahren.
Wieso ruft man denn dann überhaupt den Abschleppdienst, wenn diese ziemlich offensichtliche Lösung parat ist? Kann den Abschlepper gut verstehen, der hat auch Besseres mit seiner Zeit anzustellen, als dich 20 km zu einem Reifenhändler zu fahren (ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber bei mir bekommt man innerhalb von maximal 5 km neue Reifen).
Was der Abschlepper mit seiner Zeit anzustellen hat ist ja nicht seine Entscheidung sondern die seines Chefs und der Auftraggeber seines Chefs hat entschieden ihn loszuschicken, das ist ja nicht seine persönliche Entscheidung welche Aufträge seines Chefs er durchführt und welche nicht. In welchem Umkreis du neue Reifen bekommst ist ja schön für dich aber auch mal daran gedacht, dass nicht jeder Händler jede Reifengröße auf Lager hat? Und auch bedacht, dass ich anderes zutun habe als 10 Reifenhändler anzurufen die näher wären nur um bei jedem einzeln abzuklappern ob er die Größe da hat, wenn ich mit einem Anruf bei meinem Stammladen sofort geklärt habe, dass die meine Größe wie üblich auf Lager haben weil die dort nicht so ungewöhnlich ist?
Ich habe ja nicht entschieden, dass ich einen Abschleppdienst brauche sondern ich habe den ACE angerufen und um Hilfe gebeten und die fanden es so wie ich sinnvoll mich zu meinem Reifenhändler zu schleppen damit ich nicht 1) selbst die Finger schmutzig machen muss zum Reifen wechseln und 2) die Räder in meinen Kofferraum zum Reifenhändler zu bringen muss. Was ist denn wenn die dort nicht reinpassen so wie bei meinem jetzigen Fahrzeug, soll ich dann 4x die Strecke pendeln um jedes Rad einzeln zum Reifenhändler zu bringen weil nur ein Rad in den Kofferraum passt? (ich weiss nichtmal ob überhaupt eine Felge reinpasst). Das wären dann also 4x20x2 = 160km und sicherlich 6 Stunden Fahrzeit.
Es ist offensichtlich, dass der Transport zum Reifenhändler die einfachste und schnellste Lösung für alle ist nur der Dienstleister vom ACE sah es in dem Fall anders obwohl er sein Geld doch sowieso bekommt egal ob er nun diesen Auftrag ausführt oder einen anderen und die Mitarbeiter beim ACE sahen das wohl so wie ich, war nur im Ergebnis trotzdem nicht hilfreich weil scheinbar die Absprache mit deren Dienstleister nicht gut gelaufen ist.
Wie wäre es denn wenn das im Winter passiert, soll man dann mit Sommerreifen zum Reifenhändler fahren? Was wenn dabei dann ein Unfall passiert der auf falsche Bereifung zurückzuführen ist?
Zitat:
@Guest77 schrieb am 3. Oktober 2015 um 19:13:50 Uhr:
Hilft Ace auch wenn man zb im Ausland liegen bleibt? zb in nicht EU Ländern
Nach Leistungsordnung gilt ACE-Euro-Mobilschutz in Europa, Mittelmeer Anliegerstaaten, Kanaren, Azoren und Madeira. Aber ob der Club dann auch wirklich hilft, ist eine andere Frage. Bei mir scheiterte schon der ACE-Notruf. Kapazitäten sind wohl sehr begrenzt.
@stullek ich würde in so einer Situation nicht auf die Idee kommen meinen Autoclub anzurufen. Ich finde es auch nicht zuviel verlangt, dass man einige Reifenhändler anruft und dort sich nach der Lieferbarkeit der Reifen erkundigt. Wenn man die Winterreifen sogar noch zur Hand hat, dann stellt sich die Frage gar nicht.
Die Frage die ich mir stellen würde wäre diese: Wer zersticht mir meine Reifen - hat jemand einen Grund dazu? Bei der Art wie Du schreibst "damit ich mir nicht die Finger schmutzig mache" kann es ja schon sein, dass sich jemand auf den Schlips getreten fühlt und nicht jeder ist dann so fein und denkt nur "ach ist der arrogant" manch einer lässt sich zu Racheakten verführen. Ich kenne selbst einen Abteilungsleiter einer Firma, der aus Ärger jetzt vorbestraft ist, weil er wiederholt die Scheibe seines Nachbarn (Auto und auch Fenster) eingeworfen hat und erwischt wurde.