ADAC / Partnerwerkstätten
Guten Abend
und Entschuldigung wenn ich als Neuer gleich mit einem Problem komme ...
Ich bin gestern (Pfingstsonntag) auf der A2 in Richtung Berlin unterwegs und habe eine Reifenpanne, kein Ersatzrad und die Gummimischung plus Kompressor die sich dort befindet wo das Ersatzrad hingehört bringt es leider nicht. Also rufe ich als +Mitglied den ADAC, der Abschlepper kommt in Bestzeit (dafür Bestnote!) und bringt mich zu seinem Stützpunkt.
Diagnose in der nun freien Werkstatt: "Ein neuer Reifen ist nötig... gehen Sie solange in den Aufenthaltsraum, ... aber zu Pfingsten kostet das natürlich etwas mehr! ".
Einige Zeit später bekomme ich die Rechnung :
- ein gebrauchter No-Name Winterreifen : 30,-
- Montage dieses Reifens zu Pfingsten : 45,-
- Kleinteile : 4,90
zuzüglich Mehrwertsteuer in Höhe von 15,18
Summo brutto total 95,08.
Am Tag zuvor habe ich an einem anderen Auto 4 Reifen auf Stahlfelgen montieren lassen und dafür 48,- Euro inklusive Auswuchten und Mehrwertsteuer bezahlt.
Ich fühle mich ein wenig über den Tisch gezogen, denn den nun montierten No-Name Reifen kann ich eigentlich nur entsorgen weil bei 100km/h das Lenkrad derart ruckelt das man es nicht mehr festhalten möchte und die Hilfe meines Erachtens ein wenig teuer war.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher was ich nun denken soll - ist mir zu unmöglichster Zeit bestmöglich geholfen worden oder hat sich jemand meine Situation ein wenig zu seinem Vorteil zu Nutze gemacht - und was mach ich jetzt ?
MfG atomino
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -atomino-
- ein gebrauchter No-Name Winterreifen : 30,-
Normaler Preis (zudem hier auch keine Grösse des Reifens angegeben wurde)
Zitat:
Original geschrieben von -atomino-
- Montage dieses Reifens zu Pfingsten : 45,-
Wir bedenken: Es war
PfingstsonntagZitat:
Original geschrieben von -atomino-
- Kleinteile : 4,90
Ventil, Montagepaste, Wuchtgewichte - so weit so gut....
Zitat:
Original geschrieben von -atomino-
Am Tag zuvor habe ich an einem anderen Auto 4 Reifen auf Stahlfelgen montieren lassen und dafür 48,- Euro inklusive Auswuchten und Mehrwertsteuer bezahlt.
Und diesen Preis erwartest du selbstverständlich auch am Pfingstsonntag!?
Mal zur Klarstellung: In der Werkstatt sitzt nicht über ganz Pfingsten jemand, der darauf wartet, bis er jemanden einen Gebrauchtreifen aufziehen darf - unbezahlt auch noch, damit er deine genannten Superpreise denn auch noch unterbieten kann.
Da musste jemand extra seinen freien Tag unterbrechen, die Maschinen anwerfen und dir Hilfe leisten, damit du deine Fahrt fortsetzen kannst.
Und das soll dann alles für 12 EUR passieren?!
Anderen Leuten helfen ist heutzutage wirklich ein Sch...geschäft.
Mal drüber nachgedacht:
Du zahlst hier nicht nur die Montagekosten, sondern auch die An- und Abfahrt des Mechanikers von zuhause aus - am Pfingstsonntag ist so etwas vollkommen normal.
Zitat:
Original geschrieben von -atomino-
Ich bin mir noch nicht ganz sicher was ich nun denken soll - ist mir zu unmöglichster Zeit bestmöglich geholfen worden
Ja!
Zitat:
Original geschrieben von -atomino-
und was mach ich jetzt ?
Was
dujetzt machst, weiss ich nicht.
Ich jedenfalls wäre gottfroh darüber, dass mir jemand am Pfingstsonntag geholfen und seinen freien Tag dafür unterbrochen hat, nur damit mir die Weiterfahrt ermöglicht wird.
Es mag natürlich auf manche Leute ausgesprochen unverschämt wirken, dass dieser jemand dann auch noch Geld hierfür verlangt und auch noch einen Sonntagszuschlag auf seine Arbeit kassiert.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Obwohl der ja "sowieso da ist".
Ich weiss ja nicht in welcher Branche Du arbeitest, aber wenn Du nach 20 Uhr oder an Feiertagen arbeitest bekommst Du doch auch einen Zuschlag, also bist DU für den Unternehmer, sprich auch für den Kunden teurer. Ausser du wärst ein Hilfsarbeiter, der wäre aber auch nicht so kompetent.
