ADAC oder Schutzbrief der Versicherung

Hallo,
ich spiele gerade mit der Überlegung meine ADAC Mitgliedschaft zu kündigen.

Da ich aktuell noch die "normale" ADAC Mitgliedschaft besitze, welche kaum Leistungen bringt, habe ich mir vor einiger Zeit überlegt ob ich auf die "plus" Mitgliedschaft umsteigen soll. Also hab ich mich etwas erkundigt und es wird immer wieder auf den Schutzbrief von der KFZ-Versicherung verwiesen, welcher sehr ähnliche Eigenschaften/ Leistungen gegenüber dem ADAC bietet zu einem viel günstigeren Preis.
Im Internet findet man viele Stimmen, einige sind beim ADAC weil da die Eltern schon sind/ waren (ist aktuell bei mir so) oder gar aus Überzeugung von der Leistung welche Sie schon in Anspruch nehmen mussten. Andere wiederum sehen ADAC als Abzocker an und finden die Preise einfach nur unverschämt. Bis heute musste ich den ADAC noch nicht beanspruchen und kann daher nichts über die Qualität gegenüber einem Schutzbrief sagen, doch zeigen einige Tests das selbst bei einem Unfall über den Schutzbrief der ADAC angefahren kommen kann...

Wie seht ihr das, welche wichtigen Sachen fehlen einem bei dem Schutzbrief, die die Plus Mitgliedschaft beim ADAC abdeckt/ bzw. lohnt sich die Plus Mitgliedschaft bei einem Schutzbrief noch (Bitte mit Erläuterung)!?

Beste Antwort im Thema

Oder den AVD.

Dazu gibt es auch einen Vergleichs-Thread:

http://www.motor-talk.de/.../...c-schlechter-oder-besser-t1398129.html

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich lese hier immer vom " Ersatzwagen ", der angebl. bei der ADAC Plus-Mitgliedschaft mit drin sei ..!? Hab aber in der Leistungsbeschreibung des ADAC darüber nichts gefunden ..!
Kann mich jemand bitte aufklären ?
G D

ist etwas versteckt.

siehe anhang

Adac

Ja, wenn die Panne/Unfall mindestens 50 km vom Wohnort entfernt passiert ist.

Zumindest steht es so im Text, bei meinem letzten Unfall wurde nach der Entfernung nicht gefragt und die Leistung so erbracht. Auch trotz eines Hinweises von mir..

Deine Antwort
Ähnliche Themen