Junge, Junge, was hier wieder für "Bauern" unterwegs sind.........🙄
@ Corsadiesel
Zitat:
Wenn ich der Monteur gegewesen wäre, hätte ich vorgegeben, das Auto stehen zu lassen ...
naja ... das wäre es gewesen - was besseres hätte mir als ADAC-Plus-Mitglied nicht passieren können :-) !
Clubauto für 7 Tage zum Benzinpreis und Heimreise meines Autos mit einem Sammeltansport in eine Werkstatt am Heimatort - perfekter Vorschlag!
Hat er aber leider nicht, der Monteur ...
Ich dank allen nochmals für die geäußerten Meinungen - 400% Prozent des Staßenpreises werden im allgemeinen als OK empfunden, das ist für mich neu, aber ich werd das jetzt in meine Notdienste so aufnehmen, bis dato waren wir mit 100% Aufschlag zufrieden ...
@ twelferider
Zitat:
Ich jedenfalls wäre gottfroh darüber, dass mir jemand am Pfingstsonntag geholfen und seinen freien Tag dafür unterbrochen hat, nur damit mir die Weiterfahrt ermöglicht wird.
Für die Weiterfahrt hab ich bezahlt - im Voraus - genau das ! Er hätte mir als Atheist auch einfach irgendein Clubauto geben können :-)
Zitat:
Original geschrieben von -atomino-
@ twelferider
Zitat:
Original geschrieben von -atomino-
Dafür hab ich bezahlt - im Voraus - genau das ! Er hätte mir auch einfach irgendein Clubauto geben können :-)Zitat:
Ich jedenfalls wäre gottfroh darüber, dass mir jemand am Pfingstsonntag geholfen und seinen freien Tag dafür unterbrochen hat, nur damit mir die Weiterfahrt ermöglicht wird.
Bei einer Reifenpanne... die dazu noch mit einfachen Mittel behoben werden konnte 🙄 Ich könnte sogar wetten das der Monteur Dich gefragt hat ob er einem neuen Reifen montieren soll.
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Ich weiss ja nicht in welcher Branche Du arbeitest, aber wenn Du nach 20 Uhr oder an Feiertagen arbeitest bekommst Du doch auch einen Zuschlag, also bist DU für den Unternehmer, sprich auch für den Kunden teurer. Ausser du wärst ein Hilfsarbeiter, der wäre aber auch nicht so kompetent.Zitat:
Original geschrieben von deville73
Obwohl der ja "sowieso da ist".Junge, Junge, was hier wieder für "Bauern" unterwegs sind.........🙄
Du hast das doch garnicht verstanden.
Was meinst Du denn wofür die Anführungstriche da sind?
Und weil Du den Satz völlig aus dem Zusammenhang gerissen hast, zitiere ich mich hier nun selbst, was sonst nicht meine Art ist:
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Wenn ich an Sonn- oder Feiertagen meinen Tierarzt brauche, bekommt der 45 Euro Notdienstzuschlag.
Obwohl der ja "sowieso da ist".Aber Du Dir vielleicht vorstellen wie froh ich jedes Mal bin, dass der da ist.
Es ist doch vollkommen normal, dass man für Notdienste einen nicht unerheblichen Aufschlag verlangt.
Für mich gibt es in Sachen Pannen nix Besseres als den ADAC, in Sachen Oldtimer nix Besseres als den AvD.
Dass das Wörtchen "kannst" in dem Beitrag fehlt, kann ja Jedem mal passieren.
So. Und nun geh und lern lesen.
Ähnliche Themen
@ sv-p.s -
nun ja ... Du hast schon recht - die Verhältnismäßigkeit wäre nicht gegeben ... Clubauto+Transport vs. Reifenmontage.
Gefragt ob er ... hat er nicht - "Wir führen nur Michelin und Pirelli!" - vermutlich hatte ich an dem Tag in der Werkstatt noch meinen Glückstag mit nem alten Winterreifen :-)
MfG atomino
@atomino
Atheist scheinst Du mir nicht zu sein, eher ein Anbeter des schnöden Mamon.
In Bayern sagen wir leben und leben lassen. Laß es doch einfach dabei. Nur ein hoher Prozentsatz sagt nichts aus, der absolute Preis ist das was aus dem Geldbeutel fließt.
Freu Dich doch, das der Mensch an Dir wenigstens gut verdient hat, wenn er schon Feiertags arbeitet.
Du hast Ihm einen guten Stundenlohn ermöglicht, ist doch was zum freuen. Seit ich das so sehe gräm ich mich kaum noch über Preise. Wenn das Geld weg ist, dann ist es eben weg - ansonsten hätte ich es auch nur für was anderes ausgegeben und hätte dann vielleicht irgendein giftiges Spielzeug für meine Tochter gekauft, das von Indischen Kinderhänden gefertigt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von stoppelfreund
Du hast Ihm einen guten Stundenlohn ermöglicht,
interessant wäre zu wissen, was von dem "zuschlag" überhaupt bei dem monteur ankommt...aber das wird wohl nichtmal zweistellig sein...
Daher geb ich eben um sicher zu gehen Trinkgeld.
Der Pannendienst der bei bisher kam war Inhabergeführt und der Chef oder dessen Sohn kam selbst.
Wahrscheinlich habe ich das wichtigste überlesen, wie lange hat denn die Montage gedauert.
War die Felge wirklich mit diesem stinkendem Zeugs voll, dann ziehe ich vor dem Mechaniker den Hut. Ich kenne einige Markenwerkstätten welche die Felgen nicht reinigen sondern entsorgen. Ne neue Felge dürfte man bei Stahl mit 30€ taxieren.
Sollte die Reinigung mit Montage um die 40 Minuten beansprucht haben, ist der Preis mehr als in Ordnung.
Aber was anderes lässt mich nicht in Ruhe: Reifen lässt Auto zittern
-> schlecht gewuchtet => Mangel und Nacherfüllung
-> Reifen defekt (Höhenschlag o.ä) => Mangel
Was für ein Reifen wurde denn montiert?
Gruß
Nabend ...
@ ydobon - Reifen : 195/65 R15 (gebrauchter Winterreifen einer mir unbekannten Firma), Montagezeit quietsch halbe Stunde. Das Argument mit der Felgenreinigung akzeptiere ich - eine neue Stahlfelge kommt um 40 Euro. Also ja - Reinigung vom Gummikrempel muß wohl nötig gewesen sein (nur dann kann man das auch sagen - und hat weniger Verständnisprobleme).
Ab 80/90 km/h lass ich das Lenkrad allerdings nur lose zwischen 2 Fingern geführt - sonst hab ich am nächsten Tag Muskelkater :-)
Nachforderungen sind nicht drin - es ist zu weit und der Reifen ist leider für die Tonne. Aber als Notrad tat es so seinen Dienst, von mir aus auch in Ordnung.
@ stoppelfreund - Gruß nach Bayern - ich bin gern dort im Urlaub - und wenn ich dort bin versteh ich auch was du meinst. Leben und leben lassen ist ok - ne gewisse Verhältnismäßigkeit sollte man aber auch haben. Die habt ihr in Bayern bei Essen und Trinken in einer Gastwirtschaft weit besser als ich im Norden - und da beneide ich euch neidlos drum :-).
@ Dr. A.Mok - ich danke für die freundliche und wohlwollende Begleitung. Manchem Hinweis werd ich in den nächsten Tagen nachgehen.
Also - vielen Dank allen für das Kundtun der Meinung.
MfG atomino
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
Aber was anderes lässt mich nicht in Ruhe: Reifen lässt Auto zittern
-> schlecht gewuchtet => Mangel und Nacherfüllung
-> Reifen defekt (Höhenschlag o.ä) => MangelWas für ein Reifen wurde denn montiert?
Ein Gebrauchter.
Sprich der Reifen könnte vom Vorbesitzer einen Höhenschlag haben,oder sonstigen Verschleiß der einen ruhigen Lauf verhindert.
Als ich nach einem Felgenschaden mal die drei unbeschädigten Reifen auf die neuen Felgen ziehen lies war auch ein ständiges leichtes Vibrieren zu spüren. Aber das hat der Monteur schon im Vorfeld prophezeit. Reifen die quasi auf einem Felgensatz "eingelaufen" sind haben dann bei der Montage auf andere Felgen oft das Problem das sie nicht sauber zu wuchten sind.
😉 Vor allem wenn sie auf Felgen montiert waren wie die Meinen die ein paar Kampfspuren aus jahrelangem Wintereinsatz hatten.
Aber ein Nachwuchten bei einer Werkstatt des geringsten Mißtrauens schadet sicher nicht,wenn es dumm läuft ist auch ein Neukauf eines Reifens ins Auge zu fassen.
wenn ich das lese denn quatsch, wichtig ist es ja das er weiter gekommen ist. vielen leuten den ich so geholfen habe waren dankbar. und ich habe zum beispiel immer gesagt, das es ein heimbringer ist und kein nürburgringreifen für die nächsten 10.000 km. und der preis geht für einen feiertag völlig in ordnung, man hätte sie auch ja, vorm nächsten reifendienst abladen können. fröhliches warten auf einen werktag, beim adac ist noch nicht einmal eine heruntergefallene seitenscheibe eine panne! also ein guter pannendienst.